Grazer Topstart lässt Oberwart kalt UBSC Raiffeisen Graz vs. UNGER STEEL Gunners Oberwart 75:87 (30:18, 47:43, 58:71) Samstag, 20 Uhr – Raiffeisen Sportpark Graz Die Anfangsphase des SKY-Livespiels stand im Zeichen von UBSC-Neuzugang Derrick Jamerson. Der US-Boy, der in der ersten Halbzeit insgesamt 22 Punkte erzielte, traf aus allen Lagen und führte sein Team so zu einem 30:18 nach dem ersten Viertel. Mit einer emotionalen Ansprache weckte Horst Leitner sein Team aber auf. Vor allem Sebastian Käferle brachte viel Energie – und den Tabellenführer aus Oberwart zurück in die Spur. Graz gelang über fünf Minuten lang nur ein Fieldgoal, so übernahmen die Gunners zwischenzeitlich sogar die Führung. Die Schlussphase der ersten Halbzeit gehörte dann aber wieder dem UBSC, der mit einer 47:43-Führung in die Pause ging. Danach gelang den Grazern aber vier Minuten lang gar nicht, was Oberwart mit zahlreichen Fastbreaks und einem 14:2-Lauf bestrafte. Und auch danach wollte der UBSC einfach nicht mehr ins Spiel finden. Oberwart dominierte nun in allen Belangen, vor allem das Rebound-Duell ging jetzt immer deutlicher an die Gunners. Das hatte auch mit den Foulproblemen von Matija Poscic, dem einzigen echten Inside-Spieler, den UBSC-Coach in seiner Sechser-Rotation spielen ließ, zutun. Weil der Kapmfgeist der Grazer aber passte, wurde es trotzdem fast noch einmal spannend. Derrick Jamerson verkürzte zwei Minuten vor Schluss auf 75:79, doch mehr war nicht mehr drinnen. Erwin Dragsic, Head Coach Graz: „Eine super erste Halbzeit von meiner Mannschaft. Leider sind wir in der zweiten Halbzeit etwas zurückgefallen, auch wegen unserer kurzen Rotation. Aber wir haben toll gekämpft, hatten am Ende auch noch einen offenen Dreier, den wir leider nicht getroffen haben. Aber Gratulation an meine Mannschaft, sie hat super gekämpft.“  Max Renner, Spieler Graz: „Ich finde wir hätten gewinnen können, Oberwart hat uns das Spiel mit ihren vielen verlegten Lay-ups fast geschenkt. Das ist bitter.“  Horst Leitner, Head Coach Oberwart: „Gratulation an meine Mannschaft. Graz ist mit sehr viel Selbstvertrauen ins Spiel gestartet, aber im Endeffekt hat sich die Qualität durchgesetzt.“  Lawrence Alexander, Spieler Oberwart: „Das war ein gutes Spiel, Graz ist zuhause ein gutes Team. Wir haben es verabsäumt das Spiel zuzumachen, sie haben am Ende einige wichtige Würfe getroffen und ein enges Spiel erzwungen. Aber wir haben nerven bewahrt und verdient gewonnen.“ Beste Scorer: Jamerson 27, Beard 20, Maresch 10 bzw. Alexander 20, Käferle 15, Mikutis 13.