Großkader für FIBA World Cup 2027 Pre-Qualifier steht fest Erstmals seit drei Jahren steht auch wieder Österreichs NBA-Star Jakob Pöltl im 26 Mann starken Großkader. Pöltl, der unlängst seinen Vertrag bei den Toronto Raptors bis 2030 verlängerte, bestritt sein letztes Nationalteamspiel am 3. Juli 2022 beim 78:49-Heimsieg über Zypern. Aktuell arbeitet die Verbandsspitze intensiv an den notwendigen Formalitäten, um Pöltls Comeback diesen Sommer möglich zu machen. „Jakob hat immer signalisiert, dass er für Österreich spielen will. Wir sind in sehr positiven Gesprächen mit den Verantwortlichen der NBA und seines Klubs und sind guter Dinge, dass wir rechtzeitig eine Freigabe für seinen Einsatz erhalten werden“, berichtet ÖBV Generalsekretär Aldin Saracevic. >>> TICKETS FÜR DIE BEIDEN HEIMSPIELE IN SCHWECHACHT <<< „Schlagkräftigster Kader aller Zeiten“ Pöltl soll diesen Sommer gemeinsam mit Sylven Landesberg auflaufen: der ehemalige Euroleague-Star, der mit 47 Punkten in einem Spiel (29. November 2018 vs. Großbritannien) den absoluten Teamrekord hält, steht ebenfalls im rot-weiß-roten Erstaufgebot. „Jakob ist unter dem Korb ein Turm: verteidigt, reboundet und finisht. Mit seiner Größe und seiner Athletik bringt er eine unglaubliche Präsenz. Sylven ist ein Leader und hat unfassbares Scoring-Potenzial. Mit diesem Duo hätte unsere Mannschaft eine Qualität, die nur wenige Teams in dieser Pre-Qualifikation haben werden“, weiß Head Coach Chris O’Shea. Kader Herren-Nationalteam: Luka Brajkovic (Darussafaka Lassa), Erol Ersek (MLP Heidelberg), Daniel Friedrich, Jakob Lohr, Miro Zapf (alle Raiffeisen Swans Gmunden), Benedikt Güttl, Aleksej Kostic (alle Arkadia Traiskirchen Lions), Lukas Hahn (PSA Pallacanestro Sant'Antimo), Sebastian Käferle, Daniel Köppel, Edi Patekar (alle UNGER STEEL Gunners Oberwart), Nordin Kapic (University of South Carolina), Thomas Klepeisz (Ratiopharm Ulm), Sylven Landesberg, Timo Lanmüller (Artland Dragons), Rashaan Mbemba (Colorado State University), Marvin Ogunsipe (Crailsheim), Renato Poljak (Raiffeisen Flyers Wels), Jakob Pöltl (Toronto Raptors), Fynn Schott (Gran Canaria), Benjamin Schuch (Zentro Basket Madrid), Imran Suljanovic (St. Johns University), Omer Suljanovic (University of California Davis), Jakob Szkutta (Schwelm), Bogic Vujosevic (SCM Timisoara), Eilas Wlasak (BK IMMOunited Dukes) FIBA World Cup 2027 Die FIBA Weltmeisterschaft 2027 findet in Katar statt. Im Sommer läuft die zweite Vorqualifikationsphasen. Österreich befindet sich mit Bulgarien und den Niederlanden in Gruppe C. Die besten zwei Teams schaffen den Aufstieg in die nächste WM-Qualifikationsphase. Alle Details zur Qualifikation und Österreichs großes Ziel, an der Europameisterschaft 2029 teilzunehmen, lesen Sie hier. Spieltermine: FIBA World Cup 2027 Pre-Qualifiers Niederlande – Österreich: Samstag, 2. August um 14.30 Uhr Österreich – Bulgarien: Mittwoch, 6. August um 19.20 Uhr (Multiversum Schwechat) Österreich – Niederlande: Mittwoch, 13. August um 19.20 Uhr (Multiversum Schwechat) Bulgarien – Österreich: Samstag, 16. August um 17.00 Uhr