Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Basketball Austria
  • Text
Meldung vom 10.11.2025

Basketball Austria vergibt Community Assist für Selina Leiss

© Pictorial/A. Pichler-Kröss

Kurztext (577 Zeichen)Plaintext

Wenn Österreichs Damen-Nationalteam am 12. und 15. November (jeweils um 18.00 Uhr) in der neuen Sport Arena Wien auf Norwegen und Großbritannien trifft, steht nicht nur der Auftakt in die Women’s EuroBasket Qualifiers 2027 im Mittelpunkt. Auch abseits des Parketts geht es wieder um Teamgeist, Zusammenhalt und Support – diesmal für eine, die zur heimischen Basketballfamilie gehört: Selina Leiss. Ihr widmet Basketball Austria die Einnahmen aus dem „Community Assist“, den Partner win2day auch nochmal kräftig aufbessern wird.

Pressetext (1833 Zeichen)Plaintext

Die 31-jährige Selina Leiss, damals Spielerin von Vienna United, erlitt im Februar 2021 beim Joggen einen Herzstillstand und ist seitdem auf Betreuung rund um die Uhr angewiesen. Um Selina und ihre Familie zu unterstützen, sammelt Basketball Austria bei den kommenden beiden Heimspielen des Damen-Nationalteams Spenden. Für die Fans werden Spendenboxen aufgestellt – und diesmal können auch die Pfandbecher gespendet werden.

Basketball Austria-Partner win2day beteiligt sich ebenfalls am „Community Assist“ und steuert für jeden Fan, der zum Spiel gegen Norwegen kommt, einen Euro bei.

„Der ‚Community Assist‘ ist für uns weit mehr als eine symbolische Geste – er zeigt, wie stark unsere Basketball-Community wirklich ist – diesmal für eine von uns. Jedes Spiel bietet die Chance, gemeinsam etwas Gutes zu tun und Verantwortung zu übernehmen. Unsere Fans, Partner und Teams engagieren sich mit beeindruckender Selbstverständlichkeit – das macht mich unglaublich stolz. Dieser soziale Spirit zeigt, dass Basketball weit über das Spielfeld hinaus Wirkung entfalten kann“, sagt ÖBV-Generalsekretär Aldin Saracevic.

„Community Assist“ mit sozialem Auftrag
Mit der Initiative „Community Assist“ setzt Basketball Austria bei allen Nationalteamspielen ein Zeichen für gesellschaftliches Engagement. Jede Begegnung steht im Zeichen einer Charity-Aktion. So wurde zuletzt im Sommer unter dem Motto „Bring your Balls“ zum Sammeln von Sportbällen für die Sozialpädagogische Betreuungsstelle SOPS Schwechat aufgerufen oder auch schon nach Sneakers für das Ute Bock Haus aufgerufen.

Basketball Austria lädt alle Fans ein, beim Doppel-Spieltag in der neuen Sport Arena Wien nicht nur lautstark, sondern auch mit Herz dabei zu sein – und mit jedem Besuch ein Stück Hoffnung zu schenken.

Seite drucken Link mailen

Zum Thema

  • 11.11.2025
    Re-Start für Damen-Nationalteam: Auftaktgegner Norwegen „in Reichweite“
  • 04.11.2025
    Jesper Sundberg setzt bei finalem Nationalteam-Roster auf Kontinuität
  • 28.10.2025
    Als Team zum Team | Nationalteam-Tickets für deine gesamte Mannschaft
  • 17.10.2025
    Women’s EuroBasket Qualifiers: ÖBV-Damen visieren Rekordkulisse beim Heimauftakt an
  • 14.10.2025
    Schwede Jesper Sundberg übernimmt Damen-Nationalteam
  • 23.07.2025
    FIBA Women’s EuroBasket 2027: Österreicherinnen kennen Gegnerinnen für erste Qualifikationsphase
  • 18.07.2025
    Weg zur Frauen-EM 2027: Neuer Quali-Modus, bessere Chancen

ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum