Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Basketball Austria
  • Text
Meldung vom 26.02.2025

Mehrbelastung der Lotterien wäre für Basketball Austria existenzbedrohend

© (c) Basketball Austria/Martin Pröll

Kurztext (575 Zeichen)Plaintext

Die Führung des Österreichischen Basketballverbands und der win2day Basketball Superligen ist Mittwochabend seitens der Österreichischen Lotterien und win2day darüber informiert worden, dass sich im Zuge der laufenden Koalitionsverhandlungen der Bundesregierung umfangreiche Änderungen und damit Mehrbelastungen für die Österreichischen Lotterien abzeichnen sollen. Die Umsetzung dieser Pläne wäre ein massiver Einschnitt in das Sport-Sponsoring dieser Unternehmensgruppe – und für Basketball Austria existenzbedrohend.

Pressetext (2129 Zeichen)Plaintext

„Seit der Zusammenarbeit mit win2day hat der Österreichische Basketballverband in allen Bereichen große Fortschritte erzielt: vor allem in den Sparten 3x3, Damen- und Behindertensport konnten wir gemeinsam großartige ‚Milestones‘ erreichen – und auch die win2day Basketball Superligen haben unter dem Titelsponsoring an Aufmerksamkeit und Professionalität gewonnen. Sämtliche Kooperationen sind nachhaltig ausgelegt und unerlässlich, um unser gemeinsames Ziel, mehr Kinder und Jugendliche zum Basketball und zum Sport zu bringen, zu erreichen. Die nun im Rahmen der Regierungsbildung kolportierten Mehrbelastungen für die Österreichischen Lotterien kämen einem Kahlschlag im Sport-Sponsoring gleich und wären für Basketball Austria existenzbedrohend“, hält Helmut Niederhofer, Präsident vom Österreichischen Basketballverband fest.

Am späten Vormittag hat bereits Hans Niessl, als Präsident der Bundes-Sportorganisation Sport Austria oberster Interessenvertreter des Sports in Österreich, diesbezüglich ein Statement abgegeben: „Das wäre wohl das Ende des Sport-Sponsorings in vielen Bereichen mit dramatischen Auswirkungen für den Sport, insbesondere für den Behindertensport, die Special Olympics, die Sportler:innen der Sporthilfe und viele andere Sportverbände und Sportinstitutionen, die von dieser Unternehmensgruppe seit vielen Jahren in Wahrnehmung ihrer gesellschaftlichen Verantwortung unterstützt werden. Sollte diese Idee in die Umsetzung kommen, wäre der Schaden für die Republik weit größer als die zu erwartende Mehr-Einnahme. Vom Spitzen- bis zum Breitensport, vom Schulsport bis zum Behindertensport würde vieles ins Wanken geraten. Und nicht zuletzt wäre dies auch ein schweres Foul an den rund 580.000 ehrenamtlich Tätigen, die ihre Freizeit dafür aufwenden, um Menschen in diesem Land in Gemeinschaft in Bewegung zu bringen. Wer an dieser Schraube in die falsche Richtung dreht, erhöht schlussendlich auch die Kosten des Gesundheitssystems. Das kann nicht gewollt sein. Hier wurde eine Idee geboren, ohne die Konsequenzen zu bedenken!“

Seite drucken Link mailen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum