Viel Konkurrenz um den Titel in der Basketball Zweite Liga Mit dem Spiel Newcomer Safare Traiskirchen Lions NexGen gegen Rückkehrer Vienna Timberwolves beginnt die 1. Runde gleich mit einem echten Gradmesser-Spiel. Beide Teams setzen dabei vor allem auf die Jugend und wollen den Spielern damit die Gelegenheit für den nächsten Schritt in der Karriere ermöglichen. Güssing verliert Leitwölfe Die Fans im Südburgenland werden zwei langjährige Aushängeschilder des Vereins vermissen. Mit Coach Daniel Müllner und Kapitän Sebastian Koch traten zwei Güssing-Legenden in den B2L-Ruhestand. Für die Blackbirds wird es gleich in der ersten Runde ernst, sie müssen zum schwierigen Auswärtsspiel nach Mistelbach. Auch der Meister verliert seinen Kapitän, Christoph Leydolf ist aber die einzige Veränderung im Meisterteam und die Niederösterreicher starten damit fast unverändert in das Unternehmen Titelverteidigung. Vizemeister holt SKN Spieler Mit Steven Kaltenbrunner vom SKN St. Pölten Basketball konnten die Union Deutsch/Wagram Alligators einen win2day BSL-Spieler in die Stadt 15 Kilometer nordöstlich des Zentrums von Wien lotsen und sind damit wieder ein heißes Eisen im Kampf um den Titel. Mit den Upper Austrian Ballers wartet ein junges hungriges Team, das am Ende der letzten Saison sehr gute Leistungen gezeigt hat. Towers erster Herausforderer der Mustangs Die Pirlo Kufstein Towers melden sich mit einigen Top-Transfers aus der Sommerpause zurück. Nachdem mit dem spanischen Headcoach Xavi Mascaro bereits Mitte Juli ein Nachfolger gefunden werden konnte, verlängerte man auch mit dem starken Spielmacher Aleix Pujadas und verstärkte sich an einigen Positionen im Vergleich zum Vorjahr. Im Heimspiel gegen das Futureteam Steiermark bekommt es der Favorit mit einem unangenehmen Gegner mit vielen jungen Talenten zu tun. Berühmter Assistant-Coach bei den Piraten Für die Dornbirn Lions wird das Auswärtsspiel gegen die Wörthersee Piraten der erste Gradmesser nach der Neuformierung. Vier Legionäre wurden getauscht und sollen mit den jungen Spielern den Playoff-Einzug sicherstellen. Das mit den Seeräubern aber nicht gut Kirschen essen ist, zeigten die Kärtner im Grunddurchgangsspiel der letzten Saison, als die Lions-Schiff mit einer 26-Punkte-Niederlage unterging. Prominentester Neuzugang bei den Piraten ist Rašid Mahalbasic, der derzeit auf Vereinssuche ist und Headcoach Andi Kuttnig bis auf weiteres als Assistent unterstützen wird. Die Mannschaft um Liga-MVP Shawn Ray und Marcus Holyfield wurde großteils gehalten. Auch der Stamm der Raiffeisen Mattersburg Rocks blieb bestehen, die Burgenländer starten mit den Neuzugängen Yann Grandperret und Asdren Drew Koka gegen KOS Celovec in die Saison und dürfen sich berechtigte Hoffnungen auf die Playoffs machen. Die Kärtner sind ein unangenehmer Gegner und wollen dieses Jahr den nächsten Schritt vorwärts machen. Abgeschlossen wird die Runde mit dem Spiel Vienna United gegen BBU Salzburg. Die Wiener mussten sich durch den Abgang von Benni Danek einen neuen Coach suchen und haben ihn mit Ex-Vienna Timberwolves-Spieler Nemanaja Nikolic gefunden. Mit dieser Mischung aus Jugend und Erfahrung wollen die Wiener bereits zu Beginn der Saison mit frischen Basketball begeistern. Etwas dagegen haben wird die BBU Salzburg, die zwar mit Franics Torreborre einen verlässlichen Scorer verloren hat, den verbleibenden Stamm aber mit einigen Youngstars und interessanten Spielern verstärkt haben.