SL19: Klosterneuburg überrascht Timberwolves Raiffeisen Flyers Wels vs. LZ Traiskirchen Lions Young & Wild 65:88 (19:22, 40:44, 54:66) Flyers Scorer: Jakupovic 19, Waser 15, Soldat 14, Inoa Gil 9, Reifeneder und Fuchshuber je 3, Jimale 2, Etzelstorfer. Lions Scorer: Schönerstedt 27, Lesny 19, Zuleck 16, Müller 10, Ottenschläger 8, Traumüller 4, Polt 3, Cermak 1, Schwarzenecker und Lisancic. Stephan Frost, Coach Flyers: „Es ist schwierig mit acht Spielern, aber mit unseren vier Bundesligakader-Spielern waren wir konkurrenzfähig. Die Verletzungssituation macht ein regulärer Spielbetrieb leider nicht möglich. Darum bin ich froh, dass wir uns trotz der Situation verbessert gezeigt haben.“  Markus Pinezich, Coach Lions: „Wir haben nicht wirklich gut gespielt, aber in den wichtigen Momenten zuschlagen können. Gratulation an Wels für die kämpferische Leistung.“ Vienna D.C. Timberwolves vs. BK Klosterneuburg Dukes 67:76 (24:16, 44:38, 56:60) Timberwolves Scorer: Sufi 13, Sison 11, Hofbauer 10, Lohr 10, Pietersen 9, Brunner 7, Okoro 4, Krejcza 2, Neuwirth 1, Bachmayer, Stubenvoll. Dukes Scorer: Sacher 30, König 19, Rabl 9, Vidor 7, Akinleye 6, Schönbäck 3, Rosic 2, Heizinger, Höllerl, Koll, Wallisch. Hubert Schmidt, Coach Timberwolves: „Wir haben dank einer guten Wurfquote stark begonnen, aber im zweiten Viertel etwas den Faden verloren. Nach der Pause konnten wir in der Offense kaum gute Lösungen finden und Sacher und König haben das Spiel für Klosterneuburg dominiert.“ Damir Zeleznik, Coach Dukes: „Ich bin sehr froh, dass wir endlich einmal vollzählig waren. Es haben lange Zeit einige Spieler krank oder verletzt gefehlt, jetzt haben wir endlich einen Rhythmus gefunden. In der ersten Hälfte haben wir passiv zugeschaut, in der zweiten haben wir mit mehr Intensität gespielt und gegen eine gute Mannschaft verdient gewonnen.“ Oberwart Gunners vs. SKN St. Pölten Basketball 95:78 (22:21, 45:37, 68:52) Oberwart Scorer: Blazevic 36, Reiterer 14, Cortie 11, Abou-Ahmed 10, Simmel 9, Pasterk 6, Marschall 4, Mader 3, Hodzic 2, Köppel, Jankovits, Brindlinger. St. Pölten Scorer: Hintenaus 21, Mbemba 21, Steidl 10, Obradovic 9, Dockner 7, Harms 7, Konate 2, Ziegler 1, Hussain.  Kristijan Nikolic, Coach Oberwart: „Wir haben nach einem schwachen Start ab Mitte des zweiten Viertels offensiv und defensiv besser gespielt und am Ende sicher gewonnen.“ LZ Salzkammergut vs. UBSC Graz Juniors 63:85 (17:15, 8:29, 13:21) LZ Salzkammergut Scorer: Calic 21, Nöstlinger 11, Söllner J. 9, Kalabic 8, Söllner N. 8 Leiss 6. UBSC Graz Scorer: Sigmund 17, Matter 12, Krasser 12, Zimmermann 11, Drozovsky L. 10, Quiala 9, Drozovsky B 5, Zaunschirm 4, Wess 2, Drexel 2, Ali 1. Murad Nabil, Coach LZ Salzkammergut: „Ich denke, dass obwohl durch einige Verletzungen sehr eingeschränkt, die Spieler den Umständen entsprechend großartig waren. Ungeachtet, dass einige Spiele sehr einseitig erscheinen mögen habe ich das Gefühl, dass wir mit jeder Aufgabe gewachsen sind und auch immer besser werden.“ Edvin Brkic, Coach UBSC Graz: „Wir haben uns vorgenommen mit hoher Intensität zu spielen. Im ersten Viertel waren wir nicht konzentriert genug, konnten jedoch im zweiten Abschnitt mit konsequenter Verteidigung viele leichte Punkte machen. In der zweiten Halbzeit rotierten wir den gesamten Kader und konnten unseren Vorsprung ausbauen. Gratulation an meine Mannschaft und an die Gegner die nie aufgegeben haben.“ BBC Nord Dragonz vs. Basket Flames 63:106 (12:16, 27:61, 44:84)  BBC Nord Scorer:Hipsagh 11, Selakovic 10, Wittman 10, Brindza 9, Hasenbichler 8, Hahofer 6, Demirel 4, Knor 2, Dworak 2, Hölzl 1. Basket Flames Scorer:Sisic 25, Petrovic 20, Gagic 18, Andic 14, Denec 12, Horvath 7, Bohle 5, Singh 2, Bohle J. 2, Fassil 1. Dusan Kozlica, Coach BBC Nord:„Wir haben heute leider deutlich unter unseren Möglichkeiten gespielt. Die Flames waren die klar bessere Mannschaft, auch wenn wir uns oft selbst ein Bein gestellt haben.”  Renaldo O’Neal, Coach Basket Flames:„Wir haben heute dominiert und verdient gewonnen. Gratulation an meine Mannschaft!“