Meldungsübersicht

Die österreichischen Basketball-Herren kennen ihre Gegner für die letzte Runde der Pre-Qualifiers für die Europameisterschaft 2025. In Gruppe trifft das Nationalteam von Chris O’Shea auf Bulgarien mit EuroLeague Topscorer Sasha Vezenkov und Norwegen. Der Poolsieger steigt in die letzte Phase der EM-Qualifikation auf, in der es in acht Vierer-Gruppen um die EuroBasket-Teilnahme geht. Gespielt wird zwischen 19. Juli und 5. August.

Weiterlesen
Langsam aber sicher biegen die Nachwuchs-Superligen in die Zielgerade ein. Bevor es aber in die heiße Finalphase geht, steht für viele der größten Talente des Landes ein wichtiges Wochenende bevor: Im Sport.Zentrum NÖ in St. Pölten finden die Sichtungen für die Nachwuchsnationalteams der Altersklassen U16, U17 (3x3) & U18 bei Mädels und Burschen am Programm. Weiterlesen
Luka Brajkovic
Auch im zweiten Spiel zeigt unsere Mannschaft eine solide Leistung und kann bei dem Favoriten Kroatien großteils mithalten. Ab Mitte des zweiten Viertels liegen die Gastgeber aber meist zweistellig in Führung. Daran sollte sich auch bis zum Schluss nicht mehr viel ändern. Die vielen jungen Talente unseres Nationalteams spielten auf diesem hohen Niveau aber gut mit. Im Sommer geht es dann mit der nächsten Qualifikationsrunde weiter. Weiterlesen
NT23_Lanmüller

Für Österreich endet die zweite Runde der EM-Vorqualifikation gegen Kroatien. Die junge heimische Auswahl hat in dem Spiel nichts mehr zu verlieren, da bereits fix ist, dass sie durch die dritte Quali-Runde im Sommer muss. Die Truppe will also völlig befreit aufspielen und vor allem an die solide Leistung gegen Polen anschließen. Los geht es am Sonntag um 18 Uhr. Das Spiel wird live auf ORF Sport+ übertragen. 

Weiterlesen
NT23_Mahalbasic

Unbelohnt blieb am Donnerstagabend eine beeindruckende Aufholjagd Österreichs gegen Top-Nation Polen. Im vierten Viertel war die heimische Auswahl nach zwischenzeitlichem 26-Punkte-Rückstand noch einmal auf sechs Punkte herangekommen. Angeführt von Mahalbasic und Brajkovic sowie dank viel jugendlicher Energie konnten die Österreicher über weite Strecken mithalten. Und das obwohl Polen einen ganz starken Wurftag erwischte. Mit 87:72 ging der Sieg schließlich an die Gastgeber. Weiter geht es in der EM-Quali schon am Sonntag mit dem nächsten Hammer-Gegner. Dann nämlich wartet ebenfalls auswärts Kroatien. Das Spiel wird live um 18 Uhr auf ORF Sport+ übertragen.

Weiterlesen
NT23
Die zweite Runde der EM-Vorqualifikation geht langsam, aber sicher auf ein Ende zu. Auf Österreich warten allerdings noch zwei schwere Prüfungen. Morgen, Donnerstag, wartet Polen. Am Sonntag dann Kroatien. Die Nationen liegen im FIBA-Ranking der stärksten Nationen Europas auf Platz 10 und Platz 13. Zum Vergleich: Die Österreicher befinden sich derzeit außerhalb der Top-30. Das muss aber nicht unbedingt etwas heißen, denn auch für die Top-Nationen ist es bereits eine lange Qualifikation. Außerdem profitiert die blutjunge heimische Auswahl (Durchschnittsalter 22 Jahre) von viel frischem Wind im Team. Unabhängig vom Ausgang dieser Quali-Phase haben die Österreicher im Sommer noch eine letzte Chance, um weiterzukommen. Davor geht es aber nach Polen und Kroatien. Die Spiele werden beide live auf ORF Sport+ übertragen. Weiterlesen
Weitere Meldungen laden