SL19: Oberwart marschiert weiter von Sieg zu Sieg Oberwart Gunners vs. Gmunden Swans 101:65 (39:19, 63:36, 82:48) Oberwart Scorer: Abou-Ahmed Magdy 16, Cortie Sebastian 15, Blazevic Stefan 14, Simmel Dominik 14, Pasterk Valentin 13, Hodzic Edin 11, Horvath Mate 10, Mader Vinzenz 6, Marschall Jonas 2, Brindlinger Florian, Köppel Florian.  Gmunden Scorer: Nöstlinger Daniel 16, Söllner Noah 13, Calic Gabriel 13, Söllner Jonathan 10, Schmid Nico 5, Hofinger Mateo 4, Kaindel Xaver 2.  Kristijan Nikolic, Coach Oberwart: „Wir haben offensiv und defensiv leider nicht das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben, haben aber auf Grund der größeren Qualität das Spiel dann doch sehr klar gewonnen.“  Murad Nabil, Coach Gmunden: „Es war ein schweres Spiel für uns, wir waren zu Beginn nicht bereit für die Begegnung. Ein großartiger Start für Oberwart, die den Ball gepusht haben und uns mit ihrer Transition Probleme gemacht haben. In der Pause haben wir ein paar Veränderungen vorgenommen, sodass die zweite Halbzeit besser verlaufen ist.“  SKN St. Pölten Basketball vs. Kapfenberg Bulls 109:76 (30:14, 54:35, 86:58) SKN St. Pölten Scorer:Harms 27, Moemba 22, Dockner 17, Angerbauer, Ugodi je 15, Hintenaus 8, Steidl 3, Hussain 2.  Kapfenberg Scorer:Zapf 23, Podany 19, Vötsch 17, Ablasser 6, Heigl 5, Kretschmer 4, Mekusch 2. John Griffin, Coach St. Pölten:„Meine Jungs haben gut und konsequent verteidigt, haben in der Offensive als Team agiert und haben somit das Spiel verdient gewonnen.“  Sascha Sander, Coach Kapfenberg:„St. Pölten hat besser verteidigt, hat seine Offensiv-Chancen und Mismatches gut ausgenutzt. In der zweiten Hälfte hatten sie einen guten Lauf mit mehreren erfolgreichen Dreipunkte-Würfen hintereinander, welche es dann schlussendlich unmöglich machten, sie noch einzuholen. Somit geht dieser Sieg verdient nach St. Pölten.“   BC Hallmann Vienna vs. Traiskirchen LIONS Young & Wild 63:112 (24:21, 33:55, 46:85) BC Vienna Scorer: Valentic 20, Ferencak 13, Bozic 11, Kuzmanovic & Radosavljevic je 6, Andrejic Nikola 5, Andrejic Sasa 2. Traiskirchen Scorer: Hoffer-Toth 24, Schönerstedt 17, Müller 13, Lesny, Lisancic & Zuleck je 12, Schwarzenecker 11, Traumüller 7, Cermak 4. Zoran Obradovic, Coach BC Vienna: „Wir haben heute gegen eine defensiv sehr starke Traiskirchner Mannschaft gespielt und in der Höhe verdient verloren. Die Tatsache, dass sieben Traiskirchner Spieler zweistellig gescort haben, zeigt wie dominant deren Auftreten heute war. Gratulation an Coach Pinezich und sein Team.“ Markus Pinezich, Coach Traiskirchen: „Wir hatten ein wenig Anlaufschwierigkeiten, haben jedoch Ende des ersten Viertels die Kontrolle übernommen und verdient gewonnen.“  BK Klosterneuburg Dukes vs. UBSC Graz Juniors 63:78 (19:22, 35:38, 46:57) Klosterneuburg Scorer: Sacher 23, Höllerl 17, Koll 5, Vidor 4, Wallisch 4, Haizinger 3, Bodenstein 3, Handmann 2, Rabl 2. Graz Scorer: Siegmund 21, Drozdovsky L. 12, Zimmermann 12, Drozdovsky B. 12, Zaunschirm 7, Krasser 5, Matter 4, Drexel 2, Trogrlic 2, Wess 1. Damir Zeleznik, Coach Klosterneuburg: „Aufgrund unsere Personalsituation haben wir heute, denke ich, ein gutes Spiel gemacht. Diese junge Truppe hat gute Sachen gezeigt und gegen einen körperlich stärkeren Gegner gut mitgehalten. Viele Ballverluste haben uns heute leider zu viel Schaden zugefügt.“ Edvin Brkic, Coach Graz: „Wir haben uns am Anfang sehr schwer getan gegen sehr intensiv spielende Klosterneuburger. Es war das erwartet schnelle Auswärtsspiel! Erst im dritten Viertel konnten wir uns durch eine sehr gute Defense und schnelle Transitionoffense etwas absetzen. Trotzdem mussten wir bis zum Ende hart für diesen Sieg kämpfen. Gratulation an beide Teams zu diesem intensiven Match!“  Vienna D.C. Timberwolves vs. Raiffeisen Flyers Wels 94:92 (23:20, 44:46, 71:71) Timberwolves Scorer: Lohr 30, Pietersen 13, Fobi 12, Sison 10, Brunner 9, Hofbauer 9, Krejcza 6, Sufi 3, Bachmayer 2, Okoro, Tabib. Flyers Scorer: Waser 26, Tepic 20, Jakupovic 13, Blagojevic 12, Soldat 10, Inoa Gil 5, Aliefendic 3, Suknovic 3, Reifeneder. Hubert Schmidt, Coach Timberwolves: „Wir haben gut begonnen und vor allem am Offensiv-Rebound sehr stark gearbeitet. Wels hat uns mit Steals und vielen 1-gegen-1-Situationen große Probleme bereitet. Dank einer sehr starken Defensiv-Phase im Schlussviertel haben wir uns einen Vorsprung erarbeitet, den wir mit etwas Glück, aber verdient, über die Zeit gebracht haben.“  Stephan Frost, Coach Flyers: „Es war für österreichische Verhältnisse ein fantastisches Jugendspiel, leider waren nicht alle Rahmenbedingung entsprechend, das ist unfassbar frustrierend. Damit meine ich nicht die Timberwolves, die verdient gewonnen haben und um den einen Wurf besser waren. Das Spiel hat sich eigentlich keinen Verlierer verdient.“ Union Deutsch Wagram Alligators vs. Vienna United Post SV 64:62 n.V. (10:12, 24:23, 41:42; 52:52) UDW Scorer: Marek 24, Wustinger 11, Schuch 10, Wittmann S. 8, Quirgst 6, Raymann 5.  Flames Scorer: Golino 22, Boshkov S. 12, Rosic 11, Boshkov V. 8, Göll 5, Oguamalam und Clark je 2. Lukas Hofer, Coach UDW: „Nach den zuletzt durchwachsenen Leistungen, eine vor allem kämpferisch und defensiv sehr ansprechende Leistung wieder und ein wichtiger Sieg für uns. Offensiv gibt es allerdings noch genug Luft nach oben.“  Christian Ponz, Coach Vienna United: „Wir haben in der ersten Halbzeit keinen Rhythmus in der Offensive gefunden und hatte daher Probleme zu scoren. Fehler in der Kommunikation unserer Defense wurden von DUW ausgenutzt. Gratulation an Deutsch Wagram.”  BBC Nord Dragonz vs. FCN Holter Baskets Wels 66:109 (15:20, 33:44, 48:83) BBC Nord Scorer: Knor 19, Demirel 13, Selakovic 10, Frantsich 7, Hipsagh 6, Hahofer 5, Hasenbichler 4, Brindza 2.  FCN Wels Scorer: Xhelili 21, Licina 20, Vilotic 17, Gatterbauer 13, Kovacic 12, Ljuboja 8, Kovacic 8, Davidovic 7, Nemcec 3. Dusan Kozlica, Coach BBC Nord: „Wir haben bis zur Halbzeit sehr soliden Basketball gezeigt und haben uns von den Favoriten aus Wels nicht beeindrucken lassen. Im dritten Viertel kam der Einbruch in der Defense, von dem wir uns nicht mehr erholt haben. Gratulation an Wels!“ Dietmar Söllner, Coach Wels: „Auch wenn wir heute nicht unser bestes Spiel gespielt haben, konnten wir dank hoher Treffsicherheit von draußen und solider Defense letztendlich einen deutlichen Sieg einfahren.“