Spektakuläre Auftakt-Siege, verpasste Final-Chance Beim ersten von drei Nations-League-Stopps, die an diesem Wochenende in Wien ausgetragen werden, heizten die U23-Nationalteams den zahlreichen Fans in der A1 Arena ordentlich ein – wenn auch mit etwas „Verspätung“.  Comeback-Wins als Stimmungspush Gegen Israel gerieten die Burschen mit Luis Göd, Jusuf Selimovic, Starlin Inoa Gil und Felix Angerbauer schnell ins Hintertreffen. Nach etwa der Hälfte der Spielzeit stand es 13:7 für die Gäste. Doch das rot-weiß-rote Quartett kämpfte sich ins Spiel zurück, zeigte sich immer treffsicherer und siegte schließlich durch einen Game-Winner von Selimovic 21:18. Die A1 Arena kochte ein erstes Mal an diesem Event-Wochenende! Gleich darauf legten die U23-Mädels nach. Aber auch Sina Höllerl, Magdalena Schmidt, Jördis Reisner und Emma Stockinger starteten gegen Israel schlecht, lagen 5:10 zurück, rissen die Begegnung aber im Finish noch herum. Entscheidend für das 16:13 waren fünf erfolgreiche Zweipunkter von Schmidt (3) und Höllerl (2). „Wir wussten, dass wir es schaffen können, haben nie aufgegeben und als Team zusammengehalten. Das Publikum hat uns Confidence gegeben“, lobte Höllerl den Teamspirit und die Stimmung. U23-Teams planen „Rückkehr“ in A1 Arena Damit waren beide ÖBV-Teams nur einen Sieg vom Finale des ersten Tages entfernt, das den Gruppensiegern der Dreiergruppen vorbehalten ist. Doch die Hoffnungen auf Gold am ersten Turniertag wurden nicht erfüllt. Während sich die Burschen der Ukraine 13:20 beugen mussten, unterlagen die Damen Basketball-Nation Spanien 13:21. Am Ende belegten beide Teams Platz fünf. Die ersten Auftritte gaben den Youngsters aber dennoch Selbstvertrauen für die Turniere der nächsten Tage. „Es war mega cool, in der A1 Arena zu spielen, die Fans waren extrem laut. Wir wollen morgen ins Finale, damit wir das noch einmal erleben können“, so Höllerl. Am Freitag und Samstag gibt es jeweils noch eine Titelentscheidung bei Burschen und Mädchen. Gespielt wird dann vorwiegend auf Court 2 mitten im Wiener Stattpark. Die Finalspiele finden aber wie gewohnt in der A1 Arena statt. Damen-Nationalteam und Rollstuhl-Profis heiß auf erste Matches Die ersten Gold-Medaillen der dreiteiligen Nations League gingen am Abend an Spanien (WU23) und Kroatien (MU23). In der Qualifikation zur FIBA 3x3 Women’s Series setzte sich unter anderem Portugal durch, das nun in der Gruppenphase (Freitag, 21:25 Uhr) auf die Österreicherinnen trifft. Anja Fuchs-Robetin, Sigi Koizar, Alexia Allesch und Rebekka Kalaydjiev spielen davor noch gegen Gyor (Freitag, 15:30 Uhr). Ein Sieg könnte bereits zum Aufstieg ins Viertelfinale (Samstag) reichen. Außerdem beginnt am Freitag das 3x3 Wheelchair Masters. win2day Graz und win2day Vienna wollen vor heimischem Publikum den erstmals ausgespielten Titel. ›Ergebnisse FIBA Nations League (Tag 1) ›Alle Infos & Spielplan auf 3x3vienna.at!