BD2L: Tabellenführer Enns verliert gegen BC Vienna 87 die weiße Weste Flamesbabes vs. Eisenstadt Dragonz Ladyz 53:47 Khaled Hakami, Coach Flamesbabes: „Wir hatten am Anfang einige Schwierigkeiten konzentriert ins Match zu starten, kamen dann aber über eine koordinierte Teamdefense immer besser ins Spiel, das bis ins letzte Viertel ausgeglichen war. Offensiv können wir sicher besser performen, mit einer eher mäßigen Wurfquote hat es aber in diesem Spiel nicht zu mehr gereicht. Durch einige gute Stops und gelungene Offensivaktionen konnten wir das Match in den letzten Minuten für uns entscheiden, Gratulation ans Team." Kamilla Fazekas-Varga, Coach Eisenstadt: “We played a close game against the Flames. Unfortunately, the endgame didn’t go our way. In such a tight match, we simply cannot afford careless turnovers, we missed too many free throws, and we wasted several good opportunities. These are the areas we must improve moving forward. Congratulations to the home team!"  BC Vienna 87 vs. UBBC Lions Enns Ladies 62:53 Stefan Rendl (Coach Vienna 87): „Zuerst einmal möchte ich ein Kompliment an Enns aussprechen. Nachdem sie am Tag zuvor schon mit sehr kurzer Bank in Klagenfurt gespielt haben und sich da auch noch eine Spielerin verletzt hat, haben sie heute wieder mit einer extrem kurzen Bank mit hoher Intensität und Geschwindigkeit gespielt - sehr beeindruckend. Ein starker 10:2 Vorsprung für die Ennserinnen war das Resultat. Wir hatten also im ersten Viertel alle Hände voll zu tun, um da mithalten zu können, konnten jedoch im zweiten Viertel den Spielstand drehen. Bis zur Pause passierten uns jedoch einige leichtfertige Turnover und Fouls und Enns ging mit plus zwei in die Halbzeit. Nachdem wir ein paar Adaptierungen in der zweiten Halbzeit gut umsetzen konnten, machte sich allmählich doch Müdigkeit bei den Ennserinnen bemerkbar und ihr Wurf wollte nicht mehr fallen. Mit guten offensiven Aktionen und intensiver Verteidigung konnten wir das dritte Viertel mit einem kleinen Vorsprung beenden. Im letzten Viertel spielten wir einige Würfe sehr gut heraus und trafen wichtige Dreier. Mit der Zeit auf unserer Seite konnten wir den Sieg einfahren. Gratulation an meine Spielerin für einen sehr starken Auftritt heute und an die Ennserinnen, die bis zuletzt sehr hart und tapfer gekämpft haben.“ Stella Staudinger (Coach UBBC Lions Enns Ladies): "Die erste Niederlage der Saison ist kein Beinbruch, wir waren am Ende müde und der kurzfristige Ausfall von Magda hat uns weh getan, Glückwunsch an Vienna." KOS Celovec Damen vs. UBBC Lions Enns Ladies 44:76 (9:18; 20:38; 27:51) Stella Staudinger (Coach Enns): „Phasenweise haben wir ein richtig starkes Spiel gezeigt. Am wichtigsten ist jedoch, dass Magdas Verletzung nicht schlimmer ausgefallen ist. Wir wünschen ihr schnelle Besserung.“ Julia Gleirscher (Spielerin Koš): „Wir haben leider schwer ins Spiel gefunden, und phasenweise wollten die Würfe einfach nicht fallen. Das Spiel war sehr körperlich, und wir müssen auf jeden Fall noch an unserer Ausdauer arbeiten. Trotzdem bleiben wir positiv und werden weiter hart an uns arbeiten.“ TI Eagles Innsbruck vs. BBU Salzburg Damen 85:47 (20:10; 36:16; 68:30) Andreas Scheicher (Coach TI Eagles): „Wir haben heute ein gutes Spiel gemacht und verdient gewonnen. Alle Spielerinnen hatten Einsatzzeit und man sieht, dass wir es immer mehr schaffen, den Stil den wir spielen wollen über längere Zeiträume umzusetzen.“ Jesus Diaz del Rio (Coach BBU Salzburg): „Congratulations to Innsbruck for the win. They were tougher and more aggressive during the game. There were phases of the game where we played good basketball but our inconsistency paid off.“