Hochkarätiges Vorbereitungsturnier sorgte bei MU20-Auswahl für letzten Schliff Österreichs U20-Auswahl war Anfang Juli zum „28. Turgut Atakol Tournament“ des türkischen Basketball-Verbands eingeladen worden. Fynn Schott & Co absolvierten insgesamt vier Spiele: nach Siegen über Slowenien (81:78), Großbritannien (82:63) und einer Niederlage gegen Kroatien (65:83) zog Rot-Weiß-Rot ins Finale ein. Dort unterlag Österreich der Türkei mit 79:101. „Wir sind sehr dankbar, zu diesem Turnier eingeladen worden zu sein. Die Bedingungen in der Türkei waren hervorragend und das Bewerbslevel – mit ausschließlich starken Gegnern – sehr gut. Wir haben uns in dieser Woche auch nicht schlecht verkauft und haben den hervorragenden zweiten Platz auch verdient“, weiß Danek. Gemeinsam mit seinem Assistant Coach Davor Lamesic habe man aber auch Limits aufgezeigt bekommen. „Körperlich, von der Intensität her und beim Tempo hinken wir gegen manche Gegner weiterhin nach. Aber wir haben auch eine sehr junge Mannschaft, viele Spieler aus dem 2006er-Jahrgang. Die physischen Defizite lassen sich dann vor allem im defensiven Bereich erkennen – da müssen wir uns auf jeden Fall verbessern.“ Während des Turniers und auch die letzten Tage bis zum Abflug am Mittwochabend kämpfte ein Teil der Mannschaft mit einer Virusinfektion. „Alle Spieler sind wieder gesund und fit“, gibt Danek aber Entwarnung. Gruppengegner sind keine Underdogs Bei der anstehenden Europameisterschaft wurde Österreichs Auswahl in die einzige Gruppe mit sechs Teilnehmern (Pool C) gelost. Die Gegner im Kampf um das Viertelfinale (die besten zwei Teams jeder Gruppe steigen auf; Anm.) sind Georgien, Mazedonien, Dänemark, Niederlande und Schweiz. „In unserer Gruppe gibt es keine vermeintlich schwache Mannschaft, vor allem wenn unsere Gegner mit dem kompletten Roster antreten. Alle Teams sind auf unserem Level oder drüber – es wird in jedem Spiel einhundert Prozent brauchen, um zu gewinnen“, so der 38-Jährige. Der Kern der Mannschaft hat in den letzten Jahren, damals im U18-Segment, jeweils das Halbfinale erreicht. „Es wäre natürlich großartig, wieder so einen Erfolg zu schaffen. Aber in erster Linie müssen wir schauen, dass wir am Freitag gesund und topfit sind. Dann hoffen wir auf einen erfolgreichen Auftakt und schauen, wie wir einen positiven Flow entwickeln können, der uns am Ende vielleicht wieder eine Top-Platzierung einbringt“, sagt Danek, der in diesem Sommer auf Imran Suljanovic, Aleksej Kostic und David Hofstädter verzichten muss. FIBA U20 European Championship Division B (Jerewan, Armenien) Kader MU20: Niklas Michel (KOS), Jamie Feiel (Arkadia Traiskirchen Lions), Nico Zeleznik (BK Karbon-X Dukes), Sebastian Muchitsch (Barton CC College Cougars USA), Omer Suljanovic (University of California, Davis), Jamie Onyemaechi (Vienna Timberwolves), Jakob Konzet (Vienna Timberwolves), Fynn Schott (Gran Canaria), Sebastian Mailath-Pokorny (Vienna United), Zalan Vincze (HEFTE HELFEN Bulls), Jonas Winkler (Arkadia Traiskirchen Lions), Benjamin Schuch (Sun Chlorella Dragons, Spanien) Spieltermine Gruppe C: Georgien – Österreich | Freitag, 11. Juli um 15.30 Uhr Österreich – Mazedonien | Samstag, 12. Juli um 19.00 Uhr Dänemark – Österreich | Sonntag, 13. Juli um 19.00 Uhr Österreich – Niederlande | Dienstag, 15. Juli um 14.00 Uhr Österreich – Schweiz | Mittwoch, 16. Juli um 15.30 Uhr Alle Spiele werden auf dem FIBA Youtube-Channel live übertragen.