Derby-Time in der win2day BDSL Im Wiener Derby treffen die zwei Tabellenschlusslichter aufeinander. Die Timberwolves konnten bisher erst ein Liga-Spiel gewinnen, Vienna United steht sogar noch sieglos da. Beide Mannschaften sind also hochmotiviert, ihren bisherigen Saisonverlauf ins Positive zu wenden. „Wir hoffen, dass gegenüber Montag einige Spielerinnen mehr fit sein werden. Unabhängig davon müssen wir es schaffen, über 40 Minuten die Intensität hochzuhalten und Vienna United nicht wie im Supercup-Spiel viel zu lange in ihrer Comfort Zone spielen zu lassen“, gibt Timberwolves-Coach Hubert Schmidt die Richtung vor Letzte Runde vor Cup Finals Bevor es am nächsten Wochenende in den Basketball Austria Cup Finals 2025 in Graz um den ersten Titel des Kalenderjahres geht, treffen im Raiffeisen Sportpark Graz noch die beiden steirischen Bundesliga-Teams aufeinander. UBI Holding Graz geht als ungeschlagener Tabellenführer zwar als Favorit in diese Begegnung, doch die Damen des UBSC-DBBC sind für diese Aufgabe bereit: „Es wird ein intensives Spiel, bei dem es auf jedes Detail ankommt. Wir respektieren unseren Gegner, aber wir sind bereit, zu kämpfen und unseren Plan umzusetzen“, so Sabrina Werner, Spielerin des UBSC-DBBC Graz. Flames und Wels kämpfen um Playoff-Platz Dieses Aufeinandertreffen ist für beide Teams von großer Bedeutung: die Flames sind momentan mit drei Siegen auf Tabellenplatz fünf und somit einen Sieg hinter den viertplatzierten Welserinnen. Diese haben bereits ein Spiel mehr auf dem Konto und mussten sich den Wienerinnen im ersten Saisonspiel mit 60:68 geschlagen geben. Für beide Mannschaften zählt an diesem Wochenende also nur ein Sieg, um dem Saisonziel Playoffeinzug einen Schritt nächer zu kommen.