3x3: Vienna muss sich in Madrid nur Ub geschlagen geben Zuvor manövrierte Vienna souverän durch das Turnier. Im Rahmen der Gruppenphase gab es zwei Siege – zunächst gegen das spanische Team WokaOn3 (21:12) und anschließend gegen die kroatischen Vertreter von Zagreb Nitui (21:18). Im Viertelfinale war Bordeaux (FRA) ebenso wenig ein Stolperstein, wie Underground Bizne$ (SRB) im Semifinale. Sowohl gegen die Franzosen (21:15) als auch gegen die Serben (21:12) war das Weiterkommen der Wiener nie in Gefahr. Im Finale um das Masters-Ticket hatten Kaltenbrunner & Co. dann mit Ub (SRB) die härteste Nuss zu knacken. Das Duell mit den Weltranglistenersten konnten die im FIBA-Ranking um fünf Plätze weiter hinten liegenden Österreicher offen gestalten. Beim Stand von 17:16 hatte Vienna sogar die Nase knapp vorne. Marko Brankovic hatte in der Schlussphase aber noch zwei „Zweier“ im Köcher – unter anderem diese Treffer sicherten den Serben schließlich den 22:18-Triumph und das Ticket für das World-Tour-Turnier in Deqing (11. bis 12. Oktober). Die nächste Masters-Chance haben die Wiener am 24. September bei einem Quest in Antwerpen (Belgien). Das nächste Masters bestreiten die rot-weiß-roten Basketballer am 4. und 5. Oktober in Shenzhen (China).