Meldungsübersicht
Alexia Allesch

Die BK Raiffeisen Duchess und UBI Holding Graz werden ihrer Favoritenrolle gerecht und gewinnen ihre jeweiligen Halbfinalserien mit 2-0. Die Duchess gewinnen beim DBB Wels ungefährdet mit 86:54, UBI hat mit dem Stadtrivalen UBSC-DBBC Graz zwei Vierteln über zu kämpfen, in der zweiten Hälfte konnte man aber den Sack zumachen und mit dem 44:63-Endstand den Finaleinzug fixieren.

Weiterlesen
Elvis Keric (9)

Die Mistelbach Mustangs sind die erste Mannschaft, die im Halbfinale der Basketball Zweite Liga stehen. Sie gewinnen auswärts bei der BBU Salzburg mit 75:63 und konnten die Serie somit vorzeitig beenden. Die Wörthersee Piraten und Vienna United holen sich den Heimvorteil zurück und erzwingen ein Entscheidungsspiel am kommenden Wochenende. Die Piraten gewinnen dank 31 Punkten von Altmeister Shawn Ray bei den Raiffeisen Mattersburg Rocks mit 92:74, Vienna United stellte bei den SWARCO Raiders Tirol mit zwei Freiwürfen in der letzten Sekunde auf 64:63.

Weiterlesen
250321_BSL_ubsc_obw_036

Nach den spannenden Freitagsspielen in der win2day Basketball Superliga kommt es in der Platzierungsrunde bereits 48 Stunden später zu der direkten Möglichkeit einer Revanche für die unterlegenen Teams. Die Raiffeisen Swans Gmunden wollen dabei im OÖ-Derby zu Hause den Spieß gegen die Raiffeisen Flyers Wels umdrehen und wieder näher an den Tabellenführer herankommen. Im NÖ-Derby müssen die BK IMMOunited Dukes gegen die Arkadia Traiskirchen Lions gewinnen, wollen sie nicht in der Tabelle nach unten abrutschen. Auch der UBSC Raiffeisen Graz will die Chance nützen und die Heimniederlage gegen die UNGER STEEL Oberwart Gunners gutmachen. Sowohl Gmunden, als auch Klosterneuburg und Graz haben bisher alle Saisonduelle gegen den jeweiligen Sonntags-Gegner verloren. In der Qualifikationsrunde treffen die BOSCO Bulls auf die COLDAMARIS BBC Nord Dragonz und der SKN St. Pölten auf BC Vienna.

Weiterlesen
Basketball_Raiffeisen_Flyers_Wels_vs_Gmunden_056

Die Raiffeisen Flyers Wels gewinnen das OÖ-Derby gegen die Raiffeisen Swans Gmunden mit 86:73 und behaupten damit die Tabellenführung der win2day Basketball Superliga. Im NÖ-Derby drehen die Arkadia Traiskirchen Lions (ohne Aleksej Kostic) im Schlussviertel die Partie gegen die BK IMMOunited Dukes und siegen auch im dritten Saisonduell mit 85:82. Die UNGER STEEL Oberwart Gunners können sich am Anfang des vierten Viertels endgültig vom UBSC Raiffeisen Graz absetzen und gewinnen am Ende souverän mit 84:53. Auch der BC Vienna kann mit einer enormen Leistungssteigerung in den letzten zehn Minuten das Momentum an sich reißen und ringt den SKN St. Pölten mit 77:73 nieder. Die COLDAMARIS BBC Nord Dragonz siegen gegen die CITIES Panthers Fürstenfeld mit 80:70 und qualifizieren sich damit fix für das Viertelfinale.

Weiterlesen
Rashaan Mbemba hat mit Colorado State die „Second Round” der March Madness erreicht und steht unter den besten 32 College-Mannschaften der USA. Am Freitagabend besiegten die „Rams“ die deutlich höher eingeschätzten Memphis Tigers mit 78:70. Mbemba kam auf acht Punkte und fünf Rebounds. Weiterlesen
B2L_Rocks_Koka

Der Start der B2L-Playoffs hatte alles: einen Favoritensieg, drei bis zum Ende spannende Begegnungen und zwei Partien, in denen es den Auswärtsteams gelang, den Heimvorteil zu entführen. In allen vier Serien könnten am Samstag bereits Sweeps auf dem Programm stehen. Eine besondere Überraschung wäre das in den Serien RAIDERS gegen Vienna United und Rocks gegen Piraten, da die beiden siegreichen Mannschaften (RAIDERS und Rocks) im ersten Spiel auswärts antreten mussten. Diesmal, mit den Heimfans im Rücken, soll der Aufstieg ins Halbfinale fixiert werden. Vor den Schlagerspielen haben wir mit RAIDERS-Starverpflichtung Steven Kaltenbrunner sowie Mattersburgs Liga-Topscorer Drew Koka gesprochen und sie gefragt, was am Samstag notwendig sein wird, um eine Runde weiterzukommen.

 

Weiterlesen
Weitere Meldungen laden