Meldungsübersicht
Fabio Söhnel
Das 3x3-Nationalteam ist im Achtelfinale der 3x3-Weltmeisterschaft in der Mongolei knapp an einer Überraschung vorbeigeschrammt. Mit nur drei aktiven Spielern – Matthias Linortner schied am ersten WM-Spieltag mit Verdacht auf Kreuzbandriss aus – haben die Österreicher gegen Lettland bis zum Schluss die Chance auf den Sieg und damit auf den Einzug ins Viertelfinale. Fabio Söhnel, Toni Blazan und Quincy Diggs müssen gegen die Olympiasieger von 2021 aber der hohen Intensität schlussendlich Tribut zollen und verlieren 18:21. Schon den Aufstieg in die K.o.-Phase hatte die ÖBV-Auswahl am Donnerstag mit nur drei Mann geschafft. Weiterlesen
Fabio Söhnel und Quincy Diggs
Mit nur drei aktiven Spielern hat das Herren-Nationalteam beim FIBA 3x3 World Cup in der Mongolei die K.o.-Phase erreicht. Ohne den mit Verdacht auf Kreuzbandriss ausgeschiedenen Matthias Linortner reichte dem ÖBV-Team ein 21:17-Sieg gegen China. Die zuvor erlittene 12:21-Niederlage gegen Puerto Rico kostete den Österreichern zwar den Gruppensieg nicht aber den Aufstieg unter die besten zwölf Teams der Welt. Gegner von Toni Blazan, Quincy Diggs und Fabio Söhnel ist am Freitag Lettland. Der Sieger des Duells rückt ins Viertelfinale (Samstag) vor. Weiterlesen
Toni Blazan
Österreichs Herren-Nationalteam ist mit einem Sieg und einer Niederlage in den FIBA 3x3 World Cup in der Mongolei gestartet. Matthias Linortner, Toni Blazan, Quincy Diggs und Fabio Söhnel setzen sich gegen die Olympia-Silbermedaillengewinner aus Frankreich 17:13 durch, mussten zuvor aber gegen Kanada trotz später Aufholjagd eine 19:22-Niederlage hinnehmen. Eine Schrecksekunde gab es für Linortner, der sich nach einer harten Landung aufs Knie griff.. Klarheit soll eine MR-Untersuchung am Dienstag-Abend bringen. Am Donnerstag hat das ÖBV-Quartett dann den Aufstieg in die K.o.-Phase in der eigenen Hand. Mit Siegen gegen Puerto Rico (08:55 Uhr) und China (11:35 Uhr) wäre sogar der Gruppensieg noch möglich, der zum direkten Viertelfinal-Einzug berechtigt. Auf die zweit- und drittplatzierten Nationen jedes Pools wartet das „Play-In“. Weiterlesen
Fabio Söhnel
Toni Blazan, Quincy Diggs, Matthias Linortner und Fabio Söhnel bilden den Kader des 3x3-Herren-Nationalteams für den am Montag beginnenden FIBA 3x3 World Cup 2025 in Ulaanbaatar. Die Damen, die mit Sigrid Koizar, Anja Fuchs-Robetin, Rebekka Kalaydijev, Sina Höllerl und Alexia Allesch vor Ort sein werden, plagen hingegen wenige Tage vor Turnierstart Verletzungssorgen. Allesch verletzte sich beim am Donnerstag zu Ende gegangenen Turnier der Women's Series – die "Generalprobe" endete für Österreich auf dem starken sechsten Rang – am Fuß und ist fraglich. Die endgültige Entscheidung über das vierköpfige Aufgebot fällt deshalb erst am Sonntag. Sowohl die Damen als auch die Herren wurden in Pool C gelost und bekommen es bereits in der Gruppenphase mit den Vizeweltmeisterinnen beziehungsweise Olympiasilbermedaillengewinnern aus Frankreich, sowie Kanada zu tun. Während Koizar & Co. einen siebenten Platz von der bisher letzten Weltmeisterschaft 2023 in Wien zu verteidigen haben, belegten Linortner und seine Kollegen vor dem Wiener Rathaus Rang sechs. ORF Sport+ überträgt die Begegnungen mit österreichischer Beteiligung live. Weiterlesen
Fabio Söhnel
Mit 3x3 Vienna presented by win2day ist das erste Basketball-Highlight des Sommers zwar noch rund drei Wochen entfernt, doch schon wirft auch das darauffolgende Mega-Event seine Schatten voraus. Unmittelbar nachdem am 15. Juni auf dem Wiener Heumarkt die Sieger:innen der Women's Series und des Masters gekürt sind, geht es für die besten Spieler:innen der Welt mit ihren Nationalteams weiter in Richtung Mongolei. In Ulaanbaatar steht zwischen 23. und 29. Juni der FIBA 3x3 World Cup 2025 auf dem Programm. Österreichs Damen und Herren wollen zwei Jahre nach der Heim-WM auf dem Wiener Rathausplatz auch in Fernost um die Medaillen mitspielen. Seit Montag kennen die beiden ÖBV-Teams ihre Gruppengegner, beide treffen auf das Top-Team aus Frankreich und Kanada. Weiterlesen
Paris 2024
Das Executive Board des Internationalen Olympischen Committees (IOC) hat am Mittwoch bekanntgegeben, die Anzahl der teilnehmenden Teams für das olympische 3x3-Turnier in Los Angeles 2028 auf 24 zu erhöhen. Bei den nächsten Olympischen Spielen werden somit erstmals zwölf Teams – statt bisher acht – pro Geschlecht um die 3x3-Medaillen kämpfen. Weiterlesen
Weitere Meldungen laden