Neo-Teamchef Aramis Naglic definiert ersten Großkader für WM-Qualifikation Nach einem erfolgreichen Sommer mit zwei souveränen Heimsiegen vor ausverkauften Rängen gegen die Niederlande und Bulgarien steht für das rot-weiß-rote Herren-Nationalteam Ende November das erste Window der WM-Qualifikation an. Für die Duelle auswärts gegen Polen (28. November) und daheim gegen Lettland (1. Dezember) hat Neo-Teamchef Aramis Naglic am Freitag seinen ersten Großkader bekanntgegeben. 24 Spieler wurden ausgewählt, 15 davon spielen in der win2day Basketball Superliga. Prominenter Rückkehrer In Naglic‘ erstem Aufgebot scheint mit Rašid Mahalbašić ein prominenter Rückkehrer auf: Mahalbašić, der Mitte Februar 2024 seinen Rücktritt aus dem Nationalteam bekanntgegeben hatte, steht seit diesem Sommer bei ABA League-Klub BC Vienna unter Vertrag und könnte nun gegen Polen sein 100. Länderspiel bestreiten. NBA-Star Jakob Pöltl fehlt hingegen – die NBA stellt während einer Saison keine Spieler für Nationalteamaktivitäten ab. Auch die österreichischen College-Spieler stehen nicht zur Verfügung. Vier Debütanten Der 24-Mann-Kader weist insgesamt vier Debütanten auf: Neben dem letztjährigen „Rising Star“ der win2day Basketball Superliga Nico Zeleznik (Klosterneuburg), könnten erstmals auch Elvir Jakupovic (Wels), Erik Dietz (Traiskirchen) und Aron Stazic (Wien) für das rot-weiß-rote Herrenteam auflaufen. Erste Entscheidungen auch im Trainer-Staff Benedikt Danek bleibt auch für die bevorstehende WM-Qualifikation Assistant Coach. Stefan Grassegger, seit dieser Saison in Diensten des tschechischen Champions League-Teilnehmers Nymburk, kann seine Funktion als Assistenz-Trainer nicht mehr fortführen. Kader Österreich: Luka Brajkovic (Cedevita Olimpija, SLO), Erik Dietz, Benedikt Güttl (druck.at Traiskirchen Lions), Erol Ersek (MLP Academics Heidelberg, GER), Daniel Friedrich, Jakob Lohr, Miro Zapf (Raiffeisen Swans Gmunden), Lukas Hahn (PSA Pallacanestro Sant'Antimo, ITA), Elvir Jakupovic (Raiffeisen Flyers Wels), Sebastian Käferle, Jonathan Knessl, Daniel Köppel, Edi Patekar, Renato Poljak (Unger Steel Gunners Oberwart), Thomas Klepeisz (Ratiopharm Ulm), Sylven Landesberg, Nico Zeleznik (BK Karbon-X Dukes), Timo Lanmüller (Artland Dragons, GER), Rasid Mahalbašić, Aron Stazic (BC Vienna), Marvin Ogunsipe (Crailsheim Merlins, GER), Fynn Schott (CB Menorca, ESP), Benjamin Schuch (Zentro Basket Madrid, ESP), Bogic Vujosevic (BC Timisoara, ROM) Spieltermine European Qualifiers für den FIBA World Cup 2027 Polen vs. Österreich, Freitag, 28. November 2025 Österreich vs. Lettland, Montag, 1. Dezember 2025 Österreich vs. Niederlande, Freitag, 27. Februar 2026 Niederlande vs. Österreich, Sonntag, 1. März 2026 Österreich vs. Polen, Freitag, 3. Juli 2026 Lettland vs. Österreich, Montag, 6. Juli 2026 >> ALLE INFOS ZUR WM-QUALIFIKATION