Meldungsübersicht
COLDAMARIS Eisenstadt Dragonz

Zum Ende der Hinrunde des Grunddurchgangs in der win2day Basketball Superliga war es endlich so weit: die COLDAMARIS Eisenstadt Dragonz setzen sich nach hartem Kampf gegen die noch sieglosen Panthers Fürstenfeld mit 79:73 durch und dürfen sich über den ersten Saisonsieg freuen.

Die Hefte Helfen Bulls feiern einen Derby-Sieg über den UBSC Raiffeisen Graz. Dank einem 91:87-Heimsieg konnte man die längste Siegesserie der Grazer Vereinsgeschichte stoppen.

Eine Serie ging auch in Klosterneuburg zu Ende. Die Raiffeisen Flyers Wels gewannen die Neuauflage des letztjährigen Cupfinales gegen die BK Karbon-X Dukes deutlich mit 94:76.

Lange zu kämpfen hatte der BC Vienna beim SKN St. Pölten Basketball. Borislav Mladenov warf die Wiener schließlich mit 36 Punkten und 11 Rebounds zu einem 97:91-Sieg.

Die Raiffeisen Swans Gmunden fühlen sich bisher auswärts besonders wohl. Bei den druck.at Traiskirchen Lions gewann man mit 81:72 und bleibt "on the road" ungeschlagen.

Morgen dürfen die Top-8 der Hinrunde ihre Gegner im Cup-Achtelfinale wählen, Meister Oberwart hat den ersten Pick.

Weiterlesen
Anja Fuchs-Robetin
Das Basketball-Nationalteam der Damen hat im zweiten Qualifikationsspiel für die FIBA Women’s EuroBasket 2027 für eine faustdicke Überraschung gesorgt. Die Auswahl von Head Coach Jesper Sundberg schlägt Gruppenfavorit Großbritannien in der Sport Arena Wien mit 85:81 (36:37). Der Sieg bringt Österreich nicht nur die Tabellenführung in Gruppe D, sondern ist gleichbedeutend mit einem der größten Erfolge in der Geschichte des heimischen Damen-Basketballs. Top-Scorerin vor 800 Fans ist Youngster Sina Höllerl, die es auf 23 Zähler bringt. Sigi Koizar verbucht 17 Punkte, acht Rebounds und sechs Assists. Mit einem Sieg am Dienstag (19:00 Uhr) in der Schweiz können die rot-weiß-roten Damen dem Aufstieg in die nächste Qualifikationsphase ganz nahekommen. Weiterlesen
17-38-09-_R03_9744

Ohne den verletzten Vorjahres-MVP Drew Koka verlieren die Raiffeisen Mattersburg Rocks gegen Vizemeister UKJ Mistelbach Mustangs mit 68:74, die Niederösterreicher bleiben auch im siebenten Spiel der Saison ungeschlagen. Die Union Deutsch Wagram Alligators gewinnen das Auswärtsspiel gegen die Raiffeisen Dornbirn Lions aufgrund einer guten Wurfquote mit 87:68.

Die Pirlo Kufstein Towers setzen sich sicher mit 80:58 beim Future Team Steiermark durch. Wesentlich enger geht es im zweiten Nachmittagsspiel zu, wo KOS Celovec einen knappen 80:70-Sieg gegen die Upper Austrian Ballers feiert. Die Swarco Raiders Tirol lassen gegen Basketball Klub Rapid Wien in der zweiten Halbzeit nur 20 Punkte zu und gewinnen am Ende sicher mit 91:64. Die Vienna Timberwolves müssen sich zu Hause BBU Salzburg mit 71:80 geschlagen geben. Die Safare Traiskirchen Lions NexGen spielen eine starke zweite Hälfte gegen die Wörthersee Piraten, verlieren dennoch knapp mit 75:83.

Weiterlesen
251005-BDSL-ubi-duch-043

Im Rahmen des Damen-Nationalteam-Spieles zwischen Österreich und Großbritannien wurde auch das Damen-Cup-Viertelfinale ausgelost. Dabei müssen die Meisterinnen BK Raiffeisen Duchess zum DBB Wels, Die Vienna Timberwolves Women haben den Vizemeister UBI Holding Graz zu Gast. Die Viertelfinal-Spiele finden am 6. Dezember 2025 statt.

Weiterlesen
UBSC_Tevin Brewer

Englische Wochen waren in der win2day Basketball Superliga zuletzt eher die Regel als die Ausnahme. Während die Top-Teams die Doppelbelastung bislang erstaunlich gut meistern, hielt der 10. Spieltag aber auch einige Überraschungen bereit. Die größte: Der UBSC Raiffeisen Graz setzte seinen beeindruckenden Erfolgslauf fort und schickte Meister Oberwart mit einer klaren 57:88-Niederlage nach Hause. Die Steirer bauten ihre Siegesserie damit auf sechs Spiele aus – ein neuer Vereinsrekord – und treten immer deutlicher als ernstzunehmender Titelanwärter auf.

Fast hätte auch die zweite große Serie der Liga ihr Ende gefunden. Die BK Karbon-X Dukes mussten beim bis dato sieglosen Tabellenschlusslicht Eisenstadt in die Overtime, retteten ihren Erfolgsrun aber mit einem Kraftakt in der Verlängerung und übernahmen dadurch sogar die Tabellenführung. Die Raiffeisen Swans Gmunden feierten in Fürstenfeld einen hart erkämpften 69:67-Erfolg und bleiben damit weiter ohne Auswärtsniederlage.

Weiterlesen
Österreichs Basketball-Nationalteam der Damen hat am Mittwoch mit einem 63:48-Heimsieg über Norwegen einen perfekten Start in die Qualifikation für die FIBA Women’s EuroBasket 2027 hingelegt. Bereits am Samstag steht für Rot-Weiß-Rot das nächste Spiel an: dann empfangen Österreichs „größten Töchter“ in der Sport Arena Wien die Gruppenfavoritinnen aus Großbritannien. Mit Teamspirit und der Energie aus dem erfolgreichen Qualifikationseinstand wollen Alexia Allesch & Co auch die EM-Teilnehmerinnen fordern. Weiterlesen
Weitere Meldungen laden