Grazer Aufholjagd in Kapfenberg bleibt unbelohnt Kapfenberg Bulls vs. UBSC Raiffeisen Graz 88:74 (21:15, 52:28, 66:54) Samstag, 17.30 Uhr – Sporthalle Walfersam, Kapfenberg Bei Serienmeister Kapfenberg lief es in der bisherigen Saison noch nicht ganz nach Wunsch. Nach einer Niederlage im Top-Duell mit Klosterneuburg in der ADMIRAL Basketball Superliga vergangene Woche setzte es für die Bullen zuletzt auch im Europacup – trotz starker Leistung – eine bittere Niederlage gegen das israelische Team Ironi Ness Ziona. Dem USBC Graz hingegen gelang es in der letzten Runde gegen den BC Hallmann erstmals in dieser Saison anzuschreiben. Ein Trend, den die Truppe von Coach Ervin Dragsic mit einer Überraschung in Kapfenberg gerne fortführen wollte. Da hatten die Bullen aber von Minute eins an andere Pläne und so stand es Mitte des ersten Viertels bereits 13:3 für die favorisierte Heimmannschaft. Auch nach einer Auszeit konnten sich die Grazer nicht wirklich fangen. Ihre Abschlüsse wirkten überhastet, am Rebound dominierten hingegen die Bulls, sodass der Vorsprung des Meisters im zweiten Viertel rasch plus 20 betrug. Mit schönem Passspiel zeigte das Heimteam in diesem Abschnitt, warum die Kapfenberger Offense als eine der gefährlichsten der Liga gilt. War das Spiel in Hälfte eins noch wie in einer schiefen Ebene zu verlaufen, schienen die beiden Mannschaften im dritten Viertel plötzlich wie ausgetauscht. Punkt um Punkt kämpfte sich der UBSC zurück. Vor allem der serbische Big Man Andrija Matic war nun kaum zu stoppen. Trotz einer weiterhin schwachen Ausbeute von der Dreierlinie verkürzte die Truppe aus der steirischen Landeshauptstadt fünf Minuten vor Schluss kurzfristig sogar auf minus fünf. Damit war die spektakuläre Aufholjagd der Grazer aber zu Ende. Mit viel Routine rissen die Bullen die Partie wieder an sich und gewannen letztlich verdient 88:74. Ganz stark im Auftaktspiel der fünften Runde präsentiere sich der Kapfenberger US-Center Zachary Braxton, der in 25 Minuten ebenso viele Punkte erzielte und damit auch seine bisher mit Abstand überzeugendste Partie in der BSL zeigte. Bogic Vujosevic, Kapitän Kapfenberg: „Großartige erste Hälfte, katastrophale zweite. Das darf nicht noch einmal passiere, wir müssen die ganzen 40 Minuten durchspielen. Wir können etwas lernen aus diesem Spiel, wenn nicht bekommen wir Probleme.“  Keenan Gumbs, Spieler Kapfenberg: „Wir freuen uns über den Heimsieg, es war ein schweres Spiel gegen Graz. Wir müssen daran arbeiten, ein ganzes Spiel gut zu spielen, alle vier Viertel. Heute haben wir sie im dritten Viertel zurück ins Spiel gelassen. Daraus gilt es zu lernen und es nächstes Mal besser zu machen.“ Ervin Dragsic, Head Coach Graz: „Nach einer grausam schlechten ersten Halbzeit haben wir heute leider verdient verloren. In der zweiten Hälfte sind wir zwar noch einmal auf minus fünf herangekommen, aber wir müssen noch viel arbeiten. Wir sind weit weg davon, eine gute Mannschaft zu sein, aber wir haben das Potenzial.“ Anton Maresch, Kapitän Graz: „Wir haben die erste Halbzeit komplett verschlafen und dann erst unser Potenzial gezeigt. Das war zu spät.“  Beste Scorer: Z. Braxton 25, K. Gumbs 15,  B. Vujosevic 13 bzw. A. Matic 21, A. Beard 19 F. Sepa, M. Car und T. Tomazic je 8. Pictorial / M. Filippovits