BDSL aus Weihnachtspause zurück DBB LZ OÖ – Basket Flames Samstag, 11. Jänner, 19.15 Uhr, FCN KFZ BAUER Arena, Wels Dana Beszczynski, Coach DBB: "Nach mehr als einem Monat Pause freuen wir uns, dass die Meisterschaft eine Fortsetzung findet. Im Moment haben wir mit Verletzungen und Krankheiten zu kämpfen, dies wird nicht zu kompensieren sein. Die Flames gehen als klare Favoritinnen in dieses Duell."  Manuel Mendl, Vorstand  DBB: "Wir wollen die letzten Runden des Grunddurchgangs nutzen, um uns als Team weiter zu entwickeln. Die angespannte Personalsituation ist eine schwierige, wir werden jedoch alles versuchen, den Flames Paroli bieten zu können."  Vienna D.C. Timberwolves – UBI Graz Samstag, 11. Jänner, 19.30 Uhr, Magenta Dome, 1220 Wien Personelles: Dumancic, Göd, Baydanov, Khamis, Vujcic, Novakovic und Korecky fallen aus, Lovcric und Tatzber (alle Timberwolves) sind fraglich. Aldin Saracevic, Coach Timberwolves: „Leider müssen wir erhebliche Ausfälle hinnehmen und können daher nur mit einer absoluten Rumpftruppe gegen das Spitzenteam der Liga antreten. Nichtsdestotrotz wollen wir uns von unserer besten Seite präsentieren und das Beste aus der Situation machen.“ Vanessa D'Almeida, Kapitänin Timberwolves: „Gegen Graz steht uns eine sehr schwere Aufgabe bevor. Trotz der Ausfälle wollen wir im Spiel die im Training vorbereiteten Sachen gut umsetzen.“ Andrej Kuzma, Coach UBI: "Wir trainieren bereits seit 2. Jänner und ich bin mit dem Trainingsfortschritt sehr zufrieden. Obwohl einige Spielerinnen verletzt bzw. krank sind, erwarte ich mir von den übrigen Spielerinnen eine gute Leistung. Wir wollen gewinnen, aber dafür müssen wir alle ans Limit gehen."   Reinhard Seigner, Pressesprecher UBI: "Die Timberwolves haben eine gute Mannschaft und man muss gegen sie immer auf der Hut sein. Bei uns wird alles davon abhängen, wer am Matchtag fit ist. Die bisherige Verletzungsmisere reicht bereits für eine vollständige Saison." BK Raiffeisen Duchess – Vienna United PSV Sonntag, 12. Jänner, 20.00 Uhr, FZZ Happyland, Klosterneuburg Stano Stelzhammer Coach Duchess: „Mit dem Sieg gegen die Flames hat United für die bisher größte Überraschung im Grunddurchgang gesorgt. Wir wissen um ihre Stärken und werden sie auf keinen Fall unterschätzen. Vor eigenem Publikum gibt es aber nur ein Ziel: und das ist den Platz in den Top 3 der Platzierungsrunde mit einem Sieg abzusichern.“ Anja Zderadicka Spielerin Duchess: „Die jungen, talentierten Spielerinnen von Vienna United haben diese Saison schon für die ein oder andere Überraschung gesorgt. Mit unserer Routine ist aber natürlich ein Sieg vor heimischem Publikum das Ziel.“ Foto: Erwin Ganhör