Vienna holt sich mit Final-Sieg bei Alfa Romeo 3x3 Austrian Tour Masters-Ticket Österreichs einziges Profi-Team musste beim Finalturnier der Alfa Romeo 3x3 Austrian Tour neben den langzeitverletzten Matthias Linortner (Kreuzband) und Toni Blazan (Meniskus) auch auf Fabio Söhnel verzichten. Deshalb verstärkte B2L-Profi Steven Kaltenbrunner das Trio um dessen Bruder Nico Kaltenbrunner, Quincy Diggs und Enis Murati. In der Gruppenphase waren die Wiener mit klaren Siegen über Gmünd (21:6) und Stock City Green (21:12) noch nicht gefordert. Im Viertelfinale wartete mit Santa Cruz die erste härtere Nuss. Gegen die viertplatzierten der diesjährigen Tour-Wertung setzte sich das ÖBV-Quartett aber mit 21:14 schlussendlich souverän durch. Das Halbfinale gegen die Bananas (21:2) verkam dann zur Machtdemonstration, sodass dem erwarteten Endspiel gegen die Titans aus Tschechien nichts mehr im Wege stand. Die Zweitplatzierten der Austrian-Tour-Standings, die auch bereits World-Tour-Erfahrung sammelten, boten Vienna bis zum Schluss einen harten Kampf. Am bummvollen Stadtplatz setzten sich schlussendlich aber die Österreicher mit 21:18 durch und holten sich nicht nur den wichtigsten Titel auf der Alfa Romeo 3x3 Austrian Tour sondern auch den Startplatz für das World-Tour-Masters in Debrecen (29. bis 31. August). Platz drei ging an die besten Punktesammler der Saison - 3x3 Tulln. Die Niederösterreicher um B2L-MVP Drew Koka und Elvir Jakupovic zogen im Semifinale gegen die Titans (19:21) nur knapp den Kürzeren und setzten sich im "kleinen Finale" gegen die Bananas (19:12) durch. Beim Turnier der Alfa Romeo 3x3 Ladies Tour auf dem Gmünder Stadtplatz ging der Sieg an die Net Invaders mit Sigi Koizar, Sarah Sagerer, Johanna Mölls und Karline Pilabere. Das Quartett siegte im Endspiel gegen Shoot Happens 22:12.