3x3-Damen könnten in Ulaanbaatar auf Weltmeister und Olympiasieger treffen In der Gruppenphase warten aber auf die Österreicherinnen am Mittwoch erst einmal die Weltranglisten-Fünften Ulaanbaatar Amazons (MGL/09:30 Uhr MESZ) sowie die Philippinen (13:10 Uhr). Der Modus beim Women’s-Series-Stopp in der Mongolei ist der gleiche, wie zuletzt bei 3x3 VIENNA auf dem Heumarkt: Die besten Zwei jedes Pools stehen im Viertelfinale (Donnerstag) – und schon dort könnte es im Falle des Aufstiegs für die ÖBV-Auswahl zum Duell mit Olympiasieger Deutschland kommen. Die Wege des rot-weiß-roten Quartettes mit den Top-Teams aus Japan, Kanada, Australien oder Weltmeister USA würden sich frühestens im Halbfinale kreuzen. Alle Spiele werden live auf YouTube.com/fiba3x3 übertragen. Das Teilnehmerfeld ist auch deshalb so hochkarätig besetzt, weil das Turnier in der mongolischen Hauptstadt für viele Nationen die Generalprobe für die Weltmeisterschaft ist. Ab 23. Juni rittern beim FIBA 3x3 World Cup 2025 je 20 Teams bei Männern und Frauen um die wichtigste 3x3-Krone. Erstmals seit dem Turnier auf dem Wiener Rathausplatz 2023 geht es wieder um WM-Gold. Titelverteidiger sind die USA (Damen) und Serbien (Herren). Österreich hat einen siebenten (Damen) und einen sechsten Platz (Herren) zu verteidigen. Die ÖBV-Kader werden noch in dieser Woche bekanntgegeben.