Meldung vom 02.11.2025
Safare Traiskirchen Lions NexGen vs. Future Team Steiermark 82:49
(27:8, 44:16, 63:33)
druck.at Lions Dome, Traiskirchen
Die Lions sichern sich im Duell der Farmteams den ersten Saisonsieg (1:4). Eine dominante erste Hälfte ebnet den Weg, während die jungen Steirer (0:5) offensiv kaum in Fahrt kommen: nur 1 von 20 Dreiern findet das Ziel. Dazu kommen Rebound- und Ballverlustprobleme. Bei den Löwen überzeugt Jonas Winkler mit einem starken Auftritt (20 Punkte, 70 % Trefferquote).
Pirlo Kufstein Towers vs. Upper Austrian Ballers 85:65
(17:24, 42:43, 69:52)
Stangelmayer Arena
Die Towers (4:1) werden ihrer Favoritenrolle gerecht, müssen aber gegen tapfere Ballers (0:5) lange kämpfen. Nach ausgeglichener erster Halbzeit übernehmen die Tiroler im dritten Viertel das Kommando – Pol Canovas dominiert mit 15 Punkten in diesem Abschnitt. Die Ballers halten gut dagegen, verlieren aber durch Ballverluste und nachlassende Energie den Faden. Paul Filzmoser (Headcoach Ballers): „Die Towers haben sich nach einer schwierigen ersten Hälfte beeindruckend zurückgekämpft. Vor allem über Pol Canovas, den wir einige Minuten nicht stoppen konnten.“ Towers-Spieler Pauls Miglinieks führte den letztlich klaren Erfolg auf mehr Energie in Hälfte zwei zurück: „Wir haben uns gut gefangen und den Job erledigt.“
Raiffeisen Mattersburg Rocks vs. Vienna United 71:78
(18:12, 38:36, 58:59)
SPH Mattersburg
Im Spitzenspiel setzen sich die Wiener (5:0) in einer intensiven Partie durch und fügen den Rocks (4:1) die erste Niederlage zu. Nach ausgeglichener erster Halbzeit zeigen sich die Hauptstädter in Hälfte zwei als das geschlossenere und treffsichere Team – neun Scorer tragen zum Erfolg bei, aus der Distanz trifft United starke 43,5 %.
Wörthersee Piraten vs. KOS Celovec
90:56 (24:17, 46:27, 71:37)
SPH St. Peter, Klagenfurt
Im Klagenfurter Derby bleibt der Meister Wörthersee Piraten (5:0) das Maß aller Dinge. KOS (2:3) kann nur im ersten Viertel mithalten, danach dominiert der Titelverteidiger klar. Lukas Simoner glänzt mit einem Double-Double (30 Punkte, 12 Rebounds), unterstützt von den Routiniers Shawn Ray (16 Punkte, 8 Rebounds) und Marcus Holyfield (17 Punkte, 8 Rebounds).
UKJ Mistelbach Mustangs vs. Raiffeisen Dornbirn Lions
98:66 (37:24, 62:39, 80:57)
SPH Mistelbach
Die Mustangs (5:0) bleiben das Nonplusultra im Osten und dominieren auch gegen Dornbirn (2:3) von Beginn an. Schon zur Pause ist alles entschieden. Defensiv wie am Rebound haben die Vorarlberger große Probleme. Jan Kozina kratzt mit 9 Punkten, 9 Rebounds und 11 Assists am Triple-Double, Ian Moschik liefert 23 Punkte, 7 Rebounds und 4 Assists. Insgesamt überzeugen die Niederösterreicher mit starker Teamleistung (sieben Spieler mit mehr als 8 Punkten).
Vienna Timberwolves vs. Haustechnik Güssing Blackbirds
76:54 (22:11, 37:22, 64:37)
SPH Steigenteschgasse
Die Timberwolves (2:3) feiern einen klaren Heimsieg über die sieglosen Blackbirds (0:5). Güssing bleibt offensiv blass – nur 22 Punkte in Hälfte eins. Die Wolves nutzen das eiskalt, spielen im dritten Viertel groß auf und entscheiden früh. Bernhard Koch, Spieler der Blackbirds: „Wir haben die erste Hälfte wieder verschlafen. Haben dann zwar brav gekämpft, aber im Endeffekt waren die Timberwolves heute zu stark für uns.“
HIER gibt es einen Überblick über die Ergebnisse der aktuellen Basketball Zweite Liga-Runde.
Die aktuelle Tabelle gibt es HIER.
Alle Spiele und Highlights gibt es auch im Nachhinein auf basketballaustria.tv.