Oberwart verteidigt Meistertitel in der win2day Basketball Superliga Mit dem klaren Erfolg über Eisenstadt stellte Oberwart auch einen neuen Playoff-Rekord auf: noch nie zuvor ist es einer Mannschaft der win2day Basketball Superliga gelungen, eine „Perfect Postseason“ zu spielen. Die Gunners setzten sich sowohl im Viertelfinale als auch im Semifinale und nun im Finale ohne Niederlage durch. Damit halten die Burgenländer bei Saisonübergreifend 13 Playoff-Siegen in Folge und egalisierten den bisherigen Rekord von Klosterneuburg (1987-1990). Robert Allen ist zum „Finals MVP“ ausgezeichnet worden: für den US-Amerikaner, vor wenigen Wochen wurde er zum wertvollsten Spieler der gesamten win2day Basketball Superliga-Saison gewählt, ist es der zweite individuelle Award in dieser Spielzeit. Der 25-Jährige kam in den Finals auf durchschnittlich 18,7 Punkte, 10,0 Rebounds und 3,7 Assists. Zum Sieg in Spiel drei trug er 19 Punkte und acht Rebounds bei. Wie schon in den ersten beiden Finalspielen hatten die Gunners den besseren Start in die Partie und führte bereits nach fünf Minuten erstmals zweistellig. Die Eisenstädter konnten zwar immer wieder Teilerfolge verbuchen, mussten aber den frühen Ausschluss von Sead Hadzifejzovic hinnehmen. Die Oberwarter hatten das Spiel weitestgehend unter Kontrolle, da half auch ein 9:0-Run der Dragonz Ende des dritten Viertels nicht. Das Heimteam verwaltete im Schlussabschnitt den Vorsprung souverän über die Zeit und gewann verdient mit 75:67. Gunners-Kapitän Sebastian Käferle stolz nach dem Spiel: „Wir waren, wie in den ganzen Playoffs, das konstantere, das solidere, das fokussiertere Team und das war auch heute wieder ausschlaggebend. Wir haben unser Spiel durchgezogen, haben Gas gegeben und am Ende sind wir verdient Meister.“ UNGER STEEL Gunners Oberwart vs.COLDAMARIS BBC Nord Dragonz 75:67 (20:12; 45:29; 57:48) Beste Scorer: Allen 19, Reid 17, Käferle 10 bzw. Mart 17, Turay 16, Hahn 10