Der Auftakt der Platzierungs- und Qualifizierungsrunde sorgte am Samstag in der win2day Basketball Superliga für die erwartet intensiven Partien. Höhepunkt war dabei das Spiel SKN St. Pölten Basketball gegen UBSC Raiffeisen Graz. In einer recht defensiven Partie waren es die Grazer, die am Ende die wichtigen Punkte machten und sich mit 81:79 in fremder Halle durchsetzten. Außerhalb der Top-6 duellierten sich die OCS Capital Bulls mit den COLDAMARIS BBC Nord Dragonz, die Unger Steel Gunners Oberwart mit dem BC Vienna und die Vienna Timberwolves mit den CITIES Panthers Fürstenfeld. Die Kapfenberger zeigten eine solide Offensiv-Performance, gleichzeitig leisten die Dragonz aber auch gehörig Gegenwehr. Am Ende machte ein starkes drittes Viertel der Bulls den Unterschied (100:90). Deutlicher ging es in der Partie Gunners gegen BC Vienna zu. Die Burgenländer, die anders als die Wiener in Vollbesetzung an den Start gingen, ließen dem Vizemeister keine Chance (86:63). Ähnlich einseitig verlief das Spiel Timberwolves gegen Fürstenfeld, das die Bundehauptstädter mit 96:65 für sich entschieden – ein wichtiger Sieg, um dem Abstiegskampf zu entgehen.