BDSL-Schlager am Sonntag zur Prime Time Vienna D.C. Timberwolves – Vienna United PSV Samstag, 23. November, 14.00 Uhr, Magenta Dome, Wien 22 Personelles: Vanessia D'Almeida, Natascha Korecky und Aleksandra Novakovic (alle Timberwolves) fallen aus. In diesem Wiener Derby sind im Gegensatz zur vergangenen Saison diesmal nicht die Timberwolves der Favorit. Aldin Saracevic, Coach Timberwolves: „Nach einigen durchwachsenen Wochen können wir am Samstag hoffentlich wieder einen Erfolg verbuchen. Nach dem Hinspiel gegen United wissen wir, was wir besser machen müssen und werden unser Bestes geben, das beim Spiel auch aufs Feld zu bringen.“ Vanessa D'Almeida Kapitänin Timberwolves: „Vienna United ist heuer recht stark, vor allem mit ihren Dreiern. Wir wollen uns für die Niederlage im ersten Spiel revanchieren, müssen gut verteidigen und unsere Ballverluste reduzieren.“ DBB LZ OÖ – BK Raiffeisen Duchess Samstag, 23. November, 19.15 Uhr, FCN KFZ BAUER Arena, Wels Die Oberösterreicherinnen gehen nach ihrem  ersten Saisonsieg vergangene Woche voll motiviert in das Duell mit dem Vizemeister.   Dana Beszczynski, Coach DBB: „Wir wollen die positive Entwicklung der letzten Runden fortsetzen und den Schwung unseres Sieges gegen die Timberwolves in das Duell mit Klosterneuburg mitnehmen.“ Sara Milovanovic, Spielerin DBB: „Wir wollen die starken Klosterneuburgerinnen fordern. Wir hoffen auf eine lautstarke Unterstützung unserer Fans bei unserem letzten Heimspiel 2019 in der FCN Arena in Wels.“ Stano Stelzhammer, Coach Duchess: „Um in Wels zu bestehen, dürfen wir uns keine Schwächephasen erlauben und müssen als Team über die gesamten 40 Minuten eine konstante Leistung abrufen.“ Pia Zderadicka, Spielerin Duchess: „Wir müssen es in Wels schaffen, wieder zu unserem Spiel zu finden und zeigen, was in unserem Team steckt.“ UBI Graz – Basket Flames Sonntag, 24. November, 20.00 Uhr, Raiffeisen Sportpark, Graz   In Graz wollen sich die Gastgeberinnen für die bisher einzige Saisonniederlage an den Flames revanchieren. Damit würde der Titelverteidiger einen großen Schritt machen, den Grunddurchgang der BDSL auf Platz 1 zu beenden. Andrej Kuzma, Coach UBI: „Wir sind in unserer Halle Favorit, aber wir haben vor den Flames großen Respekt. Wir konzentrieren uns auf unser Spiel und brauchen eine gute Verteidigung, kluge Offensive und viel Energie, um weitere zwei Punkte einfahren zu können.“ Nina Krisper, Spielerin UBI: „Wir erwarten uns ein sehr hartes und körperbetontes Spiel gegen den vermutlich härtesten Gegner in dieser Liga. Das Team mit der größeren Willenskraft wird als Sieger vom Parkett gehen. Wir freuen uns schon auf diesen Schlager, zumal wir die bisher einzige Niederlage in Wien gegen die Flames wieder gut machen wollen.“ Harald Grubmüller, Assistant-Coach Flames: „Wir wollen den Spirit und die Intensität vom letzten Spiel mit nach Graz mitnehmen. Die Heimstärke und die gute Form der Schlüsselspieler von UBI Graz ist uns bewußt, aber wenn wir als Team unsere Stärke ausspielen können, ist es möglich mit einem Erfolgserlebnis nach Wien zurückzukehren.“ Stella Popp, Spielerin Flames: „Wichtig wird sein, das Tempo wie gegen die Duchess hoch zu halten und aggressiv in der Defensive ans Werk zu gehen.Ein Schlüssel zum Erfolg wird eine gute Reboundarbeit sein.“ Foto: Bernd Kohlmaier