Meldungsübersicht
3x3 EM: NT

Erfolg und Enttäuschung liegen im 3x3 so eng beieinander wie in kaum einer anderen Sportart. Das hat sich heute, Donnerstag, einmal mehr im Viertelfinale der Europameisterschaft gegen Frankreich gezeigt. Die Österreicher sind lange absolut ebenbürtig und damit auf Halbfinalkurs. In den Schlussminuten zünden die Franzosen allerdings den Offensiv-Turbo und gewinnen so mit 21:16. Wie schon bei der Heim-WM in Wien vergangenen Juni ist für Team Austria damit im Viertelfinale Schluss. Für Enis Murati und Co. gibt es aber dennoch Grund zur Freude: Die Österreicher beenden das Turnier in Jerusalem auf Platz 5 – bei einem Großevent die beste Platzierung in der 3x3-Geschichte. Ein Jahr vor den Olympischen Spielen 2024 in Paris, dem großen Ziel der Österreicher, stimmt die Formkurve also!

Weiterlesen
Murati_3x3

Nach einer schmerzhaften Niederlage im ersten Spiel gegen Titelverteidiger Serbien (20:21) schlagen die Österreicher in Spiel zwei zurück und lassen Israel keine Chance (21:10). Rotweißrot beendet die Gruppenphase somit auf Platz zwei und steigt ins Viertelfinale auf. Dort warten die gefährlichen Franzosen, doch mit einer ähnlichen Leistung wie in den ersten Partien könnten die österreichischen 3x3-Stars durchaus um die erhoffte Medaille mitspielen!

Weiterlesen
3x3_Linortner

Bei der Heim-WM am Wiener Rathausplatz vor drei Monaten war Österreichs 3x3-Herren-Nationalteam richtig knapp am Edelmetall dran. Der Traum endete allerdings im Viertelfinale gegen den späteren Weltmeister Serbien. Bei der morgen, Dienstag, in Israel startenden Europameisterschaft haben die österreichischen Stars rund um Edelshooter Matthias Linortner endlich die Chance auf die Revanche, denn Serbien wartet bereits im Auftaktspiel der Gruppenphase. Ebenso Gruppengegner der Rotweißroten ist Heimmannschaft und Geheimfavorit Israel. Mit Enis Murati haben die Österreicher diesmal jedoch noch ein zusätzliches Ass im Ärmel!

Weiterlesen
3x3_Quincy Diggs

Die Wiener 3x3-Stars Matthias Linortner, Quincy Diggs, Nico Kaltenbrunner und Filip Krämer wollen dieses Wochenende den serbischen Erfolgslauf von Ub Huishan NE beenden und den ersten Masters-Sieg in dieser Saison einfahren. Team Vienna war in dieser Saison bereits mehrfach knapp dran. In Prag soll es kommendes Wochenende endlich klappen. Zeitgleich wird auch im französischen Voiron auf einen Korb gespielt. Die österreichischen U17-Nationalteams wollen sich dort für die Ende September stattfindende EM qualifizieren. Die Chancen stehen gut!

Weiterlesen
Die Gerüchteküche brodelte schon länger, jetzt ist es fix: Einer der größten heimischen Basketballstars der letzten beiden Jahrzehnte tauscht das orange gegen das blau-gelbe Leder und wird ab sofort am 3x3-Court für Highlights sorgen. Durch die Verpflichtung von Enis Murati verfügt Team Vienna neben Quincy Diggs somit über einen zweiten ehemaligen BSL-MVP! Murati wird außerdem das 3x3-Nationalteam verstärken – gerade rechtzeitig, um die „Mission Olympia 2024“ in Angriff zu nehmen. Weiterlesen
3x3_Kaltenbrunner N.

Österreichs 3x3-Nachwuchshoffnungen haben in den vergangenen Tagen wiederholt mit Spitzenleistungen auf sich aufmerksam gemacht. In der FIBA U23 Nations League, der wichtigsten Turnierserie im 3x3-Nachwuchsbasketball, konnten sowohl Damen als auch Herren Turniersiege einfahren und dadei die Basketballnationen Spanien und Litauen besiegen! Im Einsatz war am Wochenende auch Team Vienna. Bei einem Challenger-Turnier in der Schweiz landeten Linortner & Co. auf Platz 5.

Weiterlesen
Weitere Meldungen laden