Meldungsübersicht
Team Vienna
Nico Kaltenbrunner, Enis Murati, Quincy Diggs und Fabio Söhnel belegen bei einem Quest-Turnier in Madrid Platz zwei. Das ÖBV-Quartett muss sich in der spanischen Hauptstadt erst im Finale den serbischen Weltranglistenersten Ub mit 18:22 geschlagen geben. Trotz einer tadellosen Turnier-Leistung verpassen die Österreicher das angepeilte Ticket für das Masters in Deqing (China) im Oktober, das nur den Turniersiegern vorbehalten war. Weiterlesen
Siegerfoto Debrecen
Wenige Tage vor der am Freitag in Kopenhagen beginnenden Europameisterschaft (5. bis 7. September) haben Österreichs 3x3-Herren mit dem größten Saison-Erfolg auf der diesjährigen FIBA 3x3 World Tour aufhorchen lassen. Nico Kaltenbrunner, Enis Murati, Fabio Söhnel und Quincy Diggs, der zum MVP des Turniers gewählt wird, gewinnen das Masters im ungarischen Debrecen nach einem dramatischen 22:20-Finalsieg über die Skyliners (GER). Murati verwandelt kurz vor Schluss den Buzzer Beater zum Sieg. Auf dem Weg zum insgesamt fünften Triumph auf höchster 3x3-Ebene schalten die Österreicher, die als Team Vienna antreten, zuvor unter anderem die Weltranglisten-Fünften von Liman (22:18) und im Halbfinale Amsterdam (FIBA-2.) um Olympiasieger Worthy de Jong (21:16) aus. Der Titel bringt nicht nur wichtige Punkte im Hinblick auf das Rennen zu den World-Tour-Finals der besten zwölf Teams im November Manama (BRN) sondern auch eine Menge Selbstvertrauen für die bevorstehende Europameisterschaft. Die ÖBV-Auswahl geht kommendes Wochenende als Titelverteidiger ins Turnier und bestreitet seine Gruppenspiele gegen Litauen und Dänemark am Samstag. Weiterlesen
Enis Murati
Einen Tag nach dem Aufstieg des Damen-Nationalteams ins Viertelfinale der FIBA 3x3 Women’s Series in Debrecen haben auch die ÖBV-Herren in der ungarischen „3x3-Hauptstadt“ die Runde der letzten Acht erreicht. Nico Kaltenbrunner, Enis Murati, Fabio Söhnel und Quincy Diggs, die auf der FIBA 3x3 World Tour als Team Vienna antreten, unterliegen zwar Marbella um den spanischen Weltmeister Diego De Blas in einem „Krimi“ mit 21:22. Im zweiten Spiel gegen London (USA) gelingt aber der für den Aufstieg notwendige 21:16-Sieg. Am Sonntag bekommen es die Wiener mit dem serbischen Top-Team Liman zu tun. Die 3x3-Events in Debrecen sind für österreichs 3x3-Elite eine wichtige Standortbestimmung vor der Europameisterschaft kommende Woche in Kopenhagen (5. bis 7. September). Weiterlesen
Sigi Koizar und Anja Fuchs-Robetin
Genau eine Woche vor dem diesjährigen FIBA 3x3 Europe Cup in Kopenhagen (Dänemark) steigt am kommenden Wochenende in Debrecen der letzte große Härtetest für die 3x3-Elite. Österreichs Nationalteams sind in Ungarn, wo sowohl ein Women’s-Series-Event als auch ein World-Tour-Masters stattfinden, ebenfalls am Start. Das Damen-Nationalteam präsentierte sich zuletzt bereits beim sensationellen Finaleinzug in Bordeaux in EM-Form. Die Herren, die auf der World Tour als Team Vienna auftreten, waren in der jüngeren Vergangenheit nicht gerade vom Glück verfolgt. Mit Fabio Söhnel kehrt aber ein wichtiger Bestandteil des EM-Gold-Quartetts von 2024 ins Aufgebot zurück. Weiterlesen
Nico Kaltenbrunner
Quincy Diggs, Nico Kaltenbrunner, Steven Kaltenbrunner und Enis Murati haben das angepeilte Ticket für das World-Tour-Masters in Shanghai verpasst. Das ÖBV-Quartett hätte dafür am Sonntag bei der SBA Pro Tour in Bratislava den Turniersieg benötigt. Daraus wurde nach einer knappen 19:21-Niederlage im Viertelfinale gegen die Titans (CZE) aber nichts. Weiterlesen
3x3 Vienna
Das Team Vienna ist seiner Favoritenrolle beim großen Finale der Alfa Romeo 3x3 Austrian Tour in Gmünd gerecht geworden. Die ersatzgeschwächten Weltranglisten-Neunten, für die Steven Kaltenbrunner als vierter Mann einsprang, feierten auf dem Weg ins Endspiel durchwegs klare Siege. Der Kampf um das Ticket für das World-Tour-Masters in Debrecen (29. bis 31. August) gegen die Titans (CZE) wurde schließlich zum 3x3-Krimi mit dem besseren Ende für die Wiener (21:18). Weiterlesen
Weitere Meldungen laden