Meldung vom 27.10.2023

Rekordsieger treffen bereits im Cup-Achtelfinale aufeinander

BSL23_Bull_Ali Sow © Pictorial / M.Tobisch

Kurztext 1278 ZeichenPlaintext

Der Cup im österreichischen Herrenbasketball wird seit jeher von drei Mannschaften dominiert: In der 30-jährigen Geschichte haben den Pokal siebenmal die OCS Swans Gmunden, sechsmal die OCS Capital Bulls und fünfmal die Unger Steel Gunners Oberwart gewonnen. Brisant an diesem Umstand ist die Tatsache, dass die beiden erstgenannten Mannschaften bereits am Wochenende im Achtelfinale aufeinandertreffen und somit ein Favorit bereits früh im Bewerb die Segel streichen muss. Diese Favoritenrolle basiert übrigens nicht nur auf der starken Cup-Vergangenheit der Klubs, sondern auch den in der bisherigen win2day-BSL-Saison gezeigt Leistungen. Sowohl die Bullen als auch die Schwäne spielen mit einer Bilanz von drei Siegen und einer Niederlage ganz vorne mit. In der Favoritenrolle sind am Sonntag dennoch die Gmundner, gehen sind sie doch als Pokalsieger der Vorsaison in das Spiel. Keinen Favoriten nennen, will übrigens Unternehmer Christian Thurner, der mit der OCS International Group der Namenssponsor beider Vereine ist. Für ihn sei das eine spezielle Situation, gleichzeitig aber auch ein „Basketballeckerbissen“. „Ich bin beiden Mannschaften verbunden, aber es kann am Parkett nur einen Sieger geben. Ich garantiere, dass es ein Spiel auf allerhöchstem Niveau sein wird.“

Pressetext 9499 ZeichenPlaintext

Begegnungen auf allerhöchstem Niveau erwarten die Fans auch in den restlichen Cup-Partien am Wochenende. Die Unger Steel Gunners Oberwart haben die COLDAMARIS BBC Nord Dragonz zu Gast, während der UBSC Raiffeisen Graz die CITIES Panthers Fürstenfeld empfängt – gleich zweimal heißt es also „Derby-Time“! Im vierten BSL-Duell spielen die Vienna Timberwolves gegen die Raiffeisen Flyers Wels, beide Teams blicken auf einen durchwachsenen Saisonstart zurück. Bei den übrigen Achtelfinalpaarungen sind die Rollen klarer verteilt, da es sich ausschließlich um BSL-B2L-Begegnungen handelt. Das muss aber nicht viel heißen, denn im Cup mit seinem „Do-or-Die“-Format ist bekanntlich alles möglich.

Vienna Timberwolves vs. Raiffeisen Flyers Wels
Samstag, 15.30 Uhr – SPH Steigenteschgasse
Live auf basketballaustria.tv 

Justin Schlünken, Coach Timberwolves: „Cup-Spiele sind natürlich immer etwas Besonderes und mit Wels empfangen wir einen starken Gegner, mit sehr viel Erfahrung in seinen Reihen. In diesem ‚Do-or-Die‘-Spiel müssen wir unsere Leistung stabilisieren, wenn wir ein Erfolgserlebnis einfahren wollen.“

Philipp D’Angelo, Spieler Timberwolves: „Wir wollen nach einer schlechten defensiven Leistung gegen Klosterneuburg wieder besser verteidigen. Ein guter Start ins Spiel wird auch sehr wichtig sein! Der Cup hat, wie man weiß eigene Regeln und wir werden versuchen, zu überraschen!“

Personelles: Momo Lanegger fällt mit einer gebrochenen Hand mehrere Wochen aus, William Emiohe (Sprunggelenk) fehlt weiterhin.

Sebastian Waser, Coach Flyers: „Unser Kader ändert sich täglich und die Vorbereitung ist kompliziert. Das Team, welches am Samstag in Wien antritt, wird jedoch alles geben und sich hoffentlich mit dem Aufstieg belohnen.“

Chris Ferguson, Spieler Flyers: „Wir sind zuletzt an unseren eigenen Fehlern zerbrochen. Da muss sich jeder an der eigenen Nase nehmen. Die Timberwolves sind ein starkes Team und wir brauchen eine Top-Leistung, um den Sieg zu schaffen.“

Union Deutsch Wagram Alligators vs. BK IMMOunited Dukes
Samstag, 17.00 Uhr – BORG Dt. Wagram
Live auf basketballaustria.tv 

Lukas Hofer, Coach Alligators: „Klosterneuburg liegt nicht umsonst an der Tabellenspitze der BSL. Die Dukes sind ein gut gecoachtes Team, das mit seinen Legionären eine große individuelle Klasse hat und gepaart mit einem Stamm aus gestandenen BSL Spielern auf beiden Seiten des Spielfelds gut agiert. Unser Anspruch muss daher sein, jede einzelne der 40 Minuten auf Topniveau zu performen, um das Spiel knapp gestalten zu können. Ich hoffe auch, dass unsere Fans als sechster Mann am Feld mithelfen werden.“

Mark Laurencik, Ass. Coach Alligators: „Ich denke, sowohl die Spieler als auch die Fans der UDW freuen sich schon auf das kommende Cup-Spiel am Samstag gegen Klosterneuburg. Die letzten Jahre ist schon viel im Cup passiert, wir wollen natürlich auch für eine Überraschung sorgen und werden höchst motiviert in das Spiel starten.“

Damir Zeleznik, Coach Dukes: „Am Samstag wartet auf uns das wichtigste Spiel der bisherigen jungen Saison. Wir müssen mit der gleichen Einstellung wie zuletzt ins Spiel gehen und wollen in die nächste Runde einziehen. Wir dürfen Deutsch Wagram auf keinen Fall unterschätzen.“

Lukas Reichle, Spieler Dukes: „Ich habe früher in Deutsch Wagram gespielt, für mich ist es ein sehr wichtiges Spiel. Wir wollen natürlich gewinnen, dazu müssen wir wieder Vollgas geben.“
 

Unger Steel Gunners Oberwart vs. COLDAMARIS BBC Nord Dragonz
Samstag, 17.30 Uhr – SPH Oberwart
Live auf basketballaustria.tv 

Horst Leitner, Coach Gunners: „Nach der Lehrstunde, die uns Kapfenberg zum Thema Effizienz erteilt hat, müssen wir die Erkenntnisse in Ergebnisse umwandeln. Wir müssen uns weiterentwickeln und reifer agieren. Hierzu dürfen wir die Bälle nicht so einfach wegwerfen und gleichzeitig müssen wir beginnen unsere offenen Würfe zu treffen. Mit Eisenstadt kommt es zu einem zweiten Aufeinandertreffen innerhalb weniger Wochen. Das letzte Mal ließen wir es an Konzentration und Entschlossenheit zu Ende des Spieles fehlen und es wurde knapp. Diesmal wollen wir unsere Fans für unseren Auftritt vom Wochenende versöhnen und eine entsprechende Leistung bieten. Unser Ziel ist es, das Viertelfinale zu erreichen.“

Magdy Abou-Ahmed, Spieler Gunners: „Ich erwarte mir, dass Eisenstadt höchstmotiviert nach Oberwart kommt und das ganze Spiel hinweg kämpfen wird. Für uns heißt es, dass wir mit den Fans im Rücken kämpferisch auftreten müssen und vollen Fokus auf unsere Ziele setzen. Wir dürfen dieses Mal den ‚Gameplan‘ auf keinen Fall aus den Augen verlieren.“

Felix Jambor, Coach Dragonz: „Ein Cup-Derby ist immer etwas Besonderes! Oberwart ist Favorit, für uns geht es hauptsächlich darum, einen Rhythmus zu finden für die kommenden schweren Aufgaben im Liga-Alltag. Bei Tyler bedanken wir uns für seinen Einsatz und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft und eine schnelle Genesung.“

Lukas Hahn, Spieler Dragonz: „In Oberwart zu spielen, wird sicher nicht einfach. Nach den letzten Spielen werden wir ein anderes Gesicht zeigen und bis zum Ende kämpfen. Das Gute am Spielmodus vom Cup ist, dass alles möglich ist. Aber um zu gewinnen, brauchen wir eine Top-Mannschaftsleistung über 40 Minuten.“

Personelles: Der Vertrag mit Tyler Stewart wurde aufgelöst, für Samstag sind sowohl Petar Cosic als auch Filip Bjelanovic weiterhin fraglich.
 

UBSC Raiffeisen Graz vs. CITIES Panthers Fürstenfeld
Samstag, 18.30 Uhr – Raiffeisen Sportpark Graz
Live auf basketballaustria.tv 

Ervin Dragsic, Coach Graz: „Wir dürfen – trotz des Sieges in der Meisterschaft – die Panthers nicht unterschätzen. Dieses Mal wollen wir von Beginn an effizienter spielen.“

Michael Fuchs, Manager Graz: „Wir hatten nach der ersten Halbzeit am vergangenen Sonntag einen knappen Spielstand. Ich hoffe, dass wir dieses Mal gleich richtig loslegen und die Nervosität ablegen.“

Personelles: Es ist unsicher, ob Chris Brandon zum Einsatz kommen wird.

Flavio Priulla, Coach Panthers: „Für uns geht es in Graz darum, ein besseres Spiel als letzte Woche zu spielen, besonders unsere Offense bedarf einer deutlichen Verbesserung.“

Pit Stahl, Ass. Coach Panthers: „Im Vergleich zum Derby letzte Woche brauchen wir dieses Mal eine konzentrierte Vorstellung über die gesamte Spielzeit. Insbesondere in unserer Offense müssen Veränderungen stattfinden, denn mit lediglich 19 Punkten in zwei Vierteln ist es kaum möglich, ein Spiel zu gewinnen.“

Raiffeisen Dornbirn Lions vs. BC Vienna
Samstag, 18.30 Uhr – Messeballsporthalle (Halle 1), Dornbirn
Live auf basketballaustria.tv 

Hrovje Radanovic, Coach Vienna: „Es ist ein wichtiges Cup-Spiel am Samstag gegen Dornbirn. Wir bereiten uns mit maximalem Respekt auf dieses Spiel vor und wollen es gewinnen.“

Bogic Vujosevic, Spieler Vienna: „Der Cup ist ein schwieriger Bewerb, vor allem wenn man auswärts gegen ein Zweitligateam antritt und eine weite Anreise hat. Wir müssen uns vom Alpe-Adria-Spiel ausruhen, müssen fokussiert bleiben, dann werden wir in die nächste Runde aufsteigen.“

BBU Salzburg vs. SKN St. Pölten Basketball
Samstag, 18.30 Uhr – SPH Alpenstraße, Salzburg
Live auf basketballaustria.tv 

MJ Randolph, Spieler SKN: „Wir wollen uns in diesem Cupspiel ein gutes Gefühl für die nächsten Partien holen und unbedingt eine Runde weiterkommen.“

Roman Jagsch, Spieler SKN: „Auch wenn wir in dieser Partie gegen Salzburg der klare Favorit sind, nehmen wir diese Herausforderung sehr ernst. Wir müssen über 40 Minuten unsere Leistung auf den Court bekommen, dann bin ich mir sicher, dass uns der Aufstieg gelingen wird.“

Wörthersee Piraten vs. Arkadia Traiskirchen Lions
Samstag, 19.00 Uhr – SPH St. Peter, Klagenfurt
Live auf basketballaustria.tv 

Radomir Mijanovic, Coach Lions: „Wir müssen das Spiel konzentriert und ernst, aber vor allem als Team angehen. Das wird uns unter die Top-8 im Pokalwettbewerb bringen.“

Aleksej Kostic, Spieler Lions: „Wir dürfen die Wörthersee Piraten auf keinen Fall unterschätzen und wenn wir mit vollem Fokus in das Spiel starten und diesen auch 40 Minuten lang halten können, dann denke ich, steht dem Sieg nichts im Weg.“

 

OCS Capital Bulls vs. OCS Swans Gmunden
Sonntag, 17.00 Uhr – SPH Walfersam, Kapfenberg
Live auf basketballaustria.tv 
 
Ali Sow, Spieler Bulls: „Wir freuen uns auf die Herausforderung am kommenden Sonntag gegen eine starke Mannschaft. Es wird eine gute Gelegenheit sein, aus den Erfolgen, die wir erzielt haben, Kapital zu schlagen und uns in einigen anderen Aspekten zu verbessern und zu verschärfen. Ich freue mich darauf, den Fans ein tolles Spiel zu bieten!“

Rudi Williams, Spieler Bulls: „Das Spiel gegen Gmunden ist eine weitere Gelegenheit für unser Team, zu wachsen und sich nach einer bisher sehr erfolgreichen Saison weiter zu verbessern. Jedes Spiel ist für uns eine große Sache, weil wir versuchen, Kapfenberg wieder zu einer Siegesserie zu bringen!“

Anton Mirolybov, Coach Swans: „Kapfenberg spielt im Moment sehr gut und in meinen Augen haben sie mit ihren ausländischen Spielern ein hochqualitatives Team. Wir müssen, in unserer Situation, auf unserem guten Level spielen auf beiden Enden des Felds.“

Jakob Lohr, Spieler Swans: „Kapfenberg ist eine sehr ausgeglichene Mannschaft und auswärts in Kapfenberg zu gewinnen, ist nie einfach. Wir bereiten uns schon fleißig auf das Spiel am Sonntag vor und wollen an den Sieg vom vergangenen Wochenende anknüpfen.“

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

BSL23_Bull_Ali Sow
4 039 x 2 272 © Pictorial / M.Tobisch