WEEKLY RECAP 1 | UPDATES AUS DEN NACHWUCHS-SUPERLIGEN (27. – 28. SEPTEMBER) Superliga MU19, 2. Liga OST1: WAT 3 Capricorns – Donau Basketball 100:67 (29:12, 49:28, 76:40) Capricorns: Preusser 25, Matip 17, Paleka-Grimaud 16, Song J. 13, Dabic 10, Krüll 6, Aleksic 5, Köberl 4, Bartak 2, Behm 2, Vidan, Nesic Donau: Esteban 19, Fabian 12, Marinkovic 12, Bouriel 10, Bieder 5, Wübben 4, Hanna 2, Ali 2, Radonic 1 Thomas Kindl (Capricorns): „Von Beginn an haben wir unsere Defense mit viel Athletik durchgezogen und bis zum Schluss konzentriert gespielt. In der Offensive haben wir hochprozentig verwertet und nie aufgehört, weiter Druck zu machen. Man hat deutlich gesehen, dass wir große Fortschritte gemacht haben. Gleichzeitig hat uns das Spiel aber auch gezeigt, an welchen Punkten wir noch arbeiten müssen. Insgesamt bin ich sehr stolz auf die jungen Herren.“ Maxi Seher (Donau): „Gratulation an die Capricorns zum Sieg. Wir werden unsere Fehler analysieren und versuchen, es im nächsten Spiel besser zu machen.“ SV Stars – UKJ Mistelbach Mustangs 78:80 (22:23, 45:46, 64:71) Stars: Alispahic 32, Fazlagic K 14, Pobric 11, Ljajic 10, Coric 5, Cizmic 3, Candic 2, Fazlagic R 1. Mustangs: Neubauer 20, Zainer 14, Weis 14, Dolezal 11, Grill 8, Fenz 7, Hengl 4 Ramiz Suljanovic (Stars): „Es war ein solides Spiel von uns. Leider hat uns die schwache Leistung am Rebound viel gekostet.   Superliga MU19, 2. Liga OST2: Basket Flames UNION – BBC Nord Dragonz 76:96 (14:27, 31:56, 54:71) Flames: Abdi A. 23, Hermanek M. 16, Dumic U. 9, Elkaz A. 8, Bilambo N. 6, Redzic N. 4, Kohl T. 4, Cuzuioc M. 4, Basic A. 2 Dragonz: Sauer K. 48, Pongracz P. 18, Kasteiner F. 15, Abel M. 6 , Schmidt L. 5, Demattio T. 2, Lebeth A. 2 Bernhard Migas (Flames): „Es ist unser erstes Superliga-Spiel in dieser Konstellation gewesen, und dafür haben wir uns gut gehalten. Wir konnten im Half-Court einfach nicht mithalten. Unsere Defense sah zu Zeiten sehr lobenswert aus.“ Vienna United PSV – SUD Vienna United DV Michael Binder-Seemann 71:49 (19:12, 37:21, 59:31) Vienna United PSV: C. Sourodjou 21, E. Hochkugler 19, F. Weber 12, S. Traxler 9, S. Poelman 4, H. Wertheim 3, B. Smolskyi 2, H. Neuwirth 1, M. Tambwe, U. Zivkovic, I. Churkin SUD Vienna United: O. Jovanovic 21, V. Daiconu 5, M. Krammer 5, S. Wum 5, Lio Buena 4, B. Breitenecker 4, F. Jessop 3, A. Kaltseis 2, V. Shala, M. Remondi, V. Podnar Oskar Grishaber (Vienna United PSV): „Das war unser erstes Spiel der Saison. Wir haben bereits im August mit den Vorbereitungen begonnen, sodass wir viel Zeit hatten uns vorzubereiten. Dafür bin ich sehr dankbar. Wir haben für dieses erste Spiel eine aggressive Verteidigung und schnelle Konter besprochen. Ich gratuliere meinem Team zum ersten Saisonsieg. Ich wünsche dem anderen Team alles Gute für die Saison.“ Nenad Petrovic (SUD Vienna United): „Der Spielbeginn war für uns nicht gut, ich hatte eine stärkere Reaktion erwartet. Allerdings ist die Mannschaft jung, besteht aus Spielern des Jahrgangs 2009, und es wird einige Zeit dauern, bis wir anfangen, auf hohem Niveau zu spielen.“   Superliga MU19, 2. Liga SÜD: Panthers Fürstenfeld – ATSE LL Resources Graz 27:115 (3:27, 6:60, 15:91) Panthers: Diaconu 10, Tanuteryan 7, Weiss 2, Ziegltrum 2, Palanci 2, Katerynyuk 2 ATSE: Visan 21, Kovacevic 18, Demirbas 16, Svrnjak 11, Jauck 10, Fröschl 10, Hasanica 10, Jandl-Scherf 9, Muntean 7, Telaku 2, Theissl 1 Jurisch (Panthers): „Ich bin erst seit dieser Saison Trainer der U19 Mannschaft und muss erst alle Spieler kennenlernen. Wir trainieren auch erst seit 3 Wochen und spielen mit vielen U16 Spielern. Sie lernen unglaublich viel, aber sind natürlich körperlich unterlegen. Auch wenn die Niederlage hoch ausfiel, haben wir viel gelernt. Wir werden uns ständig verbessern und beim Rückspiel werden wir besser sein.“ Bernd Käfer (ATSE): „Wir waren körperlich überlegen und konnten das Spiel von Anfang an kontrollieren. Ich habe viele gute Dinge gesehen, aber auch vieles, wo wir uns verbessern müssen. An diesen Dingen werden wir arbeiten. Keiner hat sich verletzt und ich konnte allen Spielern viel Spielzeit geben.“ Wörthersee Piraten – UBSC Gratzer Stahl Graz 54:93 (19:25, 32:57, 42:79) Piraten: Troedsson 12, Schiavinato 12, Brandstätter 8, Berger 6, Sprachmann 6, Pranjic 3, Haslinglehner 3, Zaharie 2, Bubic 1, Memic 1 UBSC: Siegmund 19, Müller 17, Thüringer 17, Iancu 10, Veladzic 8, Kulmaczewski 8, Amine 8, Osubuohien 2, Manner 2, Gruber 2 Dragan Sliskovic (Piraten): „Zu Beginn des Spiels konnten wir die Intensität der Grazer Mannschaft noch einigermaßen matchen, mit Fortdauer der Partie ist uns das dann leider nicht mehr gelungen. Wir werden in diesen Bereichen hart weiterarbeiten.“ Edvin Brkic (UBSC): „Wir kamen über die Spieldauer immer besser ins Spiel und konnten uns offensiv und defensiv ordentlich steigern. Daher geht der Sieg in dieser Höhe auch in Ordnung.“   Superliga MU16, 2. Liga OST2: WAT 3 Capricorns – Donau Basketball 77:74 (23:22, 44:33, 62:58) Capricorns: Mikhaylov 18, Heuken 17, Souabni 14, Behm 9, Wiedey 8, Fröschl 4, Gründler 3, Altagracia Meznaric 2, Kalt, Grablev, Sun, Dyrov Donau: Pichler 22, Ali 16, Traxler 11, Sangare 10, Manneh 8, Pagsinohin 4, Lipkovich 3, Russo, Kaufeler, Burgstaller Thomas Kindl (Capricorns): „Wir haben unseren Gameplan konsequent umgesetzt und vor allem in der Defensive sehr stark agiert. Durch unsere Intensität konnten wir uns früh eine komfortable Führung erarbeiten. Leider haben wir im Verlauf des Spiels etwas nachgelassen und dadurch den Gegner wieder herankommen lassen. Am Ende haben wir dennoch die Kontrolle behalten und verdient gewonnen.“ Kasparas Berenis (Donau): „The first official game of the season went as expected - with a lot of ups and downs and turnovers. We gave up too many balls for the opponent, which led us to being in double-digit deficit twice. But I am proud of the boys who showed character, never stopped fighting and fought back both times. We have a lot of work to do but this game just gave us an extra motivation. Congratulations to the Capricorns on the victory.“