B2L-Finale auf Augenhöhe: Clash der Starspieler steht bevor In Mistelbach überlässt Erfolgstrainer Martin Weissenböck auf dem Weg zum "Repeat" nichts dem Zufall. Gemeinsam mit Assistent Edin Bavčić wird intensiv an der Taktik gefeilt, denn mit den Piraten reist am Samstag jenes Team ins Weinviertel, das die Erfahrung der Mustangs durchaus matchen kann. Neben den bewährten Leistungsträgern Shawn Ray und Marcus Holyfield hat sich Wörthersee im Saisonverlauf mit win2day-BSL-Profi Lukas Simoner verstärkt – ein Coup, der sich bezahlt gemacht hat. Der Titel ist zum Greifen nah. „Wir freuen uns über den Einzug ins B2L-Finale 2025 und kennen die Ausgangslage – die Mistelbach Mustangs gehen als Favorit ins Rennen. Dennoch setzen wir alles daran, die Sensation zu schaffen. Schon in Spiel eins wollen wir mit der nötigen Intensität und Konzentration auftreten, in Defense und Offense konsequent exekutieren und bestmöglich in die Serie starten“, so die Ansage aus dem Süden von Head Coach Andreas Kuttnig. Doch auch die Mustangs haben viel vor. Mit Center Jakub Jokl steht ihnen ein echter Difference-Maker zur Verfügung. Gleichzeitig ist es das starke Kollektiv, das das Team auszeichnet: Sieben Spieler scoren im Schnitt mindestens acht Punkte pro Partie – Tiefe und Ausgeglichenheit, die in den bisherigen Playoffs durch Heimstärke, taktische Cleverness, Disziplin und Nervenstärke komplementiert werden konnten. Das erste Finalspiel steigt am Samstag um 17 Uhr in Mistelbach – live zu sehen auf basketballaustria.tv, diesmal mit Kommentator Horst Leitner am Mikrofon.