Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Basketball Austria
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 11.12.2024

CEWL: Grazerinnen müssen sich tschechischen Top-Teams knapp geschlagen geben

241201_BDSL_ubi_flames_11 Cropped
241201_BDSL_ubi_flames_11 Cropped © Pictorial / B. Kohlmaier

Kurztext (562 Zeichen)Plaintext

Bevor es in der win2day BDSL weitergeht, blicken wir noch einmal auf das vergangene Wochenende zurück. Die UBI-Damen waren in Hradec Kralove in Tschechien zu Gast, wo sie am Samstag auf das tschechische Top-Team SBS Ostrava trafen. Im zweiten Spiel am Sonntag ging es gegen das Heimteam Sokol Hradec Kralove. Beide Teams spielen in der tschechischen Liga ganz vorne mit. Die ersatzgeschwächten Grazerinnen mussten sich letztlich knapp geschlagen geben, wenngleich eine deutliche Leistungssteigerung zum ersten CEWL-Turnier erkennbar war.

Pressetext (2787 Zeichen)Plaintext

UBI erwischte am Samstag einen klassischen Fehlstart und lag früh mit 2:11 zurück. Mit Fortdauer des Viertels begannen allerdings die Dreier zu fallen, sodass die Steirerinnen bis Abschnitt zwei auf 20:24 verkürzten. Viel positives Momentum brachte auch das Comeback von Inside-Spielerin Janet Oriakhi, die nach einer Verletzungspause wieder im Aufgebot der Grazerinnen stand. Bis zur Pause wuchs der Rückstand zwar wieder in den niedrigen zweistelligen Bereich, blieb dort aber stabil. Abgesehen von zu vielen Ballverlusten zeigten sich die UBI-Damen auch in den Vierteln drei und vier absolut konkurrenzfähig und bereiteten den Gegnerinnen immer wieder Probleme. Am Ende stand zwar eine 52:70-Niederlage, die Grazerinnen waren aber stets in der Partie und ließen sich von den Legionärinnen der Tschechinnen nicht einschüchtern.
                                                                              
Beste Scorerinnen Graz: Sill 18, Dautovic 12, Kalaydjiev 9.

Am Sonntag warteten die Gastgeberinnen aus Hradec Kralove. Vor lautstarkem Publikum legten die Grazerinnen erneut einen Fehlstart hin. Einmal mehr waren es die Turnover, mit denen man sich zum Teil selbst das Leben schwer machte. Wieder steckten Sill und Co. den Kopf aber nicht den Sand und fighteten sich bis Vierelende zurück in Schlagdistanz (15:18). In weiterer Folge gingen die Steirerinnen sogar in Führung, nun holten aber die Gastgeberinnen zum Gegenschlag aus und zogen in den folgenden beiden Abschnitten auf plus 17 davon – auch weil UBI sich oft nur mit Fouls zu helfen wusste. Zwar verkürzten die steirischen Landeshauptstädterinnen erneut, der 66:76-Niederlage konnte sie aber nicht entgehen.

Beste Scorerinnen Graz: Dautovic 18, Sill 15, Nizamic 8.

Tanja Kuzmanovic, Head Coach: „Man sieht eine positive Entwicklung der Mannschaft seit dem ersten internationalen Turnier. Wir haben über lange Phasen richtig guten Basketball gegen starke Teams gezeigt. Wenn wir unsere Leistung über 40 Minuten halten können, können wir uns vielleicht beim letzten Turnier mit einem Sieg belohnen. Ich bin im Großen und Ganzen vor allem mit dem zweiten Spiel sehr zufrieden und hoffe, dass wir in Zukunft die selbe Intensität in der heimischem Liga aufs Parkett bringen können.“

Moni Schwarzinger, Spielerin: „Nach unseren Leistungen gegen die zwei tschechischen Top-Zeams können wir mehr als zufrieden sein. Um uns an die Physis des internationalen Bewerbs zu gewöhnen, brauchen wir meistens etwas, konnten dann aber lange Phasen auf Augenhöhe agieren. Wir hoffen, dass wir viel von dem Gelernten in die österreichische Liga mitnehmen können und freuen uns, dass Janet Oriakhi uns nach langer Verletzungspause wieder am Feld unterstützen kann.“

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

241201_BDSL_ubi_flames_11 Cropped
241201_BDSL_ubi_flames_11 Cropped
5 472 x 3 078 © Pictorial / B. Kohlmaier
Dateigröße: 3 MB | .jpg
| | Alle Größen
241201_BDSL_ubi_flames_11 Cropped
241201_BDSL_ubi_flames_11 Cropped

© Pictorial / B. Kohlmaier

241201_BDSL_ubi_flames_11 Cropped

241201_BDSL_ubi_flames_11 Cropped (. jpg )

© Pictorial / B. Kohlmaier
Maße Größe
5472 x 3078 3 MB
1200 x 675 114,5 KB
600 x 338 41 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum