Picorusevic schließt renommiertes Coaching Certificate ab – auch Murati und Friedrich bilden sich fort „Ich habe die drei Jahre sehr genossen und konnte unter anderem von den zahlreichen Clinicen viel mitnehmen - das ist ein Privileg. Vieles von dem, was ich gelernt habe, kann ich in meine tägliche Arbeit im Verein implementieren“, sagt Diana Picorusevic nach dem Abschluss des FIBA Europe Coaching Certificates (FECC). Das dreijährige Programm wurde 2007 ins Leben gerufen, um das Know-How von Trainer:innen in Europa zu vertiefen. Inhaltlich liegt der Schwerpunkt dabei auf der Entwicklung junger Talente. Picorusevic startete 2023 und bildete sich gemeinsam mit rund 60 Trainerkolleg:innen unter anderem im Rahmen von U16-, U18- und U20-Europameisterschaften weiter. Neben dem Wissenstransfer war für die Trainerin von Triple-Sieger BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg aber vor allem der Austausch mit anderen Coaches befruchtend. „Der vielleicht größte Benefit für mich war das Netzwerk, das ich mir im Rahmen des FECC-Programms aufbauen konnte. Ich bleibe mit einigen Kolleg:innen auch in Zukunft in Kontakt“, unterstreicht Picorusevic, die in ihrem Hauptberuf als Head of 3x3 im Österreichischen Basketballverband (Basketball Austria) arbeitet. Übrigens: Mit Paul Filzmoser (Upper Austrian Ballers) und Melanie Edelhofer (Vienna United) nahmen zuletzt zwei weitere ÖBV-Coaching-Talente das FECC in Angriff. Sie schließen 2027 ab. Murati und Friedrich nehmen „TIME-OUT“ Einen etwas anderen Weg schlugen die Nationalspieler Enis Murati (Vienna) und Daniel Friedrich (Raiffeisen Swans Gmunden) ein. Der 3x3-Star und der Austrian-MVP der win2day Basketball Superliga nahmen zwischen 2024 und 2025 am Fortbildungsprogramm „TIME-OUT 3.0“ teil. Das Projekt zielt darauf ab, Profi-Basketballer:innen beim Übergang in den Arbeitsmarkt zu unterstützen. TIME-OUT möchte Spieler:innen neue Perspektiven eröffnen – insbesondere jenen, die auch nach dem Karriereende im Basketball aktiv bleiben möchten. Nach positiver Absolvierung der Module Leadership, Management Reflection und Contemporary Issues in Management and Organisations erhielten Murati und Friedrich kürzlich ihr Postgraduate Certificate in Business and Management.