Meldungsübersicht
3x3-Damen
Fast auf den Tag genau einen Monat vor dem ersten Women’s-Series-Event auf österreichischem Boden im Rahmen von 3x3 Vienna presented by win2day (12. bis 15. Juni) nahm das Damen-Nationalteam am Mittwoch im Happyland Klosterneuburg das Training auf. Unter der Leitung des neuen Head Coaches Njegos Milovic arbeiten Sigrid Koizar, Rebekka Kalaydjiev, Sina Höllerl, Alexia Allesch und Anja Fuchs-Robetin fortan auf das Mega-Event auf dem Wiener Heumarkt hin. Aber auch abseits von 3x3 Vienna hat der Sommer für die besten Halfcourt-Spielerinnen Österreichs einiges zu bieten – für die Weltmeisterschaft in Ulaanbaatar (Mongolei), die ebenfalls im Juni stattfindet, sind die Damen bereits fix qualifiziert, auch in der EM-Qualifikation stehen die Chancen gut. Weiterlesen
3x3Vienna
Von 12. bis 15. Juni kommt der 3x3-Hype zurück in die Bundeshauptstadt. Nach dem Rathausplatz und der Kaiserwiese hat 3x3 Vienna presented by winday auf dem Heumarkt eine neue Heimat gefunden. Tickets für die World-Tour-Premiere gibt es ab sofort unter 3x3vienna.at Weiterlesen
Paris 2024
Das Executive Board des Internationalen Olympischen Committees (IOC) hat am Mittwoch bekanntgegeben, die Anzahl der teilnehmenden Teams für das olympische 3x3-Turnier in Los Angeles 2028 auf 24 zu erhöhen. Bei den nächsten Olympischen Spielen werden somit erstmals zwölf Teams – statt bisher acht – pro Geschlecht um die 3x3-Medaillen kämpfen. Weiterlesen
3x3-Damen
Die 3x3-erprobten Alexia Allesch, Anja Fuchs-Robetin, Rebekka Kalaydjiev und Sigrid Koizar, Simone Sill sowie Newcomerin Sina Höllerl bilden 2025 den Kader des 3x3-Damen-Nationalteams. Die neue Saison in der FIBA 3x3 Women’s Series beginnt für die Österreicherinnen, die mit dem Serben Njegos Milovic auch einen neuen Teamchef bekommen, in zwei Monaten in Aserbaidschan. Erstes großes Highlight ist das 3x3-Mega-Event auf dem Wiener Heumarkt (12. bis 15. Juni), auch für die Weltmeisterschaft in Ulaanbaatar (23. bis 29. Juni) sind die WM-Siebenten von 2023 fix qualifiziert. Wenn alles nach Plan läuft, bildet die Europameisterschaft in Kopenhagen (5. bis 7. September) dann den Abschluss eines „heißen 3x3-Sommers“. Weiterlesen
Am Mittwochabend traf einander die 3x3-Family – unter ihnen natürlich die Teams, aber auch Unterstützende, Partner*innen und Sponsor*innen. Austausch, neue Visionen und viel Spaß prägten den Abend, der für win2day noch ein besonderes Highlight parat hatte. Weiterlesen
FIBA 3x3 EM 2024
Weniger als 48 Stunden nachdem mit den Basketball Austria Cup Finals in Graz der größte inklusive Indoor-Event mit drei Titeln für die Klosterneuburger Teams zu Ende gegangen ist, gibt es für die heimischen Fans ab sofort bereits den nächsten Grund zur Vorfreude. Von 12. bis 15. Juni kehren die besten 3x3-Basketballer:innen der Welt für ein weiteres Mega-Event nach Wien zurück.  Weiterlesen
Weitere Meldungen laden