Vienna belegt bei letztem Masters vor Heim-Event Platz acht Gegen die Chinesen aus Chongming, die ihre Vorrundengruppe am Vortag etwas überraschend vor den französischen Lokalmatadoren aus Toulouse gewannen, geriet Vienna im Viertelfinale unmittelbar nach Spielbeginn ins Hintertreffen. Nach einer Spielminute stand es bereits 0:4 und zu allem Überfluss hatten Linortner & Co auch bereits vier Fouls begangen. Zwar kam Österreichs einziges Team auf der 3x3-Profi-Tour noch einmal bis auf 4:6 heran, den schwachen Start ins Match, sowie die schwache Shooting-Performance konnte das rot-weiß-rote Quartett aber nicht mehr kompensieren. Nur drei von 18 Distanzwürfen fanden ihr Ziel, dazu unterlagen die Wiener am Rebound (8:18). Schlussendlich stand eine 15:21-Niederlage auf dem Scoreboard – gleichbedeutend mit Platz acht. Next Stop: 3x3 Vienna! Drei Wochen vor 3x3 Vienna powered by win2day (12. bis 15. Juni) ist die „Generalprobe“ auf Masters-Ebene somit für die ÖBV-Vertreter nicht nach Wunsch verlaufen. Aber auch 2024 mussten die Österreicher vor ihrem sensationellen EM-Titel auf der Kaiserwiese einige Rückschläge verkraften – kein schlechtes Omen also, für das Mega-Event auf dem Wiener Heumarkt. In Marseille fand die FIBA 3x3 World Tour am Abend mit Ub (SRB) übrigens beim vierten Masters in dieser Saison das vierte Siegerteam. Die gute Nachricht für Fans von 3x3 Vienna: Sowohl Utsunomiya-Sieger Miami (USA), als auch die Litauer aus Raudondvaris (Sieger in Chengdu), Amsterdam-Champion Toulouse und Ub sind im kommenden Monat am Wiener Heumarkt mit von der Partie – mehr Starauflauf geht nicht! Tickets gibt’s auf 3x3vienna.at