Meldung vom 29.11.2020
Vienna United PSV Capricorns – BK Raiffeisen Duchess 52:75 (16:20, 24:44, 40:57)
Samstag, 28. November, 13.00 Uhr, BZ der Post, Wien-17
Bettina Kunz 14 (10 Reb), Marie Loderer 11 bzw. Lilla Horvath 15, Pia Zderadicka 14
Der Titelverteidiger sorgte mit einem 24:8 im zweiten Viertel für die frühe Vorentscheidung.
Stefan Höllerl, Coach Vienna: „Es war das erwartet schwere Spiel. Der Ausfall von Diana (Picorusevic) und Emma (Chechova) machte die Aufgabe nicht leichter. Nach einem guten ersten Viertel haben wir etwas den Rhythmus verloren und Klosterneuburg konnte sich absetzen. Die zweite Halbzeit verlief ausgeglichen, wir konnten den Rückstand aber nicht mehr aufholen. Gratulation an Klosterneuburg zum Einzug ins Cup-Halbfinale!"
Franz Zderadicka, Coach Duchess: „Vor allem in der ersten Halbzeit agierte unser Team heute konstant mit hoher Konzentration und mit hoher Energie. Dabei konnten wir einige verbesserte Details in unseren Team-Defense Konzepten erfolgreich umsetzen und zeigten auch im Angriff weiter verbesserte Wurfauswahl. So gelang uns bereits Mitte des zweiten Viertels die Vorentscheidung (16. Min. 20:40) und wir behielten danach über die gesamte Spielzeit die Kontrolle bei diesem sicheren Auswärtssieg.“
Basket Flames – UBI Holding Graz 62:73 (15:15,31:42, 43:58)
Samstag, 28. November, 14.30 Uhr, MZH Mollardgasse, Wien-6
LouLou Kenens 26, Agatija Vukicevic 18 (17 Reb, 31 Eff) bzw. Valentina Mraulak 24, Nina Krisper 16 (12 Reb)
Die Steirerinnen holten zwischenzeitlich eine 20-Punkte-Führung heraus und landeten einen sicheren Sieg.
Rossy Andonova, Coach Flames: „Wir mussten fünf Spielerinnen vorgeben, aber meine Mädchen haben toll gekämpft. Erst vor etwa einem Monat haben wir gegen den amtierenden Meister mit 47 Punkten Differenz verloren. Daher dürfen wir heute durchaus stolz sein.“
Lena Mersch Spielerin Flames: „Trotz der Niederlage konnten wir phasenweise zeigen, was unsere Stärken sind und dass wir als Team gut funktionieren. Leider konnten wir das nicht 40 Minuten lang durchziehen und haben so einfache Punkte verschenkt. Jetzt heißt es für die nächsten Spiele weiterarbeiten.“
Vanessa Ellis, Coach UBI: „Wir sind glücklikch, dass wir das Semifinale erreicht haben. Die Flames sind gut und aggressiv aufgetreten. Es war ein schweres Spiel.“
Laura Bischof, Spielerin UBI: „Unsere Gegnerinnen haben starken Kampfgeist gezeigt, wir konnten die Flames über lange Strecken am Rebound nicht bändigen. Trotzdem gehen wir schlussendlich ungefährdet als Sieger vom Feld und freuen uns schon auf das Cup- Halbfinale.“
Vienna D.C. Timberwolves – KOS Celovec 75:41 (24:7, 35:18, 62:22)
Samstag, 28. November, 17.30 Uhr, Wolves Dome, Wien-22
Flora Göd 16 (12 Reb), Aleksandra Novakovic 15, Petra Pammer 15 bzw. Tina More 14 (9 Reb), Anna Kowatsch 10 ..... Mira Eulering (11 Reb), Antonia Dumancic (7 Ass) bzw. Nikolina Sofric (10 Reb)
Die Gastgeberinnen waren von Beginn an hellwach und stellten schon in den ersten zehn Minuten die Weichen auf Cup-Semifinale. Im dritten Abschnitt legten sie noch einmal nach. Für KOS gab es nichts zu holen.
Aldin Saracevic, Coach Timberwolves: „Wir konnten einiges besser machen im Vergleich zur letzten Woche und haben vor allem in der Defensive einen viel besseren Job gemacht. Deshalb haben wir auch verdient gewonnen und sind ins Semifinale eingezogen."
Aleksandra Novakovic, Spielerin Timberwolves: „Wir haben heute über 40 Minuten das umgesetzt, was wir im Training geübt haben und freuen uns, im Semifinale zu stehen."
Patricia Struhar, Kapitän KOS: „Wir haben leider alles falsch gemacht, was man falsch machen kann. Wir müssen hart an uns arbeiten. Das ist Basic-Basketball - die Fehler, die uns passiert sind. Das ist unsere erste Saison, wir müssen Lehren ziehen und wir müssen nach vorne schauen und positiv bleiben."
Tina More, Spielerin KOS: „Wir haben leider sehr viele Würfe nicht getroffen und vor allem das nicht umgesetzt, was wir in der letzte Woche intensiv trainiert haben. Ich hoffe, dass es im nächsten Spiel besser wird."
DBB LZ OÖ – UBSC DBBC Graz 75:65 (22:20, 51:31, 61:51)
Sonntag, 29. November, 17.00, FCN KFZ BAUER Arena, Wels
Marlies Kolin 19, Magdalena Schmidt 14, Lara Mendl 13 (8 Reb) bzw. Eni Nizamic 17 (4 St), Elisabeth Dudau 11 ... Lisa Ganhör (9 Ass) bzw. Ajla Meskic (13 Reb)
Ein 29:11 im zweiten Abschnitt ebnete den Oberösterreicherinnen den Weg ins Semifinale.
Sara Jelinek, Spielerin DBB: „Wir sind unheimlich stolz, das Cuphalbfinale erreicht zu haben, und dass unsere U19-Youngsters heute eine sehr gute Leistung abgerufen haben. Man merkt, dass wir von Spiel zu Spiel eine Steigerung erfahren."
Gregor Leitner, Coach DBB: „Der erste Sieg in dieser Saison, wir hoffen dass wir dieses gute Cupwochenende in die Meisterschaft mitnehmen können."
Edvin Brkic, Coach DBBC: „Im zweiten Viertel waren wir physisch und psychisch nicht anwesend, so kann man kein Spiel gewinnen." Name Funktion Tel. für Rückfragen Maria Repelnig, Kapitänin DBBC: „Nach einem guten Start spielten wir ein katastrophales 2. Viertel, konnten uns nach der Pause wieder erfangen, es hat aber nicht mehr für einen Sieg gereicht."
Foto: Pictorial / Michael Filippovits