win2day BSL: Start der Zwischenrunde bringt Prestige-Duell zwischen Swans und Meister Wenn am Samstag die Zwischenrunde der win2day Basketball Superliga beginnt, ist nicht nur mit Spielen auf höchstem Niveau, sondern auch mit vollen Hallen zu rechnen. Besonders gilt das wohl, wenn die UNGER STEEL Gunners Oberwart die Raiffeisen Swans Gmunden empfangen. Beide Mannschaften gehören seit Jahren zu den Top-Teams der Liga und dürften sich dabei stets auf ihre treuen und lautstarken Fans verlassen. Speziell die zuhause spielenden Burgenländer werden versuchen, diesen Heimvorteil zu nutzen: "Nach der Pause ist Gmunden für uns eine große Herausforderung. Wir wollen alles daransetzen, alle Heimspiele zu gewinnen. Die Swans haben ein starkes Team mit einem dominierenden Daniel Friedrich. Wir wissen, wo wir ansetzen müssen. Dabei bauen wir auf unseren Heimvorteil und die Unterstützung unserer Fans", meint etwa Gunners-Coach Matthew Otten vor dem Spitzenspiel.  Gute Nachrichten aber auch für alle, die es diesmal nicht in die Halle schaffen: Der Auftakt der heißen Saisonphase wird wie immer live auf basketballaustria.tv übertragen und am Mikrofon sitzt dabei niemand Geringerer als Ex-Gunners-Meistercoach Horst Leitner, der beide Truppen so gut kennt wie kaum jemand im österreichischen Basketball. Dass sich die Klubs aber auch gegenseitig recht gut kennen, zeigt ein Rückblick auf die vergangenen beiden Jahre. Saisonübergreifend steht es nach den letzten acht Begegnungen 4:4 (Playoffs inklusive). Einen Favoriten zu nennen, ist hier also traditionell reine Kaffeesudleserei. Ähnlich sieht das Swans-Teamchef Thomas Crab: "Es ist ein 50:50-Spiel, beide Teams scheinen so ziemlich auf demselben Level zu sein. Wir brauchen jedenfalls die richtige Energie und Körpersprache, um gewinnen zu können." Für Playmaker Friedrich ist entscheidend, "die Fehler vom letzten Spiel zu korrigieren" und mehr Intensität zu zeigen als damals. Ähnliches planen wohl die Raiffeisen Flyers Wels, wenn sie die Arkadia Traiskirchen Lions am Samstag zu Gast haben. Zwar gelten sie am Papier als Favorit, der Ausfall von Starspieler Damion Rosser schwächt die Oberösterreicher jedoch. Der US-Legionär laboriert an einer Knöchelverletzung. Headcoach Sebastian Waser sieht daher den Rest der Mannschaft gefordert: “Der Ausfall von Damion schmerzt sicher sehr. Auf der anderen Seite ist es eine super Gelegenheit für andere Spieler unsere Mannschaft hervorzutreten und sich zu beweisen!” Löwe Nelson Haskin sieht den Auftakt in die Runde der Top-6 ebenfalls als Chance für das Team, sich zu beweisen: "Wir müssen zeigen, dass wir hierhergehören, und das beginnt mit dem ersten Spiel.“ Einen Überblick über die weiteren "ersten Spiele" der Zwischenrunde gibt es wie immer hier.