Am Freitag noch konnten die Raiffeisen Flyers Wels mit einem Kantersieg gegen die Druck.at Traiskirchen Lions die Tabellenführung an sich reißen. Der Platz an der Sonne sollte den Oberösterreichern aber nur kurz vergönnt sein, denn die BK Karbon-X Dukes holten sich nur einen Tag später – heute, Samstag – mit einer überzeugenden Leistung im Donau-Derby die Pole Position zurück. Zwar legte der BC Vienna, der unter anderem auf den geschonten Rasid Mahalbasic verzichten musste, in fremder Halle einen Blitzstart hin, doch die Niederösterreicher erholten sich rasch von dem anfänglichen Schock und dominierten ab dem zweiten Viertel. Am Ende ging das Topspiel mit 102:81 klar an die Dukes, die – angeführt von Sylven Landesberg und Connor Withers sowie dank starker Wurfquoten aus dem Feld und von der Dreierlinie (50 Prozent bzw. 15/30) – bereits ihren fünften Saisonsieg einfahren konnten. Davon noch ein Stück entfernt sind sowohl der SKN St. Pölten Basketball als auch der UBSC Raiffeisen Graz, die in der win2day Basketball Superliga das zweite Samstagsspiel bestritten. In der Begegnung, die von Anfang an auf Augenhöhe verlief, lieferten sich vor allem die US-Legionäre beider Mannschaften ein spannendes Duell. Bei den Grazern war es insbesondere Tevin Brewer, der mit überragenden 35 Punkten und 9 Assists herausstach. Beim SKN verteilte sich die Scoring-Last auf etwas mehrere Schultern, schlussendlich merkte man im vierten Viertel aber beiden Teams die kurze Rotation an. Den etwas längeren Atem hatten die Grazer, die mit einem Kraftakt das Schlussviertel mit 28:13 für sich entschieden und so eine lange ausgeglichene Partie mit 92:79 gewinnen konnten.