win2day Basketball Damen Superliga: Sextett jagt „Triplesieger“ Klosterneuburg Der BDSL 25/26 Season-Opener steigt in Oberösterreich: in der runderneuerte Raiffeisen Arena Wels tragen DBB Wels und UBI Holding Graz die erste Partie der neuen Spielzeit aus. Die Welserinnen verloren Routine (Pichler, Orekhova), gaben insgesamt sechs Spielerinnen ab. Mit zwei neuen Imports (Zulema Gracia León und Fatoumata Jallow) und viel jugendliche Power aus dem Eigenbau streben die Oberösterreicherinnen erneut das Semifinale an. Zum Auftakt wartet UBI Holding Graz – gegen die Vizemeisterinnen gab es in den letzten sieben aufeinanderfolgenden Spielen nichts zu holen. „Beide Teams laufen mit neu zusammengestellten Teams auf. Trotzdem sind wir klare Favoritinnen und wollen zwei Punkte holen“, sagt MVP Simone Sill. Die Grazerinnen werden in der kommenden Kampagne von Dejan Rodic betreut. Trumpf soll die Inside-Stärke sein, mit Kulseha und Pelemis hat sich UBI unter dem Korb doppelt verstärkt. Siebenter Sieg in Folge? Der UBSC-DBBC Graz hält eine 6-Game-Winning-Streak gegen die Vienna Timberwolves Women, vor über drei Jahren (19.2.2022) mussten sich die Steirerinnen letztmals den Wienerinnen geschlagen geben. Für die neue Saison haben die „Wölfinnen“ allerdings viel Qualität ins Rudel geholt: Franca Rödhammer, Inga Orekhova, Clara Kronfuß, Anna Boruta, Loulou Kenens und Yevheniia Renhevych sind neu – und auch Trainer Stano Stelzhammer, der nach drei Jahren Coaching-Pause wieder an der Seitenlinie steht. Graz imponiert mit Konstanz bei der Kaderzusammenstellung: Annika Neumann ist neu, kehrt nach zwei Jahren Pause zurück. Der Rest blieb gleich. Für Prospect Christina Köppel ist es die letzte Saison bei den Steirerinnen, sie hat wechselt im Sommer 2026 an das US-College Illinois State Redbirds. Wiener-Derby zum Abschluss Ein Wiener-Derby gibt’s am Sonntag nicht nur im Fußball, auch die win2day Basketball Damen Superliga wartet mit einem Regionalschlager auf: Vienna United Women gegen Basket Flames Women beschließt das Eröffnungswochenende. Beide Teams haben im Vorjahr die Playoffs verpasst – und haben etwas gutzumachen. Bei Vienna United kehrte Sonja Schuh vom US-College retour, die Basket Flames haben Ex-Nationalteamspielerin Pia Jurhar ins Team geholt. Die BK Raiffeisen Duchess sind am Wochenende in der BDSL spielfrei, absolvieren aber ihre ersten beiden WABA 2-Spiele. >> Details zu Klosterneuburgs internationalem Engagement