win2day BDSL: Letze Runde vor der Nationalteam-Pause Die Mannschaft rund um Sigi Koizar ist bisher auf Kurs, konnten in der Liga bisher alle Spiele für sich entscheiden und sind gegen das Tabellenschlusslicht absoluter Favorit. Zu unterschätzen sind die Vienna United Women aber nicht, konnten sie doch schon gute Leistungen gegen Top-Teams abrufen. Duchess-Headcoach Diana Picorusevic nimmt ihre Mannschaft in die Pflicht: „Wir wollen unsere taktischen Prinzipien mit mehr Fokus als im letzten Liga-Spiel umsetzen. Vienna United ist eine Mannschaft, die bis zur Schlusssirene kämpft. Darauf stellen wir uns ein und wollen den nächsten Sieg holen.“ Bei der Begegnung der Basket Flames Women gegen UBI Holding Graz geht es im direkten Duell um den zweiten Platz im Klassement. Die Wienerinnen könnten mit einem Sieg gegen den Vizemeister an den Steirerrinnen vorbeiziehen. Die Grazerinnen haben aber seit 2021 alle Spiele gegen die Flames gewonnen und wollen diese Serie auch heuer fortsetzen. Im Duell DBB Wels gegen UBSC-DBBC Graz wollen die Mannschaften nicht den Anschluss an die Top-3 verlieren. Beide Teams halten bei vier Punkten, wobei die Oberösterreicherinnen bisher zwei Spiele weniger ausgetragen haben und damit leichter Favorit sind. DBBC-Spielerin Larissa Dzanko vor dem Spiel: „Ich glaube das Spiel am Wochenende wird sehr intensiv. Wels spielt, genau wie wir, mit einem jungen Team und ist derzeit vor uns auf der Tabelle. Wir werden versuchen unsere Stärken auszunutzen, mit Teamgeist und gutem Zusammenspiel das Spiel für uns zu entscheiden.“ Alle Spiele werden live auf basketballaustria.tv übertragen. HIER gibt es einen Überblick über den Spielplan der win2day Basketball Damen Superliga-Runde. Die aktuelle Tabelle gibt es HIER. Foto: Basketball Austria / Maryna Solovei