Vienna steht bei 3x3-Masters in Shenzhen im Viertelfinale „Wir hätten nach der Niederlage im ersten Spiel auch aufgeben können, aber das sind nicht wir. Im zweiten Spiel haben wir unsere Identität gezeigt, die Zweier getroffen, harte Defense gespielt, das Tempo hochgehalten und so unseren Rhythmus gefunden“, freute sich Nico Kaltenbrunner über den Aufstieg ins Viertelfinale, der trotz einer 15:21-Niederlage gegen Samobor (Kroatien) gelang. Chongming (China), in dieser Saison mit fünf (!) Semifinal-Teilnahmen das viertbeste Team in den Standings, musste nach Niederlagen gegen Vienna (16:21) und Samobor (19:21) die Heimreise antreten. Hitze und Unwetter sorgen für hohe Luftfeuchtigkeit Das rot-weiß-rote Quartett kämpfte am ersten Turniertag vor allem mit den klimatischen Bedingungen vor Ort. Temperaturen weit über 30 Grad und gleichzeitig heftige Niederschläge – das Turnier musste mehrmals unterbrochen werden – machten den Spielern zu schaffen. „Der erste Tag in China ist immer der schwerste“, so Kaltenbrunner. „Wir sind ready für morgen!“ Richtungsweisendes Duell mit Riffa Im Viertelfinale trifft Vienna am Sonntag (09:30 Uhr/MESZ) auf Riffa (Bahrain). Das Team um das belgische Trio Dennis Donkor, Jonas Foerst und Vic Van Oosterwyck liegt in der Tabelle der FIBA 3x3 World Tour 2025 derzeit unmittelbar hinter den rot-weiß-roten Basketballern auf Rang zehn. Nur die Top-10 der Tabelle nehmen am 21./22. November am World-Tour-Finale in Manama (Bahrain) teil.