Meldung vom 14.12.2023
Die Bundessport-Akademie (BSPA) und Basketball Austria (ÖBV) starten nach achtjähriger Pause wieder einen Ausbildungslehrgang für Basketball-Trainer:innen zum Erwerb der A-Lizenz. Das Anmeldefenster hat bereits geöffnet. Zahlreiche Coaching-Talente werden erwartet.
Österreichs Basketball-Szene erlebt seit einigen Jahren einen regelrechten Boom.
In den vergangenen Jahren konnte die Zahl der Neuanmeldungen durch unterschiedliche Maßnahmen – beispielsweise die Stärkung der Schul-Bewerbe – sogar vervierfacht werden. Nicht nur bei den aktiven Athlet:inenn, sondern auch auf Ebene der Coaches drängen zahlreiche heimische Talente nach oben.
Deshalb bieten die Bundessport-Akademie (BSPA) und Basketball Austria (ÖBV) nun erstmals nach acht Jahren wieder einen Ausbildungskurs für Basketball-Trainer:innen zum Erwerb der A-Lizenz an. Unter der Leitung von BSPA-Ausbildungsleiter Prof. Mag. Andreas Vock werden an insgesamt drei Block-Terminen Planungs-, Leitungs-u. Coachingkompetenzen vermittelt. Die Ausbildung beginnt von 10. bis 14. Juni in Klosterneuburg. Teil zwei geht von 4. bis 10. November in Wien über die Bühne. Die letzte Einheit findet von 12. bis 15. Januar 2025 im BSFZ Schielleiten statt, ehe die Abschlussprüfung zum Erlangen der höchsten Trainer-Ausbildung im Basketball-Sport am 23. Februar 2025 in Wien abgenommen wird.
Für bis zu 18 Coaching-Talente, wie zum Beispiel Tanja Kuzmanovic (UBI Holding Graz bzw. WU18-Nationalteam), Damir Zeleznik (BK IMMOunited Dukes) oder Benedikt Danek (Vienna United bzw. MU18-Nationalteam), bietet sich damit die langersehnte Chance, den nächsten Schritt in der Trainer:innen-Karriere zu machen. Die Anmeldefrist läuft noch bis 10. März 2024. Für Rückfragen steht auch Basketball Austria per Mail unter office@basketballaustria.at zur Verfügung.
Anmeldung und Infos unter
bspa.at.