Meldungsübersicht
Jakob Pöltl bereitet sich seit Mitte August in den USA auf seine achte Saison in der NBA vor. Neben Los Angeles ist heuer auch Phoenix vorübergehender Standort des Wieners. Schon bald geht es nach Toronto weiter, wo unter Rookie-Head-Coach Darko Rajakovic mit Neuerungen zu rechnen sein wird. Definitiv neu ist Dennis Schröder, der als Weltmeister und WM-MVP zu den Raptors stoßen wird. Weiterlesen
BBL-Meisterfoto2023
ratiopharm Ulm mit den beiden Österreichern Thomas Klepeisz und David Fuchs schrieb am Freitag Basketball-Geschichte. Der Klub aus Baden-Württemberg sicherte sich durch ein 74:70 im vierten Spiel der best-of-5-Finalserie gegen die Baskets Bonn erstmals in der Vereinshistorie den Meistertitel in der deutschen Bundesliga. Kapitän Klepeisz, der mit seinem Klub auch einen schweren Schicksalsschlag verkraften musste, emotional: "Es ist unglaublich." Weiterlesen
Die NBA-Saison von Jakob Pöltl und seiner Toronto Raptors ging in der Nacht auf Donnerstag im ersten Spiel des Play-in Tournaments mit einer 105:109-Heimniederlage gegen die Chicago Bulls zu Ende. Weiterlesen
Die Toronto Raptors haben am Sonntagabend die Regular Season der NBA mit einem 121:105-Heimsieg gegen die Milwaukee Bucks abgeschlossen. Jakob Pöltl kam in elf Minuten auf sechs Punkte und vier Rebounds – beide Teams schonten ihre Schlüsselspieler schon für die Postseason. Weiterlesen
NBS23_Pöltl
Die NBA-Trade-Deadline naht. Bis 9. Februar um 21 Uhr können Mannschaften untereinander noch Spieler austauschen und sich so für den Saison-Endspurt rüsten. Eine der heißesten Aktien ist Österreichs Basketballstar und Spurs-Center Jakob Pöltl. Er spielt eine statistisch überragende Saison und laut US-Medienberichten sind zahlreiche Klubs an ihm interessiert. Darunter neben Liga-Spitzenreiter Boston auch New Orleans, Toronto, Washington, Miami, Oklahoma City oder Titelverteidiger Golden State. Es drängt sich also die Frage auf, ob es sich für den 2,16-Meter-Mann um die vielleicht letzten Spiele im Spurs-Trikot handelt. Weiterlesen
Jakob Pöltl stellte in der Nacht auf Mittwoch eine neue Karriere-Bestleistung in Punkten auf: Mit 31 Zählern übertraf der Wiener bei der 110:117-Niederlage bei den Portland Trail Blazers zum ersten Mal in der NBA die 30er-Marke! Sein bisheriges Career High waren 28 Zähler am 25. Februar dieses Jahres in Washington gewesen. Weiterlesen
Weitere Meldungen laden