Meldungsübersicht
3x3 Vienna
Nico Kaltenbrunner, Fabio Söhnel, Quincy Diggs und Enis Murati haben vergangene Woche in Orleans mit Rang zwei das bislang beste Ergebnis auf der Pro-Tour 2025 eingefahren. Dafür gab’s einen Startplatz beim Masters in Shenzhen. Am kommenden Wochenende kämpft das ÖBV-Quartett beim Challenger in Pristina (19./20. Juli) um das nächste Masters-Ticket. Weiterlesen
Nico Kaltenbrunner
Die 3x3-Basketballer des Team Vienna haben beim Challenger in Orleans (Frankreich) ihr bislang bestes Saisonergebnis geholt. Nico Kaltenbrunner, Fabio Söhnel, Quincy Diggs und Enis Murati erreichten beim stark besetzten Turnier in Frankreich – neben den Wienern waren noch drei weitere Top-10-Teams der FIBA-Weltrangliste am Start – das Endspiel und unterlagen dort den Lokalmatadoren aus Toulouse 16:21. Trotz der Final-Niederlage erreichte Vienna das angestrebte Ziel und ergatterte einen der drei ausgespielten Startplätze für das Masters in Shenzhen (China) Anfang Oktober. Schon am kommenden Wochenende will das Quartett in Pristina (19./20. Juli) seinen Erfolgslauf prolongieren. In der kosovarischen Hauptstadt stehen dann drei Tickets für das Masters in Lausanne (Schweiz) Mitte August auf dem Spiel. Weiterlesen
Nico Kaltenbrunner
Im ersten Turnier ohne Matthias Linortner (Kreuzband) und Toni Blazan (Meniskus) reichte es für das Team Vienna in Kutna Hora zum Semifinal-Einzug. Weil auch Routinier Enis Murati nach wie vor an einer Fußverletzung laboriert, traten die Österreicher beim Quest-Turnier in der Tschechischen Republik mit Nico Kaltenbrunner, Quincy Diggs, Fabio Söhnel und Elias Wlasak an. Erst ein Korbleger der gastgebenden Titans wenige Sekunden vor Schluss beendete die Titelhoffnungen des ÖBV-Quartetts. Der Turniersieg und damit die Wildcard für das World-Tour-Masters in Lausanne ging an das serbische Top-Team Ub. Weiterlesen
Fabio Söhnel beißt
Österreichs 3x3-Herren sind in der laufenden Saison weiterhin nicht vom Glück verfolgt. Nach bitteren Turnierverläufen zuletzt beim Heimevent auf dem Wiener Heumarkt und bei der 3x3 Weltmeisterschaft in der Mongolei hat sich jetzt auch der Verletzungsteufel eingeschlichen. Zum einen bestätigte sich bei Matthias Linortner der Verdacht des Kreuzbandrisses im linken Knie – der Oberösterreicher zog sich die Verletzung beim WM-Auftritt gegen Frankreich vergangene Woche zu und fällt für die restliche Saison aus. Außerdem wurde bei Toni Blazan eine Meniskusverletzung im rechten Knie diagnostiziert. Die notwendige Operation zwingt den Salzburger ebenfalls zu einer mehrmonatigen Pause. Weil auch der rekonvaleszente Enis Murati (Fuß) erst in dieser Woche wieder ins Lauftraining einsteigt, ist der Verband gezwungen, zu handeln. Weiterlesen
Team Vienna
Die Weltranglisten-Ersten aus dem serbischen Ub krönten sich am Finaltag von 3x3 VIENNA presented by win2day zum Champion des erstmals in Wien ausgetragenen World-Tour-Events. Die Favoriten lassen dem Sensationsteam der Baskets Bonn beim 12:19 im Endspiel keine Chance. Zuvor erreichte die Stimmung in der mit 3.000 Fans gefüllten A1 Arena schon am Nachmittag ihren Höhepunkt. Im Viertelfinale zwischen Amsterdam und Heimteam Vienna fiel die Entscheidung nach atemberaubenden zehn Minuten erst in der Overtime – mit dem besseren Ende für die Niederländer (22:20). Weiterlesen
Matthias Linortner
Matthias Linortner, Nico Kaltenbrunner, Quincy Diggs und Fabio Söhnel behielten nach einer dramatischen 20:21-Auftaktniederlage gegen Miami im letzten Spiel der Night-Session gegen die Frankfurt Skyliners die Nerven. Vor den Augen von NBA-Star Jakob Pöltl siegte Vienna gegen die Deutschen durch einen Game-Winning-Freethrow von Linortner mit 21:18. Weiterlesen
Weitere Meldungen laden