Meldungsübersicht
Team Vienna
Die Weltranglisten-Ersten aus dem serbischen Ub krönten sich am Finaltag von 3x3 VIENNA presented by win2day zum Champion des erstmals in Wien ausgetragenen World-Tour-Events. Die Favoriten lassen dem Sensationsteam der Baskets Bonn beim 12:19 im Endspiel keine Chance. Zuvor erreichte die Stimmung in der mit 3.000 Fans gefüllten A1 Arena schon am Nachmittag ihren Höhepunkt. Im Viertelfinale zwischen Amsterdam und Heimteam Vienna fiel die Entscheidung nach atemberaubenden zehn Minuten erst in der Overtime – mit dem besseren Ende für die Niederländer (22:20). Weiterlesen
Matthias Linortner
Matthias Linortner, Nico Kaltenbrunner, Quincy Diggs und Fabio Söhnel behielten nach einer dramatischen 20:21-Auftaktniederlage gegen Miami im letzten Spiel der Night-Session gegen die Frankfurt Skyliners die Nerven. Vor den Augen von NBA-Star Jakob Pöltl siegte Vienna gegen die Deutschen durch einen Game-Winning-Freethrow von Linortner mit 21:18. Weiterlesen
Österreichs Teams
Am Donnerstag verwandelt sich der Wiener Heumarkt für vier Tage in die spektakulärste Basketball-Location des Landes. 3x3 VIENNA presented by win2day bringt nicht nur die besten 3x3-Profis der Welt in die Hauptstadt, sondern bietet auch Musik und Festival Feeling für 4.000 Fans. Allein 3.000 haben in der A1 Arena Platz, die im Schatten des Hotels InterContinental der Hotspot des Mega-Events ist. Erstmals in der nunmehr fünfjährigen Geschichte heimischer 3x3-Events gibt es diesmal auch einen zweiten Court, auf dem sich im nahegelegenen Stadtpark Urban Culture und Streetball mehr denn je vermischen. Insgesamt kommen vier Bewerbe zur Austragung – neben den Herren (World Tour) und Damen (Women’s Series) sind beim inklusivsten Sportfest des Landes auch wieder die Rollstuhl-Sportler:innen (Wheelchair Masters) im Einsatz. Erstmals dabei sind die besten U23-Auswahlen Europas (Nations League). Die großzügige A1 Public Viewing Zone – konzipiert für bis zu 1.000 zusätzliche Fans – bietet all jenen, die keinen Platz mehr ergattern, einzigartige 3x3-Experience dank Food-Corner und Chill-Out-Area inklusive Big Screen. Für eine erste Überraschung sorgte die Kadernominierung des Team Vienna, bei dem Quincy Diggs nach (meisterlichem) 5vs5-Abstecher in Oberwart unerwartet sein Halbfeld-Comeback gibt. Weiterlesen
Quincy Diggs ist zurück am Halfcourt: Der mehrfache 3x3 Tour-Stopp-MVP und ehemalige Top-Ten-Spieler der Weltrangliste verstärkt ab sofort das Team Vienna. Beim bevorstehenden Heimturnier 3x3 VIENNA presented by win2day (12. – 15. Juni) gibt der 34-Jährige nun sein Comeback. Mit dem Österreicher, der zuletzt mit Oberwart den Meistertitel in der win2day Basketball Superliga gewinnen konnte, erhält das Team Vienna einerseits eine tiefere Rotation und mehr Regeneration und anderseits herausragende Playmaking-Qualitäten. Weiterlesen
Worthy de Jong
In neun Tagen ist es wieder so weit: Wien wird für vier Tage zur 3x3-Hauptstadt Europas. Zwei Jahre nach der erfolgreichen Premiere bei der WM am Rathausplatz und ein Jahr nach der Gold-Sensation bei der EM auf der Kaiserwiese kommt mit 3x3 VIENNA presented by win2day jetzt das nächste Basketball-Mega-Event. „Headliner“ des bisher wohl besten Masters-Starterfeldes des Jahres sind neben den Mannschaften fast aller Olympia-Medaillengewinner von Paris 2024 vor allem die Top-Teams aus Serbien. Weiterlesen
Enis Murati
Nico Kaltenbrunner, Toni Blazan, Enis Murati und Fabio Söhnel haben am Wochenende in Madrid im Rahmen eines sogenannten „Quest“-Turniers nach vier Siegen in Folge erst im Semifinale die Segel streichen müssen. Für das ÖBV-Quartett endete der Traum vom Turniersieg, der auch das Ticket für das Masters-Turnier im kanadischen Edmonton bedeutet hätte, durch eine 16:19-Niederlage gegen eine niederländische Auswahl rund um Starspieler Dimeo van der Horst. Weiterlesen
Weitere Meldungen laden