Meldungsübersicht
Saiquan Jamison
Bei den Raiffeisen Flyers Wels ist die nächste Personalentscheidung gefallen. Saiquan Jamison heißt der neue Big Man im Kader der Messestädter. Der 27 jährige US-Amerikaner kommt mit reichlich Auslandserfahrung nach Wels. Weiterlesen
Basketball_Raiffeisen_Flyers_Wels_vs_Klosterneuburg_Dukes_032

Mit der Vertragsverlängerungen von Headcoach Damir Zeleznik und den beiden Stützen Benjamin Blazevic und Lukas Reichle setzen die BK IMMOunited Dukes die ersten wichtigen Schritte für die kommende Saison. Die Raiffeisen Swans Gmunden holen nach der Verlängerung mit Arvydas Gydra und der Verpflichtung von Miro Zapf mit Jeameril Wilson ihren ersten Legionär für die Saison 2025/26.

Weiterlesen
_RM_6605

Nationalteamspieler Lukas Hahn hat einen neuen Klub gefunden. Der 25-jährige Steirer wechselt von den COLDAMARIS BBC Nord Dragonz zu PSA Pallacanestro Sant'Antimo in die italienische Serie B Nazionale.

Weiterlesen
BSL 2025
Die win2day Basketball Superliga (BSL) ist mehr als nur ein sportlicher Wettkampf. Sie ist verbindet Emotion und Leidenschaft mit wirtschaftlichen Zielen, die das beste Produkt am Court garantieren und den österreichischen Basketball als Ganzes weiterbringen sollen. Gemeinsam mit der Privatuniversität Schloss Seeburg hat Basketball Austria im vergangenen Jahr ein Projekt gestartet, das diese Zielsetzung unterstützt und vorantreibt. Die Idee dahinter: eine datenbasierte Standortanalyse, die über das bloße Zählen von Siegen und Niederlagen hinausgeht.
 
Weiterlesen
Miro Zapf (l.), Daniel Friedrich

Die Raiffeisen Swans Gmunden haben zwei Kaderupdates bekanntgegeben. Big Man Arvydas Gydra verlängert seinen Vertrag am Traunsee um ein Jahr. Gleichzeitig konnte man auch Miro Zapf verpflichten, der zuletzt bei den BOSCO BULLS tätig war. Die Bulls haben mit Quinton Green einen neuen Scharfschützen unter Vertrag genommen, der ebenfalls schon Ligaerfahrung in Graz gesammelt hat.

Weiterlesen
Aron Stazic

„Du wirst jetzt keinen Punkt mehr machen – weil wenn du gegen mich scorst, nimmst du mir meinen Job weg“, brachte Ex-NBA-Star Derrick Rose Anfang Juni jene Mentalität auf den Punkt, die ihn einst zum jüngsten MVP der Ligageschichte machte. Unter den gebannten Zuhörern auch der 17 jährige Wiener Aron Stazic, dem beim Adidas Eurocamp 2025 in Treviso die Ehre zu Teil wurde, sein Talent international zur Schau zu stellen. Das Treffen mit dem ehemaligen NBA-Star war Krönung und Startschuss zugleich, denn nachdem sich Stazic in der abgelaufenen Saison in Österreich bereits als „Rising Star“ präsentierte, könnte bald schon eine größere Bühne auf ihn warten.

Weiterlesen
Weitere Meldungen laden