AAC: BC Vienna sammelt Selbstvertrauen Vor allem die Performance von Big-Man Anton Shoutvin macht den Wienern Hoffnung: Der Israeli erzielte 43 Punkte und verwertete 15 seiner 19 Feldwurfversuche. Trotz des Sieges inklusive Offensivspektakel war Head Coach Luigi Gresta nicht vollends zufrieden. "Wir müssen defensiv besser spielen. 97 Punkte zu kassieren ist einfach viel zu viel", warnte der Italiener vor zu viel Euphorie.  Mit dem bisherigen Abschneiden im Alpe Adria Cup dürfen zumindest zwei heimische Vertreter durchaus zufrieden sein: Neben dem BC Vienna, der nach zwei Spielen eben mit zwei Erfolgen dasteht, läuft es auch für die Swans Gmunden sehr gut. In ihrer Debüt-Saison steuern die Oberösterreicher auf das Viertelfinal zu. Nach vier Spielen halten sie bei drei Siegen. Für den UBSC Raiffeisen Graz und die BK IMMOunited Dukes schaut es hingegen danach aus, als müssten sich die Teams schon nach der Gruppenphase verabschieden. Beide konnten noch keinen Erfolg einfahren. Foto: Götz Schrage