Meldungsübersicht
Langsam aber sicher biegen die Nachwuchs-Superligen in die Zielgerade ein. Bevor es aber in die heiße Finalphase geht, steht für viele der größten Talente des Landes ein wichtiges Wochenende bevor: Im Sport.Zentrum NÖ in St. Pölten finden die Sichtungen für die Nachwuchsnationalteams der Altersklassen U16, U17 (3x3) & U18 bei Mädels und Burschen am Programm. Weiterlesen
20230331_Vorbericht

Am Samstag kommt es zum ewig jungen Duell der Raiffeisen Flyers Wels gegen die OCS Swans Gmunden. Der UBSC Raiffeisen Graz will im Steiermark-Derby gegen die CITIES Panthers Fürstenfeld einen weiteren großen Schritt Richtung Viertelfinale machen. Im Abend-Spiel haben die Arkadia Traiskirchen Lions wohl gegen die Kapfenberg Bulls die letzte Chance im direkten Duell den Rückstand auf den letzten Platz im Playoff zu wahren. Am Sonntag spielen die Vienna D.C. Timberwolves gegen die COLDAMARIS BBC Nord Dragonz und können mit einem Sieg zumindest Platz neun absichern. Die BK IMMOunited Dukes wollen im Donau-Derby nach drei Niederlagen en Suite gerade gegen den Tabellenführer BC GGMT Vienna zurück auf die Erfolgsspur. Im Spiel der Unger Steel Gunners Oberwart gegen SKN St. Pölten Basketball geht es für die Niederösterreicher um viel, da man mit einem Sieg wieder punktegleich mit den Burgenländern wäre.

Weiterlesen
B2L- HF_Rocks

Am Samstag geht es mit den Halbfinalspielen los, die Mistelbach Mustangs treffen zuhause auf die Raiffeisen Mattersburg Rocks und die Haustechnik Güssing Blackbirds machen sich auf den weiten Weg zu den SWARCO RAIDERS Tirol. Beide Serien bieten Spannungsgarantie, als einziges von den vier Teams hatten die Raiders letztes Wochenende spielfrei, die restlichen drei Teams benötigten jeweils ein Entscheidungsspiel im Viertelfinale.
Die Basket Flames spielen am Samstag als Auswärtsteam gegen Vienna United, am Sonntag steht dann schon das Duell mit den Pirlo Kufstein Towers am Programm, die am Samstag noch das Spiel gegen die Raiffeisen Dornbirn Lions zu absolvieren haben. Die Upper Austrian Ballers treffen in Kapfenberg auf das Future Team Steiermark, beide Teams haben sich im Laufe der Saison ständig verbessert und wollen die vorletzte Partie dieser Saison noch einmal zur Weiterentwicklung nutzen.

Weiterlesen
BDSL_UBI vs. Duchess

Matchball 1 für die BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg im Finalduell gegen die UBI Holding Graz. Für die Duchess wäre es nach 2021 und 2022 der dritte Meistertitel in Folge. Mit einem Sieg könnten die Klosterneuburgerinnen die heurige Saison mit einer weißen Weste beenden. UBI Holding Graz zeigte beim letzten Spiel aber, dass sie mit den Favoritinnen mithalten können und wollen ein Spiel Vier in ihrer Heimhalle erzwingen. Zu sehen ist das Spiel wieder live auf ORF Sport+, Startzeit ist um 20.15 Uhr.

Weiterlesen
20230330_Gunners

Mit einem unglaublichen Schlussviertel drehen die Unger Steel Gunners Oberwart die Partie gegen die OCS Swans Gmunden und gewinnen noch mit 84:81. Der bisherige Tabellenführer hat die Partie souverän unter Kontrolle, verliert aber komplett den Faden und muss sich noch geschlagen geben. Im NÖ-Derby setzt sich der SKN St. Pölten Basketball gegen die BK IMMOunited Dukes souverän durch und hat beim 87:66-Sieg keine Probleme. Die Vienna D.C. Timberwolves fordern den Favoriten UBSC Raiffeisen Graz bis zur letzten Sekunde, der letzte Wurf der Wölfe findet aber nicht den Weg in den Korb und die Steirer gewinnen mit 69:68.

Weiterlesen
BSL23_Vienna_Jahenns Manigat

Die Raiffeisen Flyers Wels müssen sich daheim mit 84:94 dem BC GGMT Vienna geschlagen geben. 35 Minuten ist die Partie ausgeglichen, eher die Wiener in der entscheidenden Phase ihre ganze Qualität zeigen und sich durchsetzen. Weniger eng geht es im ersten Spiel des Abends der Qualifikationsrunde der win2day Basketball Superliga zu. Die Kapfenberg Bulls fahren im Derby gegen die CITIES Panthers Fürstenfeld einen Kantersieg ein (101:71). Hochspannend verläuft hingegen das dritte Spiel am Mittwoch: Die COLDAMARIS BBC Nord Dragonz gewinnen auswärts gegen die Arkadia Traiskirchen Lions mit 73:72. Die Dragonz, die zuletzt wiederholt starke Leistungen zeigten, werden somit nun auch endlich wieder mal mit einem Sieg belohnt.

Weiterlesen
Weitere Meldungen laden