„Die Fans haben einen großen Teil beigetragen!“ Jakob, wie resümierst du den Nationalteam-Sommer? Wir haben das erreicht, was wir erreichen wollten. Natürlich ist immer mehr Spielraum nach oben, aber alles in allem haben wir gute Leistungen gebracht. Wir haben in den Spielen zu Hause wirklich sehr gut gespielt und die Auswärtsspiele leider knapp verloren, in denen haben aber auch unsere Gegner sehr gut performt. Wir können uns auf jeden Fall über unsere Leistungen freuen. Du warst defensiv der große Anker und hast auch offensiv viele Akzente gesetzt. Wie hast du dich in deiner Rolle gefühlt, wie sehr unterschied sie sich von der bei den Raptors? Meine Rolle war ziemlich genau so, wie ich sie mir erwartet hatte. Natürlich war der Fokus bei mir immer schon defensiv, aber ich wusste auch, dass ich offensiv aushelfen werde müssen. Hier bestand ein größerer Unterschied zu den Raptors, nicht nur in der Rolle, sondern auch im Spielstil, deswegen habe ich auch ein bisschen Zeit gebraucht, um mich zurecht zu finden. Als die Qualifikationsspiele begonnen haben, ging es aber eigentlich schon ganz gut. Zweimal ein volles Multiversum, zwei überzeugende Siege – wie cool waren die beiden Heimspiele für dich? Die Heimspiele waren ein Wahnsinn! Die vielen Fans, die nach Schwechat rausgekommen sind, die Stimmung, die gemacht wurde. Es war auch für mich eine sehr, sehr coole Erfahrung. Die Unterstützung hat uns sehr weitergeholfen, es war keine Überraschung, dass wir beide Heimspiele doch recht deutlich gewonnen haben, beide Male klar die bessere Mannschaft waren. Die Fans haben da sicher einen großen Teil dazu beigetragen. In der nächsten Quali-Phase wirst du zwei der drei Windows wegen der NBA-Saison sicher verpassen. Ist schon absehbar, ob du im Juli 2026 bei den beiden abschließenden Spielen gegen Lettland und Polen dabei sein kannst? Natürlich wäre ich bei diesen Spielen gerne wieder dabei, aber so früh ist es noch sehr schwer zu sagen, weil es von vielen Faktoren abhängt, die einfach noch nicht klar sind: Wie meine Saison bei den Raptors verläuft, ob ich wieder die Freigabe bekomme – das wird dann eher ein Thema für nach der kommenden NBA-Saison sein. Wie geht es bei dir in den nächsten Tagen und Wochen weiter? Ich werde zunächst in Miami ein bisschen Zeit verbringen und privat trainieren, kehre anschließend nach Toronto zurück, um mit der Mannschaft in die Saisonvorbereitung einzusteigen. Die Raptors werden ihr offizielles Training Camp erstmals in Calgary abhalten, das erste Preseason-Spiel gegen die Denver Nuggets findet in der Nacht auf 7. Oktober in Vancouver statt. Die Regular Season beginnt für die Kanadier in der Nacht auf 23. Oktober bei den Atlanta Hawks.