Meldungsübersicht
3x3 WC, NED-de Jong

Nach einem an Action und Adrenalin kaum mehr zu überbietenden Donnerstag samt Viertelfinaleinzug der österreichischen Frauen sind heute, Freitag, wieder die heimischen Männer im Einsatz. Nach zwei Auftaktsiegen spielen sie noch um den Gruppensieg mit. Zwar warten mit Olympiasieger Lettland und den von Ex-NBA-Star Jimmer Fredette angeführten USA zwei Basketballmächte, aber wenn diese Weltmeisterschaft bisher eines gezeigt hat, dann, dass im 3x3 alles möglich ist. Los geht es um 17.35 Uhr gegen die Letten, um 21.20 Uhr folgt dann das mit Spannung erwartete Duell mit den Amis. Die Spiele werden wie immer Live auf ORF Sport+ übertragen.

Weiterlesen
3x3_AUT vs FRA

Die Österreicherinnen wachsen bei der Heimweltmeisterschaft am Wiener Rathausplatz über sich hinaus und holen sensationell den Gruppensieg in der „Todesgruppe“ A! Höhepunkt des Tages ist der spektakuläre Triumph über den amtierenden Welt- und Europameister Frankreich in der „Night Session“. Vor 3.000 Fans liefert Rotweißrot eine über zehn Minuten nahezu perfekte Leistung. Besonders in der Verteidigung sind die Österreicherinnen überragend. Mit 13:10 gewinnen sie am Schluss und sichern sich damit überraschend den Gruppensieg und einen Platz im Viertelfinale! Schon am Nachmittag sorgten die heimischen Damen für ordentlich Stimmung in der Bundeshauptstadt. Mit einem unglaublichen Kraftakt schaffte Team Österreich einen knappen Sieg gegen Brasilien. Nach nervösem Beginn gelang den Österreicherinnen die Wende und sie konnten sich sogar um einige Punkte absetzen. Die Brasilianerinnen gaben nicht auf und konnten kurz vor Schluss ausgleichen. Eine mannschaftlich geschlossene Leistung sicherte am Ende aber den knappen Sieg (19:18).

Weiterlesen
3x3 WM Can-Hun

Das heimische Frauenquartett hat am ersten Spieltag die Pflicht erfüllt und einen Sieg eingefahren. Die Chancen für die K.o.-Phase sind damit am Leben. Fix ist, wenn die Sigi Koizar und Kolleginnen heute, Donnerstag, die beiden Gruppenspiele gegen beeindruckende Brasilianerinnen und Weltmeister Frankreich gewinnen, dann sind sie auf jeden Fall weiter. In allen anderen Fällen beginnen wohl die Rechenspiele.

Weiterlesen
SLO_AUT

Die Damen machten es am Dienstag vor und legten mit einem Sieg los. Die Herren machten es Mittwoch nach und setzten noch einen drauf. Sie feierten an ihrem ersten Spieltag gleich zwei Erfolge. Gegen Slowenien hieß es am späten Nachmittag 21:15. Angeführt von einem treffsicheren Matthias Linortner waren die Österreicher ab Mitte des Spiels die deutliche bessere Mannschaft und zeigten ansprechenden Teambasketball sowie knallharte Defense. In Partie zwei hielten sie sich weiter an dieses Konzept: Jeder Spieler konnte gegen unglaublich physische Australier zum Sieg beitragen. Getragen von 3.000 lautstarken Fans bewies Team Austria vor allem in der Schussphase Nervenstärke und sicherte sich in einem packenden Finish einen 17:15-Arbeitssieg. Weiter geht es für die rotweißroten Männer am Freitag. Um 17.35 Uhr wartet Olympiasieger Lettland, um 21.20 Uhr kommt es zum mit Spannung erwarteten Duell gegen die Basketballnation USA. Die österreichische 3x3-Herren-Nationalmannschaft spielt nach dem überzeugenden Auftakt am Freitag sogar um den Gruppensieg mit. Die Partien laufen live auf ORF Sport+.

Weiterlesen
3x3 WM 2023, Vienna

Nach dem fulminanten Auftakt der Damen am Dienstag haben heute, Mittwoch, die österreichischen Herren ihren ersten Auftritt am Rathausplatz. Und eines ist sicher: Es wird richtig laut! Schon gestern haben die Damen gezeigt, wie es klingt, wenn knapp 3.000 Fans eine rotweißrote Auswahl anfeuern. Das Männernationalteam könnte den Zuschauern sogar noch mehr Freude bereiten, denn zumindest am Papier sind sie am ersten Turniertag in der Favoritenrolle. Um 17.35 Uhr geht es gegen Slowenien, um 21.40 Uhr steigt dann die Partie gegen Australien. Beide Spiele werden live auf ORF Sport+ sowie dem FIBA-3x3-Youtube-Kanal übertragen. 

Weiterlesen
Koizar 3x3

Gleich am ersten Tag des FIBA 3x3 World Cup 2023 bekamen die Fans am Wiener Rathausplatz alles geboten, was die Sportart so besonders macht: Spektakuläre Buzzer-Beater, knisternde Atmosphäre und einen Auftaktsieg für Österreich! Die heimischen Damen bezwangen im ersten Spiel mit einer nahezu perfekten Leistung Vize-Europameister Niederlande mit 21:12. In der "Night Session" wurde Goldanwärter Spanien lange die Stirn geboten. Am Ende stand eine 12:18-Niederlage, die aber gezeigt hat, dass Österreich bei diesem Turnier mit jeder Nation mithalten kann! Für die österreichischen Damen geht es am Donnerstag weiter. Sie spielen um 17.35 Uhr gegen Brasilien und um 21.40 Uhr im Kracher gegen Frankreich. Ein Aufstieg aus der Gruppenphase ist nach dem erfolgreichen ersten Tag weiter möglich. Morgen, Mittwoch, steigen die heimischen Männer in das Turnier ein. Um 17.35 Uhr geht es gegen Slowenien, um 21.40 Uhr steigt die Partie gegen Australien. 

Weiterlesen
Weitere Meldungen laden