BSL-Runde 2: Bestätigung oder Wiedergutmachung? Das wollen die Vienna D.C. Timberwolves definitiv vermeiden. Die kassierten in Runde eins gegen Gmunden nämlich eine herbe Heimpleite. Bei den Raiffeisen Flyers Wels, die mit einem Sieg gegen den BC Hallmann Vienna in die Saison starteten, werden die Trauben für die jungen Wölfe aber wohl nicht viel niedriger hängen. Dass die Trauben bei den Kapfenberg Bulls immer besonders hoch hängen, weiß jeder – auch Aufsteiger SKN St. Pölten Basketball. Da lassen sich die Niederösterreicher von den Erstrunden-Ergebnissen auch nicht blenden. Die Leistung gegen Graz, das in St. Pölten völlig chancenlos war, macht der Truppe von Andi Worenz aber auch gegen den steirischen Serienmeister Hoffnung.  Im Duell zweier hoffnungsvollen Erstrunden-Sieger empfangen die Swans Gmunden die UNGER STEEL Gunners Oberwart - zu sehen LIVE auf SKY Spoort Austria. Während die Oberösterreicher unter der Woche mit einem Sieg gegen Brno im Alpe Adria Cup aufhorchen ließen, bildeten sich im Südburgenland Sorgenfalten, nachdem Center Orion Outerbridge wegen einer Knieverletzung acht Wochen ausfallen wird.  Die eine oder andere Sorgenfalte wird nach der ersten Runde auch bei den Arkadia Traiskirchen Lions entstanden sein. In Klosterneuburg waren die Löwen über weite Strecken chancenlos. Gegen die erfahrene Truppe des BC Hallmann Vienna, die gegen Wels bis zum Schluss voll dabei war, muss sich das junge Löwenrudel definitiv steigern. Zumal die abgebrühten Hauptstädter um Rückkehrer Stjepan Stazic auch auf den ersten Saisonsieg brennen. Wie der UBSC Raiffeisen Graz, der in Runde eins auf allen Ebenen enttäuschte. Das bekamen die „sogenannten Profis“, wie Head Coach Ervin Dragsic seine Truppe nach der Pleite gegen St. Pölten bezeichnete, sicher auch zu spüren. Das war notwendig vor dem Duell mit den BK IMMOunited Dukes, die sich GTK Gliwice (POL) unter der Woche im Alpe Adria Cup nur knapp geschlagen geben mussten und schon in Runde eins ihre Ambitionen untermauerten. Raiffeisen Flyers Wels vs. Vienna D.C. Timberwolves Samstag, 17.30 Uhr – Raiffeisen Arena Wels Live auf www.skysportaustria.at/live Sebastian Waser, Head Coach Wels: Wir dürfen die Timberwolves keinesfalls unterschätzen. Wir können nur mit 100%igen Einsatz und vollster Konzentration einen Sieg vor heimischem Publikum einfahren.  Davor Lamesic, Kapitän Wels: Wir freuen uns auf das erste Heimspiel der neuen Saison. Wir wollen gegen die Timberwolves unbedingt einen Sieg einfahren.  Hubert Schmidt, Head Coach Timberwolves: Wels ist gegen uns klarer Favorit, leider sind wir durch Ausfälle weiterhin geschwächt. Gegenüber der ersten Runde wollen wir am Rebound deutlich zulegen und versuchen cleverer zu verteidigen. Gelingt uns das, werden wir auch offensiv leichter in einen Flow kommen. Philip D’Angelo, Kapitän Timberwolves: Wir haben das erste Spiel zwar deutlich verloren, aber in einigen Phasen auch gesehen, wie wir erfolgreichen Basketball spielen können. Gegen Wels müssen wir in erster Linie viel besser rebounden. Personelles: Jarvis Ray fällt wegen eine Knöchelverletzung zwei Wochen aus. Auch Tilo Klette (beide Wels) fehlt nach seiner Knie-OP. Jonas John und Branislav Balvan sind krank, Andreas Werle ist angeschlagen und fraglich. Lukas Ringhofer (alle Timberwolves), der in der 1. Runde bei einem Kurzeinsatz sein BSL-Debüt gefeiert hat, fällt mit einer Schulterverletzung länger aus. Kapfenberg Bulls vs. SKN St. Pölten Basketball Samstag, 17.30 Uhr – Sporthalle Walfersam Live auf www.skysportaustria.at/live Mike Coffin, Head Coach Kapfenberg: St. Pölten hat sich sehr gut mit drei routinierten Spielern verstärkt und hat gleich in der ersten Runde bewiesen, dass sie in der Superliga ein Play-off-Kandidat sein können. Wir werden uns wie immer sehr detailliert vorbereiten und ich erwarte mir vor allem offensiv eine Leistungssteigerung meines Teams! Jeremy Jones, Spieler Kapfenberg: Obwohl wir das letzte Spiel verloren haben, sind wir sehr darauf fokussiert, jede Woche besser zu werden. Wir sind sehr selbstbewusst als Team in der Defensive und wir wollen auf jeden Fall die Offensive verbessern. Das Spiel gegen St.Pölten ist wichtig für uns und unsere Fans und wir werden gut vorbereitet sein. Andreas Worenz, Head Coach St. Pölten: Auswärts gegen den Meister und Supercup-Sieger anzutreten, ist natürlich eine große Herausforderung. Uns ist klar, dass wir Außenseiter sind, aber vielleicht können wir die Kapfenberger ein wenig ärgern. Benjamin Tückert, Spieler St. Pölten: Kapfenberg ist sicherlich eines der Top-Teams der Liga. Für uns wird es wichtig sein, uns über eine gute Team-Defense lange Zeit im Spiel zu halten.  Personelles: Zach Braxton (Muskelfasereinriss am Oberschenkel) und Tobias Schrittwieser (Patellasehnenentzündung) sind angeschlagen. Über den Einsatz der Beiden entscheidet Kapfenberg erst am Spieltag. Swans Gmunden vs. UNGER STEEL Gunners Oberwart Samstag, 20 Uhr – Volksbank Arena Gmunden Live auf SKY Sport Austria Anton Mirolybov, Head Coach Gmunden: Wir versuchen uns auf unser Spiel zu konzentrieren. Wir freuen uns auf unser erstes Heimspielvor unseren tollen Fans. Oberwart hat gegen Kapfenberg großartig gespielt, wir müssen am Samstag also 40 Minuten sehr guten Basketball zeigen, um Chancen zu haben. Richard Poiger, Sportlicher Leiter Gmunden: Nach vier Monaten basketballfreie Zeit in Gmunden freuen wir uns, wieder ein Bewerbspiel in heimischer Halle auszutragen. Die Fans dürfen gespannt sein, wie weit die Mannschaft bereits in Ihrer Entwicklung ist. Oberwart war nie leicht zu spielen und nach ihrer starken Leistung gegen Kapfenberg hat sich das sicher nicht geändert. Horst Leitner, Head Coach Oberwart: Wir nehmen die große Herausforderung an und machen uns auf den Weg zu einem Titelkandidaten. Das Ziel ist das gleiche wie immer: mit einem Sieg in der Tasche wieder nach Hause zu fahren. Georg Wolf, Spieler Oberwart: Wir müssen in Gmunden so entschlossen auftreten wie gegen Kapfenberg. Wenn uns das gelingt, ist ein Sieg möglich.  Personelles: Thomas Hieslmair (Gmunden) ist nach seinem Kreuzbandriss noch nicht einsatzfähig. Den Gunners fehlen Maximilian Schuecker (Knochenmarksödem) und Orion Outerbridge (Seitenbandeinriss linkes Knie). Arkadia Traiskirchen Lions vs. BC Hallmann Vienna Sonntag, 17.30 Uhr – Lions Dome Traiskirchen Live auf www.skysportaustria.at/live Zoran Kostic, Head Coach Traiskirchen: Ich erwarte diesen Sonntag eine viel bessere Leistung, als wir sie in Klosterneuburg gezeigt haben. Aleksandar Andjlekovic, Spieler Traiskirchen: Wir werden diesen Sonntag alles am Feld liegen lassen und wollen mit den Fans im Rücken in eine erfolgreiche Heimsaison starten. Luigi Gresta, Head Coach BC Vienna: Für uns ist es ein sehr wichtiges Spiel, da doch eine gewisse Rivalität besteht. Wir müssen versuchen unseren Korb gut zu verteidigen, viele Rebounds zu erarbeiten und den Gegnern möglichst wenig Chancen auf einen zweiten Korbversuch zu geben. Ebenso müssen wir das ganze Spiel über wach und aktiv sein und auf das Eins-gegen-eins in der Defense achten. Wenn wir all das umsetzen, können wir gewinnen - andernfalls wird es sehr schwierig für uns werden.  Petar Stazic Strbac, General Manager BC Vienna: Ich erwarte mir in Traiskirchen eine deutliche Leistungssteigerung der gesamten Mannschaft.  UBSC Raiffeisen Graz vs. BK IMMOunited Dukes Sonntag, 17.30 Uhr – Raiffeisen Sportpark Graz Live auf www.skysportaustria.at/live Ervin Dragsic, Head Coach Graz: Gegen die Dukes wird es ein hartes Spiel. Mit einer besseren Defense sollten wir genug Qualität besitzen, um einen harten Fight zu bieten. Marko Car, Spieler Graz: Wir werden am Wochenende ein anderes Gesicht zeigen. Das Team hat die Qualität für die ersten fünf Positionen. Klosterneuburg ist heuer eines der besten Teams der Liga – das wird spannend. Werner Sallomon, Head Coach Klosterneuburg: Das Resultat von Graz aus der ersten Runde täuscht. Sie werden gegen uns sicher anders auftreten. Aber wir fahren nicht nach Graz, weil der Uhrturm so schön ist, sondern weil wir dort gewinnen wollen. Christoph Jakubowski, Spieler Klosterneuburg: Graz hat sehr viele neue Spieler und ist stärker als im Vorjahr. Wir werden sie sicher nicht unterschätzen und müssen sehr konzentriert in das Spiel gehen. Foto: pictorial/Pröll