Meldungsübersicht
BDSL- Duchess Meistertitel
Die Finalserie zwischen den BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg und dem UBI Holding Graz geht mit dem dritten Spiel zu Ende. Die Duchess holen sich durch eine starke zweite Halbzeit einen ungefährdeten Heimsieg und krönen sich vor einer wahnsinnigen Kulisse zum dritten Mal in Folge zum Meister der Basketball Damen Superliga. Durch den erzielten Cuperfolg holen sie sich auch das Double. Die ganze Saison über mussten sie kein einziges Mal als Verliererinnen vom Parkett gehen, behalten somit ihre weiße Weste und sind verdient Meister. MVP der Saison 2022/23 ist Lisa Zderadicka. Weiterlesen
BDSL_UBI vs. Duchess

Matchball 1 für die BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg im Finalduell gegen die UBI Holding Graz. Für die Duchess wäre es nach 2021 und 2022 der dritte Meistertitel in Folge. Mit einem Sieg könnten die Klosterneuburgerinnen die heurige Saison mit einer weißen Weste beenden. UBI Holding Graz zeigte beim letzten Spiel aber, dass sie mit den Favoritinnen mithalten können und wollen ein Spiel Vier in ihrer Heimhalle erzwingen. Zu sehen ist das Spiel wieder live auf ORF Sport+, Startzeit ist um 20.15 Uhr.

Weiterlesen
BDSL23_Duchess vs UBI

Die BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg setzen ihren Erfolgslauf fort und bleiben in der win2day BDSL diese Saison weiter ungeschlagen. Der hart erkämpfte 53:47-Sieg gegen UBI Holding Graz bedeutet für die Titelverteidigerinnen die 2:0-Führung in der Finalserie. Doch die Steirerinnen machen es dem amtierenden Meister alles andere als leicht. Dank starker Defense erwischen sie den besseren Start und können in den ersten Minuten sogar den Ton angeben. Als die Duchess beginnen, ihre Würfe zu treffen, gelingt diesen allerdings schnell ein Run, der in einer Führung der Niederösterreicherinnen resultiert. Es entwickelt sich in Folge eine teils zerfahrene und von niedrigen Wurfquoten geprägte Partie. Die Klosterneuburgerinnen legen immer wieder vor, doch die UBI-Spielerinnen stecken nicht auf, kämpfen um jeden Ball und verkürzen immer wieder. Kurz vor Schluss liegen sie nur drei Punkte zurück. Um die Partie zu drehen, reicht es an diesem Abend aber nicht. Im kommenden Spiel am Sonntag haben die Duchess somit bereits den ersten Matchball und damit die Chance, sich in der Heimhalle erneut zum Champion zu küren. 

Weiterlesen
BDSL- UBI Graz

Das Team rund um Head Coach Tanja Kuzmanovic will auf das starke Schlussviertel von Spiel 1 aufbauen und die Serie in ihrer Heimhalle auf 1:1 stellen. Doch die Duchess sind die Favoriten, in dieser Saison noch ungeschlagen und top motiviert. Alles in allem kann man ein spannendes Finalspiel erwarten, auch diesmal wieder live zu sehen auf ORF Sport+.

Weiterlesen
BDSL23_Duchess_Höllerl

Der amtierende Meister der win2day BDSL, die BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg, lassen im ersten Spiel der Finalserie gegen UBI Holding Graz nichts anbrennen und gewinnen mit 73:60 daheim. Die in dieser Saison weiter ungeschlagenen Niederösterreicherinnen treffen im Auftaktviertel auf viel Gegenwehr der physisch starken Grazer Underdogs. Im zweiten Viertel erhöhen die Titelverteidigerinnen mit tollem Shooting und sehenswertem Teamplay allerdings gehörig den Druck, sodass es zur Pause bereits 41:19 steht. Bis zum letzten Abschnitt soll der Vorsprung sogar auf plus 24 anwachsen, ehe die Steirerinnen sich noch einmal von ihrer kämpferischen Seite zeigen und mit einer starken Ausbeute vom Dreier auf einen 10-Punkte-Rückstand verkürzen. Schlussendlich sollte es sich aber nur um Ergebniskosmetik handeln, denn die einmal mehr von Spielmacherin Lisa Zderadicka angeführten Duchess lassen sich den Sieg nicht nehmen. Zwei Siege fehlen den Klosterneuburgerinnen somit noch auf den Titel. Spiel zwei der Finalserie findet nächsten Sonntag in Graz statt.

Weiterlesen
BDSL-Finale

Die Rollen sind klar verteilt: die BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg sind in dieser Saison noch ungeschlagen und gehen als Favorit in die letzte Serie dieser Basketballsaison. Gegnerinnen sind die UBI Holding Graz, die sich trotz der Underdog-Rolle nicht unterkriegen lassen und versuchen werden, die Sensation zu schaffen. Das Finale wird im Best-of-Five Modus gespielt, alle Spiele werden Live auf ORF Sport + übertragen.

Weiterlesen
Weitere Meldungen laden