win2day BSL: Oberwart prolongiert Winning-Streak mit starker zweiter Halbzeit Die Unger Steel Gunners Oberwart haben Gmundens Siegesserie ein Ende gesetzt – und dem sechsfachen Meister nach drei Siegen in Folge die zweite Saisonniederlage zugefügt. Der „Gameplan“ der Hausherren griff nur bis zur Pause: in den ersten 20 Minuten hatten die Swans alles im Griff und sich mit einem 10:0-Start ins zweite Viertel auch einen komfortablen – bis zur Pause auf 13 Zähler angewachsenen – Polster erspielt. Gunners übernehmen das Kommando Doch mit Beginn der zweiten Halbzeit haben die Gäste aus Oberwart mit einem 8:0-Run das Momentum übernommen – und damit den Rhythmus von Gmunden sofort gebrochen. Nach 5,5 Minuten und einem 19:4-Start lagen die Gunners wieder in Führung (52:50). In ähnlicher Tonart ging es weiter und schlussendlich feierte der Titelverteidiger einen souveränen 77:64-Auswärtssieg. „Wir haben eine hervorragende zweite Halbzeit gespielt (44:18; Anm.). Die Energie war sofort da und das hat uns diesen Turnaround ermöglicht“, sagt Oberwarts Jonathan Knessl. Gmundens Kapitän Daniel Friedrich führt auch die Gunners-Dominanz am Rebound (41:34) als Ursache für die höchste Saisonniederlage an und sagt: „Wir haben den Start in die zweite Halbzeit komplett verschlafen und dann offensiv aufgehört zu exekutieren." Wels dominiert Offensivrebound – und Spiel Die Raiffeisen Flyers Wels haben sich an den Coldamaris Eisenstadt Dragonz für das Ausscheiden im letztjährigen Viertelfinale revanchiert. Das Duell am Sonntagabend mit dem weiterhin sieglosen Vizemeister (0/6) gewannen die Oberösterreicher ungefährdet mit 93:72. „Wir wurden am Rebound überpowert“, fasst Felix Jambor, Head Coach der Burgenländer, zusammen. 52:31 gewannen die Flyers das Duell am Brett – 23 Mal griffen sie am offensiven Ende zu und daraus resultierten zudem 22 Second Chance Points. Insgesamt scorten elf Welser Spieler, Marcus Azor war mit 24 Zählern Top-Scorer. Zwölfter Derbysieg von Kapfenberg Die Hefte Helfen Bulls Kapfenberg haben zum zwölften Mal in Folge ein Steirer-Derby gegen die Fürstenfeld Panthers gewonnen. Trotz schwachen Beginns (1:12 | 5 Min) und zwölf Turnover in der ersten Halbzeit, schraubte die Mannschaft um Top-Scorer Andrew Jones (22) ab Mitte des zweiten Abschnitts Intensität und Physis in der Defensive entscheidend nach oben – und war den Panthers, die weiterhin auf ihren ersten Saisonsieg warten müssen, fortan überlegen. Das 29:15 im dritten Viertel war die Vorentscheidung zum späteren 90:75-Sieg. HIER gibt es einen Überblick über die Ergebnisse der aktuellen win2day Basketball Superliga-Runde. Die aktuelle Tabelle gibt es HIER. Alle Spiele und Highlights gibt es auch im Nachhinein auf basketballaustria.tv.