Österreichs Herren-Nationalteam beendet erste Trainingswoche mit Testspielsieg Österreich hat am Sonntag sein zweites und zugleich letztes Vorbereitungsspiel absolviert. Die Mannschaft um NBA-Star Jakob Pöltl traf erneut auf die Slowakei, das erste Scrimmage am Mittwoch wurde noch mit 51:73 verloren. Den nun zweiten Vergleich gewann Rot-Weiß-Rot, das diesmal auch auf Fynn Schott und Marvin Ogunsipe zurückgreifen konnte, mit 74:71. „Das gestrige Spiel war vom Anfang an sehr intensiv und sehr physisch – mit hohem Tempo auf beiden Seiten. Es war sehr wichtig zu sehen, dass die Jungs bereits nach nur einer Trainingswoche diese Intensität über die vollen 40 Minuten hochhalten können. Ich bin mit der Entwicklung, auch im Vergleich der beiden Testspiele, sehr zufrieden. Die Stimmung passt, die Intensität ist da und der Wille, Spiele zu gewinnen – das sind die Bausteine, die wir für einen erfolgreichen Start in die Qualifikation brauchen“, sagt Head Coach Chris O’Shea. Beim Testspielerfolg wurden die Spielminuten erneut ausgeglichen verteilt: Benedikt Güttl (9 PTS) stand mit 23,5 Minuten am längsten am Feld. Top-Scorer der Begegnung, in der Österreich Dank eines 7:0-Runs zu Beginn des dritten Viertels auch zweistellig (44:34) in Führung lag, war Jakob Pöltl mit 13 Zählern. Zudem kam der Big-Man auf 9 Rebounds. Team ab Dienstagmittag komplett Dienstagmittag wird Sylven Landesberg, dessen Dreijahresvertrag bei den Klosterneuburg Dukes in der win2day Basketball Superliga heute, Montag offiziell wurde, zum Team stoßen. Nach drei weiteren Trainingseinheiten fliegt die Mannschaft dann Donnerstagabend in die Niederlande. „Sylven ist ein Profi – und er ist es gewohnt, zu einem Team zu stoßen und direkt zu spielen. Wir wissen, welchen ‚Impact‘ er auf unser Spiel haben kann. Er wird uns die nötige Scoring-Qualität und Erfahrung geben, um knappe Begegnungen zu gewinnen“, weiß O’Shea. >>> TICKETS FÜR DIE BEIDEN HEIMSPIELE IN SCHWECHAT <<< Spieltermine: FIBA World Cup 2027 Pre-Qualifiers Niederlande – Österreich: Samstag, 2. August um 14.30 Uhr Österreich – Bulgarien: Mittwoch, 6. August um 19.20 Uhr (Multiversum Schwechat) Österreich – Niederlande: Mittwoch, 13. August um 19.20 Uhr (Multiversum Schwechat) Bulgarien – Österreich: Samstag, 16. August um 17.00 Uhr