Meldung vom 25.01.2024
SKN St. Pölten Frauen vs. BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg
Samstag, 18.30 Uhr – bet-at-home Arena, St. Pölten
Live auf basketballaustria.tv
Bettina Kunz, Spielerin SKN: „Alle im Team freuen sich schon sehr auf dieses Gipfeltreffen vor heimischer Kulisse. Wir wollen zeigen, dass wir als Mannschaft mittlerweile so weit sind, dass wir die Duchess voll fordern und zum ersten Mal auch schlagen können.“
Nina Krisper, Spielerin SKN: „Dieses Spiel ist definitiv ein Highlight. Beim letzten Aufeinandertreffen haben wir gesehen, was uns gefehlt hat, um Klosterneuburg zu besiegen. Diese Dinge wollen wir dieses Mal besser machen.“
Sarah Winkler, Spielerin Duchess: „Am Samstag erwartet uns wahrscheinlich das schwierigste Spiel seit Beginn der Saison. Wir werden die Woche hart arbeiten, um uns auf St. Pölten vorzubereiten. Wir müssen unsere Stärken am Wochenende nutzen, um unsere Größennachteile auszugleichen. Wir freuen uns schon auf die Challenge und werden unser Bestes geben, um mit einem Sieg heimfahren zu können.“
Pia Zderadicka, Spielerin Duchess: „Es wird ein hart umkämpftes Spiel werden und wir müssen 40 Minuten konzentriert spielen und alles geben. Wir haben uns gut vorbereitet und freuen uns auf ein spannendes Spiel.“
Vienna Timberwolves vs. DBB OCS Diamond Ladies Wels
Sonntag, 14.30 Uhr – Rundhalle Steigenteschgasse, Wien
Live auf basketballaustria.tv
Marlies Kiefer, Coach Timberwolves: „Die Mädels haben viel Input in diesen beiden Trainingswochen verarbeiten müssen - das ist herausfordernd und verlangt viel Offenheit. Was ich mir nun gegen Wels für sie wünsche, ist, dass sie eine positive Energie mit gleichzeitiger Ruhe über die ganze Spieldauer erhalten können.“
Aleksandra Novakovic, Spielerin Timberwolves: „Im Dreikampf um den fünften Platz wollen wir einen wichtigen Heimsieg holen. Dafür müssen wir über 40 Minuten das abrufen, was wir in den vergangenen Spielen schon über Teile der Zeit gezeigt haben.“
Damir Kuranovic, Coach Wels: „Es wartet ein weiteres schweres Spiel auf uns. Im Vergleich zum Heimsieg im Oktober haben die Wolves mit Petra Pammer und Aleks Novakovic zwei sehr wichtige Stützen zurückbekommen, wir haben seit diesem Spiel 3 erfahrene Spielerinnen weniger im Rooster. Sie haben den Duchess letzte Runde in 2 Vierteln stark Paroli geboten, es wird nicht leicht für uns werden!“
Alma Alisic, Spielerin Wels: „Wir müssen als Team wie in jedem Spiel einfach alles geben und diszipliniert verteidigen. Wir sind als junge Mannschaft verständlicherweise noch inkonstant, aber jedes Spiel ist eine Möglichkeit Fehler aus dem Spiel davor nicht mehr zu machen. Wenn wir unsere Würfe treffen ist alles möglich, dann können wir auch den Timberwolves in ihrer Heimhalle Probleme bereiten.“
UBI Holding Graz vs. UBSC-DBBC Graz
Sonntag, 16.00 Uhr – Raiffeisen Sportpark, Graz
Live auf basketballaustria.tv
Tanja Kuzmanovic, Coach UBI: „DBBC spielt heuer sehr konstant und hat bisher solide Ergebnisse, für mich mittlerweile ein gefährlicher Gegner. Sie sind uns in der Tabelle dicht auf den Fersen, was auf ein spannendes Spiel hindeutet. Auch wenn wir abermals nicht vollzählig antreten können, wollen wir vor allem defensiv ein Statement setzen und unsere Leistung über 40 Minuten halten.“
Simone Schwarzinger, Spielerin UBI: „Am Sonntag können wir uns mit einem Sieg eine gute Ausgangslage im Kampf um die ersten 3 Plätze in den Playoffs verschaffen. Wir hatten 2 Wochen Zeit an uns zu arbeiten und freuen uns, im Stadtderby, vor einer hoffentlich vollen Halle, attraktiven Basketball zu zeigen.“
Edvin Brkic, Coach Graz: „Wir spielen gegen eine Mannschaft die so wie jedes Jahr um den Meistertitel kämpft. Meiner Meinung nach einer der Mannschaften mit dem breitesten Kader in der Liga. Trotzdem werden wir kämpfen und schauen, was wir erzielen können.“
Ajla Meskic, Spielerin Graz: „Am Wochenende dürfen wie gewohnt ein Großteil unseres Kaders zwei Spiele spielen. Dennoch kämpfen wir Mut 100% gegen das andere Grazer Team und versuchen das bestmögliche Endergebnis zu erzielen.“
Vienna United Women vs. Basket Flames Women
Sonntag, 20.00 Uhr – Posthalle, Wien
Live auf basketballaustria.tv
Hirbod Mahdavi, Coach Flames: „Wir kämpfen leider zurzeit mit einigen Ausfällen wegen Verletzung bzw. Krankheiten, was für uns das Spiel nicht einfacher macht. Vienna United hat die letzten Spiele sehr brav gespielt und um dieses Spiel für uns entscheiden zu können müssen wir gut als team auftreten.
Carina Rabitsch, Spielerin Flames: „Diese Woche konnten wir gut dafür nutzen, um unsere Teamschwächen durch verschiedene Drills zu stärken und an unseren Fehlern vom letzten Spiel zu arbeiten. Vienna United ist nicht zu unterschätzen, weswegen wir am Sonntag erst recht ein gutes Teamplay darbieten wollen!!